Filmpräsentation "Die Mattig"

- Sepp Forcher & Klingendes Österreich: eine Erfolgsgeschichte des ORF seit 30 Jahren. Die 180. Folge wurde im vergangenen Herbst gedreht.
- hochgeladen von Elke Grumbach
RANSHOFEN (ach). Am 16. März wurde die 180. Folge von Klingendes Österreich "Die Mattig. Vom Ursprung zur Mündung" im Schloss Ranshofen fünf Tage vor dem offiziellen Sendetermin gezeigt. Rund 30 Mitwirkende, allen voran Sepp Forcher, und 200 geladene Gäste aus Politik, Volkskultur und Wirtschaft fanden sich im Festsaal ein. Die "Innviertler Wirtshausmusi", eine von acht mitwirkenden Musikgruppen, läutete die Premiere ein. Sepp Forcher begrüßte die Gäste in gewohnter, sympathischer "Forcher-Manier" und machte das Publikum auf kulturelle Besonderheiten und Kleinode entlang der Mattig aufmerksam. ORF Steiermark-Landesdirektor Gerhard Draxler und ORF OÖ-Programmchef Reinhard Waldenberger sprachen über die fast 30-jährige Erfolgsgeschichte der Sendereihe und hoben die Schönheit des Innviertels hervor. Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher zeigte sich als Gastgeber über das lokale Interesse sehr erfreut und lud nach der Filmvorführung zum feinen Buffet ein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.