LOKschuppen

Beiträge zum Thema LOKschuppen

Die Bürgermeister freut's: Josef Ramharter und Lambert Handl mit Zukunftsraum Thayaland-Obmann Eduard Köck (v.l.) | Foto: Zukunftsraum Thayaland
3

EU-Fördergeld
800.000 Euro für kulturelles Erbe im Bezirk Waidhofen

Wieder einmal hat die Kleinregion Zukunftsraum Thayaland die Nase bei der Abholung von EU Geldern vorne. Durch langjährige Erfahrung mit INTERREG Projekten und die dadurch gewonnene Kompetenz konnten erneut rund 800.000 Euro für drei Projekte im Bezirk Waidhofen abgeholt werden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In den kommenden drei Jahren wird die Zusammenarbeit zwischen Kleinregion Zukunftsraum Thayaland mit dem Kreis Vysočina in Tschechien im Rahmen des INTERREG-Projekts „Sala Cultura CZonA“...

Festwirt Helmut Zeiler (2. v. l.) mit Gästen aus Politik und Wirtschaft bei der Bierprobe zur diesjährigen Simbacher Pfingstdult. | Foto: BRS/Buch

Bierprobe im Lokschuppen
Süffiges Bier zur Simbacher Pfingstdult

Einen kleinen Vorgeschmack auf das eigens gebraute Festbier für die diesjährige Simbacher Pfingstdult, gab es gestern Abend bei der offiziellen Bierprobe im Lokschuppen. SIMBACH. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft ließ man sich das süffige Festbier des Traunsteiner Hofbräuhauses in geselliger und illustrer Runde bei bayerischem Schweinsbraten schmecken. Festwirt Helmut Zeiler lobte in seiner kurzen Ansprache die gute Zusammenarbeit mit allen Institutionen, die für die...

Im Simbacher Lokschuppen wurde das Festbier für die Pfingstdult getestet.  | Foto: BRS/Höflsauer
5

Simbacher Pfingstdult
Festbier durch Ehrengäste getestet

Vom 25. bis 31. Mai findet in Simbach wieder die Pfingstdult statt. Bei der Bierprobe wurde das Festbier schon mal getestet. SIMBACH. Die Vorbereitungen für die Simbacher Pfingsdult laufen. Einen kleinen Vorgeschmack gab es am 26. April bei der Bierprobe im Lokschuppen. Nach der Begrüßung gab es einen kurzen Ausblick auf das anstehende Programm der Dult. Als großes Highlight wurde ein Konzert der Amigos am 29. Mai bei freiem Eintritt genannt. Simbachs Bürgermeister Klaus Schmid freute sich über...

46

Bildergalerie
Legendäre Ü30-Party auf drei Dancefloors im Lokschuppen

Die weitum beliebte Ü30-Party auf drei Dancefloors im Lokschuppen Simbach ging am vergangenen Samstag über die Bühne. SIMBACH. Die Ü30-Lokparty in Simbach zieht jedes Mal Junggebliebene aus Nah und Fern in den niederbayerischen Partytempel. So auch am vergangenen Samstag. Die Gäste feierten ausgelassen in den drei Areas. DJs versorgten die Besucher mit besten Klängen: Von 80er- und 90er-Musik über die besten Chart-Hits der letzten Jahrzehnte, bis hin zu Après-Ski, R’n’B & Soul oder Salsa und...

Die Open Air Bühne am Lokschuppen Simbach. | Foto: Oskar Konzerte
3

Lokschuppen Simbach am Inn
Live Mixed Show mit Herbert & Schnipsi

Im Rahmen des Oskar Kultur Sommers 2021 präsentiert das Künstlerpaar Herbert & Schnipsi in einer Live-Show eigene Nummern und junge Kollegen aus der deutschsprachigen Comedy-Szene. SIMBACH AM INN. Abwechslungsreiche Unterhaltung auf höchstem Niveau mit Sketchen, Liedern und Comedy, das verspricht die "Mixed Show" von Herbert & Schnipsi im Lokschuppen Simbach. Am 14. Juli treten sie dort im Rahmen des Oskar Kultursommers als Moderatoren und Künstler auf und präsentieren eine illustre Schar an...

Der Lokschuppen in Simbach am Inn hat seit 8. Juni die Innengastronomie wieder öffnen. | Foto: Lokschuppen

Gastronomie in Simbach
Innengastro in Bayern seit 7. Juni wieder geöffnet

Nach sieben Monaten Lockdown darf die Innengastronomie in Bayern seit dem 7. Juni wieder öffnen. Derzeit allerdings nur bis 24 Uhr. SIMBACH AM INN. Endlich darf in Bayern die Innengastronomie wieder bis 24 Uhr öffnen. Auch der Lokschuppen in Simbach hat seit Dienstag, 8. Juni wieder die Tore für Gäste geöffnet und setzt auf sein bewährtes Hygienekonzept. Noch immer ist in der Gaststätte eine Registrierung nötig, dies kann allerdings schnell und problemlos mit der LUCA App vorgenommen werden....

