Entdeckerviertel

Beiträge zum Thema Entdeckerviertel

Der neue Aufsichtsrat mit den Vertretern des Oö. Tourismus und den Touristikern. | Foto: Maringer
4

Vertreter gewählt
Neuer Aufsichtsrat im Tourismusverband

Nach der Fusionierung der Tourismusregionen wurde bei der Vollversammlung am 30. Jänner in Bad Schallerbach ein neuer Aufsichtsrat für den Verband „Vitalwelt-Innviertel-Entdeckerviertel-Hausruckwald“ gewählt. BAD SCHALLERBACH, INNVIERTEL. Insgesamt finden sich zwölf Mitglieder aus den vier Regionen im neuen Aufsichtsrat. Vorsitzender ist Manfred Stroissmüller aus Bad Schallerbach. Der neue AufsichtsratManfred Stroissmüller, Bad SchallerbachPatrick Hochhauser, Bad SchallerbachAndreas Aigner,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Eine neue Destination wird ab 2025 die DMO „Vitalwelt – Innviertel – Entdeckerviertel – Hausruckwald“ sein. | Foto: OÖ Tourismus/Entdeckerviertel/TomSon
2

Kräfte werden gebündelt
Tourismusverbände fusionieren erneut

Aus den Tourismusverbänden Entdeckerviertel, s’Innviertel, Hausruckwald und Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach entsteht mit Jänner 2025 die DMO „Vitalwelt – Innviertel – Entdeckerviertel – Hausruckwald“. INNVIERTEL, BEZIRK BRAUNAU. 2019 gab es bereits einen Zusammenschluss der ursprünglich 104 Tourismusverbände in OÖ auf derzeit 19 Organisationen. Mit 1. Jänner 2025 wird die Oö. Landesregierung wiederum eine neue Tourismusstruktur verordnen: Aus den 19 Verbänden entstehen künftig sieben...

Eins ist sicher: Bei einem Urlaub im Bezirk Braunau wird's nicht langweilig. | Foto: Entdeckerviertel_media.dot
2

Urlaub daheim
"Ein starker Trend zu Urlaub daheim"

Georg Bachleitner, Obmann des Entdeckerviertels spricht über die Vorteile davon, Urlaube in der eigenen Region abzuhalten. BEZIRK BRAUNAU. "Wir spüren einen starken Trend zu Urlaub daheim. Das können wir an der Nachfrage in unserem Büro feststellen", so Bachleitner. Mit "Urlaub daheim" meint er aber nicht nur, dass die Leute in der eigenen Region bleiben, sondern bezieht sich auch auf Kurzreisen. So gibt es laut ihm sehr viele Gäste aus ganz Oberösterreich und Bayern, die dann auch schon einmal...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Marketingexperte Andreas Pangerl, Entdeckerviertel-Geschäftsführer Georg Bachleitner, und Tourismusberater und "Zwillingstreffen-Erfinder" Max Strafinger mit den Zwillingsschwestern Sylvia und Sonja Zach aus Bayern. | Foto: Clemens Flecker/BRS

Entdeckerviertel sieht doppelt
Zwillingstreffen in Braunau mit Weltrekord-Versuch

Braunau, die gotische Stadt im grenzüberschreitenden Entdeckerviertel, sieht bald wieder doppelt. Das hat jedoch nichts mit übermäßigem Alkoholgenuss zu tun, sondern mit dem 40. Internationalen Zwillingstreffen, das nach 2023 auch heuer wieder in Braunau stattfindet. BRAUNAU, ENTDECKERVIERTEL (ebba). Mehr als 100 Zwillingspaare werden von 25. Mai bis 2. Juni 2024 erwartet, um gemeinsam zu feiern und Erfahrungen auszutauschen. Im Jubiläumsjahr des Internationalen Zwillingstreffens wird sogar mit...

