Rotes Kreuz Mobiles Hospiz Braunau: Trauer- Wanderung im Konventgarten Ranshofen

- hochgeladen von Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Rotes Kreuz Mobiles Hospiz Braunau:
Trauer- Wanderung im Konventgarten Ranshofen
Das Mobile Hospiz des Roten Kreuz Braunau lädt am Freitag, den 9. November 2012 ab 18 Uhr zu einer Trauer-Wanderung in den Konventgarten Ranshofen ein. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Treffpunkt ist um 18:00 Uhr im Konventgarten Ranshofen, Dauer ca. 1,5 – 2 Std.
(bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung abgesagt)
Trauerwanderung mit Andacht , Musik, Tee und Lesung
„Abschiede, Verlusterlebnisse, Tod und Trauer sind existenzielle Einschnitte, die oftmals zu Einsamkeit und Verlassenheit führen und die Betroffenen in schwere Lebenskrisen stürzen“, so DGKS Barbara Huber, Koordination des Mobilen Hospiz des Roten Kreuz Braunau. „Das Tragen der Last des Schmerzes und damit verbunden die Sinnfrage machen das Weiterleben für Angehörige oft sehr mühsam.
In solchen Fällen helfen die ausgebildeten Trauerbegleiter des OÖ Roten Kreuzes, indem die Angehörigen und trauernden Hinterbliebenen professionell begleiten. „Mit der nun das zweite Mal stattfindenden Trauer-Meditation wollen wir mit unserem Team Angehörigen in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit bieten, mit uns gemeinsam ein Stück des Weges zu gehen, zu reden, zu trauern, zu lachen, zu singen und vieles mehr.
Auf dem Programm steht eine Andacht mit musikalischer Begleitung in der Schlosskirche Ranshofen, im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein. Darüber hinaus wird Gabriele Pointner Texte vorlesen.
Diese Trauer-Wanderung ist ein Versuch, Menschen aus ihrer Trauer etwas herauszulösen und ihre Sorgen und Ängste mit anderen zu teilen. Die ganze Veranstaltung wird dabei von ausgebildeten Trauerbegleiterinnen begleitet.
Mobile Hospiz Braunau. Freiwillige MitarbeiterInnen begleiten Menschen mit lebensbedrohlicher Erkrankung sowie deren Angehörige
Auf Wunsch beraten, unterstützen und begleiten gut ausgebildete freiwillige MitarbeiterInnen des Mobilen Hospiz Braunau Menschen mit fortschreitender, lebensbedrohlicher Erkrankung sowie deren Angehörige. Auch die Trauerbegleitung ist ein wesentlicher Bestandteil des Hospizdienstes.
Das Mobile Hospiz finanziert sich durch Spenden und Förderungen, so dass weder den Erkrankten noch den Angehörigen zusätzliche Kosten entstehen.
Anmeldungen unter 07722 62264 – 14 oder per E-Mail: barbara.huber@o.roteskreuz.at
Weitere Informationen unter:
www.roteskreuz.at/braunau
www.facebook.com/roteskreuz.braunau
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.