Foto: Die Amigos

Die nächste Dult findet im Mai 2021 statt
Simbacher PfingstDult für heuer abgesagt

Ein volles Festzelt und vergnügtes Volksfesttreiben werden wir im Jahr 2020 auf dem Festgelände des Lokschuppen leider nicht erleben. SIMBACH. Aufgrund der Corona-Pandemie und des Verbots von Großveranstaltungen kann auch die beliebte Simbacher PfingstDult heuer nicht stattfinden. Das gab die Festwirtsfamilie Zeiler heute bekannt. „Für uns als Festwirt ist diese alternativlose Entscheidung natürlich enttäuschend, da die PfingstDult für das Betreiben des Lokschuppens notwendig ist und war....

Foto: Andrea Gadringer Fotografie
9

Lok‘s Wedding
Heiratswillige stürmten Hochzeitsmesse in Simbach

SIMBACH. Am ersten Sonntag des neuen Jahres verwandelte sich der Lokschuppen in Simbach, zum neunen Mal in Folge, zum Hotspot der Heiratswilligen. Die Messe „Lok’s Wedding“ zählte mehr als 840 begeisterte Besucher, welche sich professionell beraten und von über 60 Dienstleistern aller Branchen rund um den schönsten Tag im Leben inspirieren ließen. Begrüßt wurden die Messebesucher mit dem traditionellen Messekatalog und der Möglichkeit, beim Gewinnspiel teilzunehmen. Verlost wurden...

Foto: Walter Geiring
8

Gespenstisch
Ü30-Halloweenparty mit Stargast Vivien

SIMBACH (gei). Über viele Gäste konnten sich die Lokschuppen-Verantwortlichen am 31. Oktober bei der Ü30-Halloweenparty freuen. Mit von der Partie waren nicht nur viele gespenstischen Gestalten, sondern auch Stargast "Vivien", die im großen Saal die Gäste für rund 40 Minuten mit ihren Liedern bei bester Laune hielt. Neben eigenen Songs gehörten zum umfangreichen Repertoire der sympathischen Sängerin auch Hits von Helene Fischer, Glasperlenspiel und Tina Turner sowie weitere Chartkracher aus den...

7

Festwirt mit schweißtreibender Pfingstdult zufrieden

SIMBACH (gei). Am Mittwochabend, 12. Juni 2019, endete die siebentägige Pfingstdult in Simbach mit dem Kehraus. Ein passender Anlass, um Festwirt Oliver Zeiler nach seinem Resümee zu fragen: „Es war eine schweißtreibende Pfingstdult, fast ein wenig zu warm. Dennoch war es eine gute Dult, wenngleich es keine Rekorddult war." Die besonderen Highlights waren von Freitag- bis Sonntagabend, zudem der Boxkampf am Pfingstsonntag mit den Boxern des "TSV 1860 München" und der Weißblaue Stammtisch am...

Infotag
Einsteigen bitte, in die Berufswelt der Eisenbahn

Infotag zeigt in der Lokwelt die Möglichkeiten eines Berufswechsels und einer Ausbildung bei der Bahn. FREILASSING (sm). Wie werde ich Triebfahrzeugführer, Rangierer, Wagenmeister, Fahrdienstleiter oder Kundenbetreuer? Die Lokwelt in Freilassing bietet am 19. Mai Antworten auf diese Frage. Beim Infotag "Berufswelt Eisenbahn" stellen sich bei freien Eintritt verschiedene Eisenbahnunternehmen vor. Berufe bei der Eisenbahn Von Gleisbauer über Disponenten und Elektronikern hin zu...

Im Bild der festlich dekorierte Lokschuppensaal.
22

Jubiläumsgala im Lokschuppen:
Gastwirtsfamilie Zeiler feiert 100 Jahre Gastlichkeit

Simbach. Es war eine Veranstaltung, die der Lokschuppen nicht alle Tage erlebt. Zur großen Jubiläumsfeier der Familie Zeiler kamen nämlich über 500 geladene Gäste. Darunter viele Freunde, Geschäftspartner und Weggefährten des traditionsreichen Familienunternehmens. Unter dem Titel "100 Jahre Gastlichkeit" konnten nämlich gleich drei besondere Ereignisse gefeiert werden. Seit 1949 gibt es das Gasthaus Zeiler in Kirchberg, seit 20 Jahren den "Zeiler-Catering" und seit zehn Jahren den...