Nach Lust und Laune kann mit dem Puscherl-Gespann am Ufer von Badeseen und anderen malerischen Plätzen der Region das Nachtlager aufgeschlagen werden. | Foto: Josef Kammerstätter
4

Urlaub daheim
Wo Übernachten im Bezirk Braunau zum Abenteuer wird

Ins Bett mit Roger Moore oder in der Gefängniszelle nächtigen? Im Bezirk Braunau hat man die Qual der Wahl. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Es wird immer frühlingshafter und damit steigt auch die Vorfreude auf den diesjährigen Sommerurlaub. Für jene, die es bevorzugen, ihren Urlaub in der Heimat zu buchen, hat die BezirksRundSchau ein paar außergewöhnliche Tipps parat: Häftling mit AusgangWer sich immer schon gefragt hat, wie es ist, im Knast zu landen, kann dieses besondere „Feeling“ im Gefängnishotel...

Günther Ringeltaube | Foto: media.dot
6

Alles rund ums Brot
„Woche der Brotkultur“ im Entdeckerviertel

Nach dem Erfolg des Vorjahres geht die „Woche der Brotkultur“ von 13. bis 20. April 2024 in die zweite Runde. Bäcker und Gastronomen im Entdeckerviertel zeigen, dass Brot weit mehr ist als nur ein Lebensmittel. Denn es sind die Menschen der Region, die Brot zu etwas besonderem machen. ENTDECKERVIERTEL, BEZIRK BRAUNAU. Seinen Auftakt findet die „Woche der Brotkultur“ mit dem Burghauser Brotfest am 13. April. Nach Herzenslust kann ab 10 Uhr durch den Brotmarkt geschlendert und das vielfältige...

Der Radboom im Entdeckerviertel ist weiterhin beständig. | Foto: OÖ Tourismus/Entdeckerviertel/TomSon
3

So viele Besucher wie noch nie
Neuer Nächtigungsrekord im Entdeckerviertel

Das Entedeckerviertel um den Bezirk Braunau und den deutschen Nachbarstädten verzeichnet einen neuen Nächtigungsrekord und informiert über eine anstehende "Entdeckertour" für Radtouristen. BEZIRK BRAUNAU. „Mit 151.000 Übernachtungen allein im oberösterreichischen Teil unserer Tourismusregion, der 16 Gemeinden umfasst, ist das vergangene Jahr äußerst erfreulich verlaufen“, blickt Geschäftsführer Georg Bachleitner stolz auf die aktuellen Zahlen. Hinzu kommen noch die Nächtigungen aus den...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Über 60 Gäste waren beim Brunch „Wir sind Brot“ in Ranshofen. | Foto: Entdeckerviertel/Mediadot

"Wir sind Brot"
Brot als kulinarisches Thema im Entdeckerviertel

Über 60 Gäste konnte Christine Baccili, die Aufsichtsratsvorsitzende des Tourismusverbandes Entdeckerviertel am 17. April in Ranshofen begrüßen. In der Schlosstaverne wurde das neue Projekt rund ums Brot vorgestellt und die Brotfibel präsentiert. RANSHOFEN. „Wir sind Brot“ war das Motto zum Auftakt beim Brunch in Ranshofen. Kooperationspartner sind neun Bäcker aus der gesamten Region, sowie rund 30 Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe aus dem Entdeckerviertel und die Huemer Mühle in Altheim....

Der Radlerboom im „Entdeckerviertel“ hält an. | Foto: OÖ Tourismus/Entdeckerviertel/TomSon
2

Radlerboom hält an
Übernachtungsrekord im „Entdeckerviertel“

Die Saison ist zwar noch nicht zu Ende, aber die mehr als 90 Beherbergungsbetriebe im „Entdeckerviertel“ haben bereits jetzt Grund zur Freude: 2022 zeichnet sich ein neuer Übernachtungsrekord ab. BEZIRK. 2019, also das letzte Jahr vor der Pandemie, fiel mit insgesamt 82.805 Übernachtungen bis Ende August bereits in die Kategorie „top“. Danach sorgte Corona zwei Jahre lang im „Entdeckerviertel“ für lange Gesichter und nur halbvolle Buchungslisten. Der Sommer 2022 hat die Stimmung in den...

