Benefizkonzert bringt 3000 Euro für "Kind in Not"

- hochgeladen von Barbara Ebner
SIMBACH (gei). Mehr als zufrieden war am Samstagabend Benefizkonzert-Initiator Matthias Krause. Am Ende des Konzerts im LOKschuppen kamen rund 3000 Euro zusammen, die demnächst an den Vorsitzenden Stephan Gaisbauer von der Aktionsgemeinschaft „Kind in Not“ überreicht werden. „Ich glaube an euch, wir schaffen die 20.000 Euro“, hieß es zuvor lautstark von Krause, der mittlerweile 5400 Euro an Spenden einspielen konnte.
Bereits beim verkaufsoffenen Sonntag vor einigen Wochen kamen 2400 Euro zusammen. Auf die Idee zu diesem Konzertmarathon kam Krause durch Musikerkollege Christian Weber, der ihn vor acht Jahren darauf hinwies. „Ich wollte bereits zum zehnjährigen Jubiläum ein Konzert mit allen Musikern machen, hatte das Datum dann allerdings übersehen“, bedauerte Krause. Doch nun hatte es zum 20-Jährigen geklappt und seine Musikerkollegen aus den vergangenen 20 Jahren gaben sich die Ehre zum großen Jubiläum – sehr zur Begeisterung der rund 300 Gäste. Unter dem Titel „unplugged“ gab es für die Besucher über 30 Musiktitel in einer großen Bandbreite zu hören. Von Elvis- und Beatles-Hits über Countrysongs bis hin zu aktuellen Hits war für jeden Geschmack etwas dabei. Wenngleich an diesem Abend der soziale Zweck im Mittelpunkt stand und alle Interpreten sich über eine rege Spendenbereitschaft der Gäste freuten.
Krause erinnerte auch an einige besondere Highlights in seiner Musikerkarriere. So der Auftritt beim Weltjugendtag in Augsburg vor über 6000 Zuhörern und einem ganz persönlichen Lied. Es handelte sich um den Song „Walk the Line“ von Johnny Cash, den er auf einer Beerdigung als letzten Wunsch für einen Verstorbenen spielte. Dass auch die Jugend zu ihrem Recht kommt, dies bewiesen Lisa und Ronja Seyfried aus Simbach. Sie 15- und 16-jährigen Damen sangen Cover-Hits von Rihanna und Katy Perry. Im Laufe der Zeit hatte sich natürlich auch viel verändert. Charmant und mit viel Wortwitz umschrieb Krause dies, als er feststellen musste, dass seine ehemaligen Kollegen von einst, mittlerweile auf stilles Wasser und Kümmeltee umgestiegen sind. „Das war doch früher ganz anders“, witzelte Krause. Als Abschlusshighlight gab es noch eine Einlage der besonderen Art. Nachdem alle drei Bürgermeister anwesend waren, durften sie beim Abschlusslied „Hey Jude“ von den Beatles mitsingen. Auch wenn der Gesangstest nicht von allen bestanden wurde und die Einlage mehr den Brummbären zuzuordnen war, so stand doch an diesem Abend der Spaß und das gemeinsame Engagement für eine gute Sache im Vordergrund. Am Ende war es ein tolles Konzertereignis. Im nächsten Jahr wird die Konzertreihe fortgeführt.
Mitwirkende des Konzertabends waren Sarah Mangst, Lisa und Ronja Seyfried, Lisa Birndorfer, Günther Allramseder, Christian Geishauser, Christian Ecker, Wolfgang Sendl, „Der Fälscher“ Wolfgang Berger, Cobra Voices, Christian Weber, Kajetan Löffler und Whiskey for Breakfast.
Text und Fotos: Walter Geiring
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.