Das Prinzenpaar Diana I. und Sebastian I. präsentierten einen tollen Prinzenwalzer.
19

Reinerlös kommt Hilfsorganisationen zugute.
Geglückte Premiere - Erster Blaulicht- und Bürgerball kommt bestens an

Simbach. Es war eine Premiere nach Maß. Beim ersten Blaulicht- und Bürgerball in der Innstadt konnten sich die Verantwortlichen über einen ausverkaufen Lokschuppen freuen. Entsprechend zufrieden zeigte sich bei der Begrüßung Vorsitzender Christian Danzer von der Gewerkschaft der Polizei im Landkreis Rottal-Inn: „Ich freue mich sehr, dass ich heute so viele Gäste begrüßen kann, nachdem die Idee im letzten Sommer bei einigen Leuten eher mit Skepsis als mit Zuversicht aufgenommen wurde." Dass...

3

LOKs Wedding lockte Heiratswillige nach Simbach

SIMBACH. Am Sonntag, 6. Jänner, verwandelte sich der LOKschuppen in Simbach, zum achten Mal in Folge, in einen Hotspot für Heiratswillige. Die Messe „LOKs Wedding“ zählte mehr als 800 begeisterte Besucher, welche sich professionell beraten und von knapp 60 Dienstleistern aller Branchen rund um den schönsten Tag im Leben inspirieren ließen. Begrüßt wurden die Besucher mit dem traditionellen Messekatalog und der Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Verlost wurden Hochzeitspreise im...

Henna - das Must-have 2018! Brautkleid von La Novia. | Foto: CLICK Fotostudio
3

LOK‘s Wedding: Zauberhafter Start ins Hochzeitsjahr

Am Sonntag, dem 7. Jänner 2018, findet zum siebten Mal die erfolgreiche Hochzeitsmesse „LOK‘s Wedding“ statt und macht den LOKschuppen in Simbach zum Hotspot der Heiratswilligen. Das Aussteller-Team, das so groß und vielfältig ist wie noch nie, präsentiert in wunderschönem Ambiente Neuigkeiten und Trends rund um den schönsten Tag im Leben. Die Messe bietet der gesamten Hochzeitsgesellschaft die Möglichkeit, sich zu informieren und beraten zu lassen. Egal, ob der Besucher auf der Suche nach der...

Lisa Huber aus Maria Schmolln und Jacqueline Bernroitner aus Mauerkirchen
116

Sechs Tage Simbacher Dult

SIMBACH (zs). Die Pfingsdult in Simbach ist ein Pflichttermin im Partyjahreskalender. Sechs Tage lang geht rund um den Simbacher LOKschuppen die Post ab. Dirndl und Lederhose gehören quasi zum Pflichtoutfit. Das macht das größte Volksfest des Inntals auch so besonders. Geboten wird jedem etwas: Vom Schafkopfturnier bis zum Vergnügungspark, von der Hüttengaudi bis zur Oma-Opa-Brotzeit, von der Bussi-Bussi-Party bis zum Boxkampf. Am Samstag stand die bayerische Partyband "Feierdeife" auf der...

Beliebtes Fotomotiv: "Batman" Martin Hahn mit Leonie Funke.
26

CAR - Die Motorshow: "Das Lebensgefühl ist wichtig"

Besucher berichten in der Amstettner Remise, was für sie beim Auto wirklich zählt. AMSTETTEN. (HPK) "Ich muss mich mit dem Auto identifizieren können", erzählt Anke Bade bei der Motorshow im alten Lokschuppen, worauf es ihr beim fahrbaren Untersatz besonders ankommt. Und da steht für sie ihr Sportflitzer Marke Fiat Spider 124, Baujahr 1968, an erster Stelle. Neben dem Preis-Leistungsverhältnis zählt für Jürgen Adelmann vor allem eines: "Es muss einfach Spaß machen!" Und eben diesen hat er mit...

40

"Bon appetit!" Kulinarik Festival in Amstetten

In der Remise erinnern sich Besucher an ihre ausgefallensten Speisen. AMSTETTEN. (HPK) Das Wasser ist den Besuchern beim "Kulinarik Festival", darunter Stadtrat Laurentius Palmetzhofer und VCA-Sportdirektor Micha Henschke sowie Malermeister Sigi Kreuziger, bereits beim Anblick der köstlichen Schmankerln und feinsten Delikatessen zusammengelaufen. Aber die Gäste in der alten Remise sind in ihrem Leben auch schon mit ganz ausgefallenen Speisen in Berührung gekommen: Fast alles hat Sabine...