Foto: OÖ Tourismus/Erber
4

Beliebte Radrouten in der Region
Radeln, entdecken und genießen

Wer die Region auf zwei Rädern entdecken will, dem seien folgende Routen ans Herz gelegt. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? Beim Radfahren die Natur erleben, verschiedene Ortschaften kennenlernen und gemütlich einkehren. Das und mehr bieten die zahlreichen, gut ausgeschilderten Radstrecken im Bezirk Braunau auf teils autofreien, gut befestigten Wegen. Im Büro des Tourismusverbandes „s’Entdeckerviertel“ in Braunau erhält man kostenloses Kartenmaterial...

Das Stiegl-Gut Wildshut hat sich ganz der Einfachheit und Achtsamkeit verschrieben. | Foto: s'Entdeckerviertel
Video 62

Bios erleben
Entdeckerviertel bewirbt Bio-Betriebe

Nachhaltigkeit hat immer mehr Einfluss auf unser Freizeitverhalten: Deshalb hat das Entdeckerviertel nun das Projekt "Bios erleben" gestartet und holt damit Bio-Produkte vor den Vorhang. BEZIRK BRAUNAU. "Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine gesellschaftliche Entwicklung, die seit Jahren immer mehr Einfluss auf das Freizeitverhalten nimmt. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend weiter beschleunigt und intensiviert", weiß Georg Bachleitner. Der Geschäftsführer der Tourismusregion...

Foto: Brothers/Entdeckerviertel
15

Juwelen im Innviertel
Entdeckungsreise im Bezirk Braunau

Es gibt viel zu Sehen im Innviertel. Kürzlich hat ein Entdecker Team der Agentur Brothers die schönsten Naturschauplätze und Hidden Places erkundet. Darunter auch schöne Orte in der Gemeinde Hochburg-Ach. INNVIERTEL, HOCHBURG-ACH. Eine wahrlich große Entdeckungsreise machte die Agentur Brothers durch die Region. Die schönsten Naturschauplätze und Hidden Places standen Modell für Videoclips und Fotostrecken. Primär werden diese von der Tourismus-Agentur "S'Entdeckerviertel" auf den Social Media...

AR-Vorsitzende Christine Baccili (Mitte) mit dem neuen AR-Mitglied Stefan Kainz aus Kirchberg b.M. (rechts) und Geschäftsführer Georg Bachleitner (links). | Foto: entdeckerviertel
2

Entdeckerviertel
Mehr Flexibilität im Tourismus

Bei der ersten Vollversammlung nach längerer Corona-Pause diskutierten die Mitglieder des Tourismusverbandes Entdeckerviertel über die anstehenden Herausforderungen in der Branche. EGGELSBERG, BEZIRK. Am 6. Oktober 2021 fand die erste Vollversammlung des Tourismusverbandes Entdeckerviertel beim Steinerwirt in Eggelsberg statt. Es wurde über die Arbeit der zurückliegenden Monate aber auch über die anstehenden Herausforderungen diskutiert. Christine Baccili, die Aufsichtsratsvorsitzende, sprach...

Foto: Giro Biero
3

Giro Biero
Innviertler Radklassiker erstmals im Entdeckerviertel

Am 19. September 2021 findet auf dem Gelände der Brauerei Schnaitl in Gundertshausen die dritte Austragung des Innviertler Radklassikers statt. Veranstaltet wird dieser vom Giro Biero – Vintage Cycling Team. EGGELSBERG. „Wir sind froh darüber, dass wir von unseren Partnern – allen voran KTM-Fahrrad, dem Tourismusverband Entdeckerviertel und der Brauerei Schnaitl – so herzlich aufgenommen wurden. Neben dem Bier ist daher ein weiteres großes Ziel dieser Veranstaltung die Geschichte des...

Foto: Entdeckerviertel

Neues Angebot
Radeln und Picknicken im Entdeckerviertel

Die erste grenzüberschreitende Tourismus-Destination zwischen Österreich und Bayern – das „Entdeckerviertel“ – präsentiert eine neue „Genuss-Radkarte“ und hat zudem ein neues Angebot: Das „Radler-Picknick“. BEZIRK BRAUNAU, BAYERN, FLACHGAU. Radeln ist im Entdeckerviertel überaus beliebt. Die neue Genuss-Radkarte macht nicht an den Regionsgrenzen halt, sondern zeigt auch die Verbindungen in den Nachbardestinationen. Die Flüsse Salzach, Inn und Mattig spielen eine wichtige Rolle. Schließlich...

