"Asylthema darf Landtagswahl nicht beeinflussen"

Von links: Bundesrat Ferdinand Tiefnig, LGF Wolfgang Hattmannsdorfer, LAbg. Bgm. Franz Weinberger, LH Josef Pühringer, Landtagskandidat Klemens Steidl, Landtagskandidat Gerald Weilbuchner und Landtagskandidatin Maria Graf | Foto: Mühlbacher
  • Von links: Bundesrat Ferdinand Tiefnig, LGF Wolfgang Hattmannsdorfer, LAbg. Bgm. Franz Weinberger, LH Josef Pühringer, Landtagskandidat Klemens Steidl, Landtagskandidat Gerald Weilbuchner und Landtagskandidatin Maria Graf
  • Foto: Mühlbacher
  • hochgeladen von Barbara Ebner

BEZIRK (ebba). Am 19. August gaben OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, LAbg. Bgm. Franz Weinberger und Bundesrat Ferdinand Tiefnig einen ersten Ausblick zur OÖVP-Wahlkampfkampagne. Unter dem Motto "Jetzt WIR. Gemeinsam auftanken. Gemeinsam losstarten." fand im Anschluss ein Sommerfest mit den ÖVP-Funktionären im Bezirk statt.

OÖVP übt Zurückhaltung
"Während die anderen Parteien bereits jetzt mit ihrer Wahlwerbung starten, werden die mobilen Plakatständer der OÖVP bewusst nur weiß plakatiert. Die eigentliche Plakatwerbung wird erst sechs Wochen vor der Wahl starten. Unsere Plakate machen in den kommenden Wochen noch "blau"", erklärt Landesgeschäftsführer Hattmannsdorfer.

FPÖ gelangt "ohne Arbeit zum Wahlerfolg"
Bei der Landtagswahl im Herbst steht die OÖVP vor der größten Herausforderung in ihrer Geschichte. "Das sehen wir an den bundesweiten Umfragen, wo die FPÖ neue Rekordwerte einfährt. Die OÖVP hält zwar immer noch Platz eins in den Umfragen, dennoch besteht die reale Gefahr, dass Rot-Blau Landeshauptmann Josef Pühringer ablösen könnte", betont Hattmannsdorfer.

Laut Umfrage würden momentan im Wahlkreis Innviertel 42 bis 43 Prozent die ÖVP wählen, 28 Prozent die FPÖ und 16 Prozent die SPÖ. "Die Asylproblematik muss mit Anstand und Hausverstand gelöst werden. Im Bezirk Braunau werden derzeit 330 Asylwerber versorgt. Das ist einem rund 100.000-Einwohner-Bezirk zuzumuten. Wir werden auch mit 100 mehr leben können. Was es jetzt braucht ist Zusammenarbeit, keine Hetze! Es kann nicht angehen, dass aufgrund der Asylproblematik die FPÖ in der ersten Reihe fußfrei sitzt und ohne Arbeit zum Wahlerfolg gelangt. Gerade in unsicheren Zeiten braucht es einen starken, erfahrenen Landeshauptmann", meint der OÖVP-Landesgeschäftsführer.

Bundesrat Ferdinand Tiefnig: "Den Schleppern gehört das Handwerk gelegt. Hier muss die Staatengemeinschaft endlich aktiv werden!" Das Asylthema – als internationale Krise – dürfe sich nicht auf das Ergebnis der Landtagswahl auswirken. "Die schlechte Performance der Bundesregierung in Wien und die Asylfrage haben damit zu tun, dass wir in den Zufriedenheits-Umfragen bei minus acht Prozent liegen. Der Landtag ist aber nicht in erster Linie dazu da, um das Asylthema zu lösen", betont Hattmannsdorfer. Es brauche starke Anwälte in der Region. Mit 1514 Gemeinderatswahlkandidaten der OÖVP stehe man im Bezirk Braunau sensationell gut da, so Hattmannsdorfer: "Das sind mehr als 2009 und damals hatten wir Rückenwind. Jetzt haben wir Gegenwind, aber mehr Kandidaten. Das stärkt mich mit Zuversicht."

Hauptthema der OÖVP ist und bleibt der Arbeitsmarkt. "Die zentrale Frage ist, wie wir den Wohlstand sichern können", so Hattmannsdorfer.

Auf der Website von Landeshauptmann Josef Pühringer finden sich alle Termine, Fotos und Infos zu den Tour-Formaten zum Nachlesen und Durchklicken: www.josef-puehringer.at bzw. www.team-ooe.at

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.