1 76

Lautstark: "Turbobier" in der Amstettner Remise angezapft

Die Fans lieben die Punk-Rock-Band, sind aber auch dem Bier in flüssiger Form nicht abgeneigt. AMSTETTEN. (HPK) "Wir haben sogar die Philharmoniker von Platz eins der Albumcharts verdrängt", so Marco Pogo von der Punk-Rock-Formation "Turbobier" beim Auftritt in der Remise sichtlich mit Stolz. Der ausgediente Lokschuppen am Bahnhofsareal war die ideale Location für dieses rockige Event, wo Hardcore-Fans wie Richard Abfalter, Simone Tatzreiter, Peter Gollner, Anna Zöchbauer, Julian Hochpöchler,...

55

Die letzten Tage des "alten" Amstettner Bahnhofs

Eine Fotoreportage. Eisenbahnromantik garantiert. STADT AMSTETTEN. Auf einer Fläche von zehn Hektar entstehen in den kommenden Jahren ganz neue Stadtviertel rund um den Bahnhof in Amstetten. (Hier geht es zum Bericht.) Die BEZIRKSBLÄTTER schauten sich bei der Remise am Bahnhof um, die in dieser Form bald verschwinden wird - Eisenbahnromantik garantiert.

Foto: Geiring
3

Manfred Skrabl ist neuer Fischerkönig

SIMBACH (gei). Der neue Fischerkönig heißt Manfred Skrabl und kommt aus Kirchdorf. Der gebürtige Mauerkirchener fing beim Hegefischen am Eringer Oberstau einen 5380 Gramm schweren Schuppenkarpfen. Darüber hatte sich der 54-Jährige besonders gefreut, nachdem er erst in diesem Jahr die deutsche Fischerprüfung erfolgreich bestanden hatte. Jugendkönig wurde Thomas Stümpfl aus Julbach mit einem 2740 Gramm schweren Karpfen und der Damenpokal ging an Elisabeth Usleber. Bei der Siegerehrung im...

Der Andrang am Rouletttisch ist jedes Jahr groß. Das ist gut, geht doch ein Teil des Erlöses an die Bürgerstiftung. | Foto: Archiv/Geiring

Aufblühen beim Orchideen-Ball im LOKschuppen

Ein Teil des Erlöses geht an die Simbacher Bürgerstiftung SIMBACH. Die Veranstalter werben mit "Ball-Ereignis des Jahres im Inntal". Eines ist der Orchideen-Ball im LOKschuppen am 9. April aber ganz bestimmt: Eine perfekte Kombination aus Wohltätigkeits-Charakter und dem besonderen Ambiente einer rauschenden Ballnacht in einem festlich dekorierten Ballsaal. Für die passende Musik sorgt die Band "Club Royal". Wer sein Glück am Rouletttisch versucht, unterstützt gleichzeitig eine gemeinnützige...

Foto: LOKschuppen

Abfeiern beim Weihnachts-Special im LOKschuppen

SIMBACH. Die nächste Ü30-LOKparty steigt am 26. Dezember. Die DJs Ralf Stenger, Adrian Paul und David Munoz werden für Stimmung sorgen. Auf drei Dancefloors wird Party zu Best of 80- & 90-Disco, über Après-Ski-Hits bis hin zu Salsa und Bachata gemacht. Einlass ist für Frauen ab 25 plus, für Männer ab 30 plus ab 21 Uhr.

DSDS-Siegersongkomponist Oliver Pum kommt am 16. Oktober in den LOKschuppen nach Simbach. | Foto: Erich Winkler

Ausgezogen um die Musikwelt zu erobern

SIMBACH. Der 21-jährige Oliver Pum hat seine gesamte Kindheit in Eggelsberg verbracht. Vom Innviertel zog es in zur Pop-Akademie nach München: Mit Erfolg. Im Vorjahr komponierte er zusammen mit B-Case, Djorkaeff und Beatzarre den Siegersong der elften Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS). Aneta Sablik gewann damit die Show. "The One" war 14 Wochen auf Platz eins in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Pum, der mittlerweile in München wohnt, ist damit bislang der einzige...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

"Alex" und "Jaci" – die Partners in Crime – kommen nach Simbach. | Foto: Markus Konvalin
Aktion
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • LOKschuppen Simbach am Inn
  • Simbach am Inn

Pflicht-Termin für True-Crime-Fans: "Tödliche Liebe" mit Podcast-Duo Jacqueline Belle und Alexander Stevens live in Simbach

MeinBezirk Braunau verlost 3x2 Tickets für das Event im Simbacher Lokschuppen. SIMBACH. Das beliebte Podcast-Duo, Bayern-3-Moderatorin Jacqueline Belle und der renommierte Strafverteidiger Alexander Stevens, beehren am Donnerstag, 8. Mai 2025, den Simbacher Lokschuppen. Nach dem großen Erfolg der letzten Tour im deutschsprachigen Raum mit über 100 Stationen und einem Publikum von 90.000 Zuschauern bringt das True-Crime-Duo erneut echte, fesselnde Fälle aus Stevens Kanzlei auf die Bühne. Mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.