Urlaub daheim
"Ein starker Trend zu Urlaub daheim"

Eins ist sicher: Bei einem Urlaub im Bezirk Braunau wird's nicht langweilig. | Foto: Entdeckerviertel_media.dot
2Bilder
  • Eins ist sicher: Bei einem Urlaub im Bezirk Braunau wird's nicht langweilig.
  • Foto: Entdeckerviertel_media.dot
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger

Georg Bachleitner, Obmann des Entdeckerviertels spricht über die Vorteile davon, Urlaube in der eigenen Region abzuhalten.

BEZIRK BRAUNAU. "Wir spüren einen starken Trend zu Urlaub daheim. Das können wir an der Nachfrage in unserem Büro feststellen", so Bachleitner. Mit "Urlaub daheim" meint er aber nicht nur, dass die Leute in der eigenen Region bleiben, sondern bezieht sich auch auf Kurzreisen. So gibt es laut ihm sehr viele Gäste aus ganz Oberösterreich und Bayern, die dann auch schon einmal eine ganze Woche zu Gast im Entdeckerviertel sind. Ein Vorteil davon, nicht weit wegzufahren, ist ganz klar der ökologische Fußabdruck – Bachleitner betont, wie gut die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Österreich funktionieren würde. 

Georg Bachleitner | Foto: Entdeckerviertel

Wer denkt, er kennt seine Heimat in- und auswendig, hat wohl noch nie auf der Website des Entdeckerviertels nachgesehen. Dort gibt es unzählige Ausflugstipps für den Bezirk Braunau und die umliegende Region. So etwa der Salzach-Durchbruch zwischen Burghausen und Hochburg-Ach, der Badeplatz Perwang am Grabensee, die Doppelkirche Haigermoos, das Sägemuseum Eggelsberg, die Kneippanlage Mattighofen, der Aussichtspunkt Gaisberg in Kirchberg bei Mattighofen oder die blühende Alleeinsel in Helfpau-Uttendorf.

Radfahren als Highlight

Was laut Bachleitner zu den beliebtesten Aktivitäten gehört, die man machen kann, ist das Radfahren: "Die ebenen oder über sanfte Hügel führenden Radwege sind gut für jedermann zu bewältigen, egal ob mit oder ohne E-Antrieb. Und wir haben ein sehr gut ausgebautes Radwegenetz." Aber auch die Spazier- und Wandermöglichkeiten kommen im Bezirk Braunau nicht zu kurz.

Eins ist sicher: Bei einem Urlaub im Bezirk Braunau wird's nicht langweilig. | Foto: Entdeckerviertel_media.dot
Georg Bachleitner | Foto: Entdeckerviertel
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.