Höllerer See | Foto: Entdeckerviertel
16

Urlaub im Bezirk Braunau
Heimischer Tourismus nimmt wieder Fahrt auf

Der Trend zum „Urlaub daheim“ spielt der Region in die Hände. Touristische Juwele bescheren den Beherbergungsbetrieben eine gute Buchungslage. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Der regionale Tourismus nimmt dank Corona-Lockerungen endlich wieder Fahrt auf. „Die Stimmung ist derzeit sehr gut bei den Beherbergungsbetrieben. Es herrscht eine gute Nachfrage, sowohl bei den beruflichen als auch bei den Freizeit-Übernachtungen. Natürlich haben wir hier noch kein Vor-Corona-Niveau erreicht, aber es geht...

Baden in Franking. | Foto: Schickmayr
2

„Helden des Alltags“ werden belohnt
Gastgeber in der Region „s’Entdeckerviertel“ bedanken sich mit Urlaubstagen

Nominierungen sind ab sofort möglich. BEZIRK BRAUNAU, BAYERN. In der bayerisch-oberösterreichischen Tourismusdestination „s’Entdeckerviertel“ hat man eine besondere Aktion gestartet: Die Region rund um Burghausen, Braunau, Mattighofen und Simbach, lädt 50 „Helden des Alltags“ mit Begleitung zu „Entdeckertagen“ ein. Also jene Menschen, die aufgrund ihres Berufes während der Corona-Zeit ganz Besonderes leisteten. Aufgerufen wird dazu, solche oftmals stillen Helden – etwa aus dem Bereich der...

Die Nachfrage nach Fahrrädern stieg im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 20 Prozent. | Foto: Völker
2

Wiederentdeckte Liebe zum Fahrrad
Fahrradbegeisterung in Zeiten von Corona

BRAUNAU (tv). Seit Mitte März beeinflusst das Coronavirus das gesellschaftliche Leben in enormem Ausmaß. Zahlreiche Geschäfte, Schulen und Freizeiteinrichtungen in Österreich mussten vorübergehend schließen und viele Arbeitnehmer wurden nur mehr im Rahmen der Kurzarbeit beschäftigt. Doch wie sollte man die unfreiwillig gewonnene Freizeit nutzen? Viele Menschen entdeckten ihre Liebe zum Radfahren wieder und machten in Zeiten des Corona-Lockdowns die Radrouten in ihrer Umgebung unsicher....

Der SKN St. Pölten bereitete sich auf den Restart in Lochen am See vor.  | Foto: Entdeckerviertel

SKN St. Pölten
Die Wölfe trainierten in Lochen am See

LOCHEN AM SEE. Perfekte Bedingungen fand der SKN St. Pölten im Trainingslager in Lochen am See vor. Auf dem Platz des UFC Lochen bereiteten sich die "Wölfe" auf die kommenden zehn Spiele in der Qualifiaktionsgruppe der tipico Bundesliga vor. "Es hat uns an nichts gefehlt und wir konnten unser Programm voll durchziehen", betont Cheftrainer Robert Ibertsberger.

Beherbergungsbetriebe im Bezirk Braunau verbuchen bereits einige Stornos – besonders Geschäftsreisende bleiben aus.  | Foto: Stadtamt

Corona-Virus
Corona macht Braunaus Tourismus zu schaffen

"Corona stellt uns vor einige Herausforderungen und trifft uns sehr", betont s'Entdeckerviertel-Geschäftsführer Georg Bachleitner am Dienstag, dem 10. März. Besonders Geschäftsreisende bleiben aus.  BEZIRK BRAUNAU (höll). Das Corona-Virus belastet die heimische Tourismusbranche. Beherbergungsbetriebe verzeichnen bereits zahlreichen Stornierungen: "Vor allem Unterkünfte im oberen Preissegment, die häufig viele Geschäftsreisende beherbergen, sind betroffen", berichtete...

Georg Bachleitner übernimmt ab morgen, 12. März, die Geschäftsführung von STS  Braunau-Simbach. Er folgt damit Elke Pflug nach.  | Foto: Höllbacher
4

Neuer STS Chef
Georg Bachleitner übernimmt STS-Geschäftsführung

Entdeckerviertel-Chef Georg Bachleitner übernimmt nun auch STS-Geschäftsführung. Vorerst bis Mai 2021 wurde der gebürtige Saiga Hanser von den Gesellschaftern als Citymanager bestellt. BRAUNAU (höll). Nun ist es fix: Georg Bachleitner folgt Elke Pflug als Geschäftsführer von STS Braunau-Simbach nach. Ab Donnerstag, dem 12. März, übernimmt er die Leitung des grenzüberschreitenden Stadtmarketings.  Der im Mühlviertel lebende Innviertler ist seit 2019 Geschäftsführer der Tourismusregion...

s'Entdeckerviertel begrüßt das 20. Mitglied: (v.l.) Georg Bachleitner, Christine Baccili, Karl Berger und Robert Wimmer. 
 | Foto: St. Peter am Hart

20. Mitglied im Entdeckerviertel
St. Peter am Hart ist nun Tourismusgemeinde

Der neu gegründete Tourismusverband "s'Entdeckerviertel" freut sich schon über Zuwachs. Bereits am 1. Jänner begrüßte der Verband sein 20. Mitglied: Die Gemeinde St. Peter am Hart. ST. PETER/HART. Gastronom und Neo-Hotelier Karl Berger freut sich über den Beitritt seiner Gemeinde. Berger startet in Kürze mit dem Bau eines Hotels im Herzen der Gemeinde (die BezirksRundschau berichtete). Der Beherbergungsbetrieb mit 18 Doppelzimmern werde eine Bereicherung für das gesamte Entdeckerviertel sein,...

Die Modernisierung des Bahnhofes in Braunau soll bis Sommer abgeschlossen sein. Bild vom Jänner 2020. | Foto: Daniel Scharinger
1 9

Das wird Neu im Bezirk Braunau
20 neue "Dinge" im Jahr 2020

Millionen Euro für Infrastruktur, Shopping und Verkehr, mehr Kinderbetreuung und zahlreiche neue Events, ... 2020 tut sich viel im Bezirk Braunau. Hier finden Sie die 20 neuen "Dinge" im neuen Jahr:  Noch im Frühjahr wird mit dem Bau des 4,35 Millionen Euro teuren Parkhauses neben dem Krankenhaus gestartet. Im ersten Bauabschnitt werden 217 Parkplätze entstehen. In einem zweiten Ausbauschritt sind weitere 112 Stellplätze für Autos geplant. Die Fertigstellung ist für Frühling 2021 angedacht.  15...

Georg Bachleitner enthüllte die neue Marke "s‘Entdeckerviertel". | Foto: Ebner
2

Neues "Branding" vorgestellt
Emotionen wecken, die Region entdecken

Die neue Tourismusregion nennt sich von nun an „s’Entdeckerviertel“. MATTIGHOFEN (ebba). Am 13. November war es soweit: Die neue Marke des Tourismusverbandes Oberes Innviertel Mattigtal wurde feierlich enthüllt. Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft, Touristiker und Interessierte kamen in der KTM Motohall in Mattighofen zusammen, um mehr darüber zu erfahren. Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes, Georg Bachleitner, präsentierte die neue Regions-Marke „s’Entdeckerviertel“. Das Logo...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Die Entdeckerradtour führt durch 20 Orte. | Foto: E-Bike World Federation
3
  • 25. Mai 2025 um 11:00
  • Gemeindeamt Munderfing
  • Munderfing

S'Entdeckerviertel lädt zur Sternfahrt nach Munderfing

Die offizielle Eröffnung der Entdecker-Radtour durch das Entdeckerviertel findet am 25. Mai ab 11 Uhr in Munderfing statt. MUNDERFING. Entdeckerradtour nennt sich die neue, 180 Kilometer lange Schleife, die man gemütlich in drei bis vier Tagen erradeln kann. Im Süden hat man die Wahl zwischen einer Seenvariante und einer Panoramaversion. Im Westen – entlang von Inn und Salzach – kann man entweder „drent“, also drüben in Bayern, oder „herent“ auf österreichischer Seite in die Pedale treten. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.