Entdeckerviertel

Beiträge zum Thema Entdeckerviertel

Nach Lust und Laune kann mit dem Puscherl-Gespann am Ufer von Badeseen und anderen malerischen Plätzen der Region das Nachtlager aufgeschlagen werden. | Foto: Josef Kammerstätter
4

Urlaub daheim
Wo Übernachten im Bezirk Braunau zum Abenteuer wird

Ins Bett mit Roger Moore oder in der Gefängniszelle nächtigen? Im Bezirk Braunau hat man die Qual der Wahl. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Es wird immer frühlingshafter und damit steigt auch die Vorfreude auf den diesjährigen Sommerurlaub. Für jene, die es bevorzugen, ihren Urlaub in der Heimat zu buchen, hat die BezirksRundSchau ein paar außergewöhnliche Tipps parat: Häftling mit AusgangWer sich immer schon gefragt hat, wie es ist, im Knast zu landen, kann dieses besondere „Feeling“ im Gefängnishotel...

Das Stiegl-Gut Wildshut hat sich ganz der Einfachheit und Achtsamkeit verschrieben. | Foto: s'Entdeckerviertel
Video 62

Bios erleben
Entdeckerviertel bewirbt Bio-Betriebe

Nachhaltigkeit hat immer mehr Einfluss auf unser Freizeitverhalten: Deshalb hat das Entdeckerviertel nun das Projekt "Bios erleben" gestartet und holt damit Bio-Produkte vor den Vorhang. BEZIRK BRAUNAU. "Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine gesellschaftliche Entwicklung, die seit Jahren immer mehr Einfluss auf das Freizeitverhalten nimmt. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend weiter beschleunigt und intensiviert", weiß Georg Bachleitner. Der Geschäftsführer der Tourismusregion...

Höllerer See | Foto: Entdeckerviertel
16

Urlaub im Bezirk Braunau
Heimischer Tourismus nimmt wieder Fahrt auf

Der Trend zum „Urlaub daheim“ spielt der Region in die Hände. Touristische Juwele bescheren den Beherbergungsbetrieben eine gute Buchungslage. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Der regionale Tourismus nimmt dank Corona-Lockerungen endlich wieder Fahrt auf. „Die Stimmung ist derzeit sehr gut bei den Beherbergungsbetrieben. Es herrscht eine gute Nachfrage, sowohl bei den beruflichen als auch bei den Freizeit-Übernachtungen. Natürlich haben wir hier noch kein Vor-Corona-Niveau erreicht, aber es geht...

Der SKN St. Pölten bereitete sich auf den Restart in Lochen am See vor.  | Foto: Entdeckerviertel

SKN St. Pölten
Die Wölfe trainierten in Lochen am See

LOCHEN AM SEE. Perfekte Bedingungen fand der SKN St. Pölten im Trainingslager in Lochen am See vor. Auf dem Platz des UFC Lochen bereiteten sich die "Wölfe" auf die kommenden zehn Spiele in der Qualifiaktionsgruppe der tipico Bundesliga vor. "Es hat uns an nichts gefehlt und wir konnten unser Programm voll durchziehen", betont Cheftrainer Robert Ibertsberger.

Beherbergungsbetriebe im Bezirk Braunau verbuchen bereits einige Stornos – besonders Geschäftsreisende bleiben aus.  | Foto: Stadtamt

Corona-Virus
Corona macht Braunaus Tourismus zu schaffen

"Corona stellt uns vor einige Herausforderungen und trifft uns sehr", betont s'Entdeckerviertel-Geschäftsführer Georg Bachleitner am Dienstag, dem 10. März. Besonders Geschäftsreisende bleiben aus.  BEZIRK BRAUNAU (höll). Das Corona-Virus belastet die heimische Tourismusbranche. Beherbergungsbetriebe verzeichnen bereits zahlreichen Stornierungen: "Vor allem Unterkünfte im oberen Preissegment, die häufig viele Geschäftsreisende beherbergen, sind betroffen", berichtete...

Georg Bachleitner übernimmt ab morgen, 12. März, die Geschäftsführung von STS  Braunau-Simbach. Er folgt damit Elke Pflug nach.  | Foto: Höllbacher
4

Neuer STS Chef
Georg Bachleitner übernimmt STS-Geschäftsführung

Entdeckerviertel-Chef Georg Bachleitner übernimmt nun auch STS-Geschäftsführung. Vorerst bis Mai 2021 wurde der gebürtige Saiga Hanser von den Gesellschaftern als Citymanager bestellt. BRAUNAU (höll). Nun ist es fix: Georg Bachleitner folgt Elke Pflug als Geschäftsführer von STS Braunau-Simbach nach. Ab Donnerstag, dem 12. März, übernimmt er die Leitung des grenzüberschreitenden Stadtmarketings.  Der im Mühlviertel lebende Innviertler ist seit 2019 Geschäftsführer der Tourismusregion...

s'Entdeckerviertel begrüßt das 20. Mitglied: (v.l.) Georg Bachleitner, Christine Baccili, Karl Berger und Robert Wimmer. 
 | Foto: St. Peter am Hart

20. Mitglied im Entdeckerviertel
St. Peter am Hart ist nun Tourismusgemeinde

Der neu gegründete Tourismusverband "s'Entdeckerviertel" freut sich schon über Zuwachs. Bereits am 1. Jänner begrüßte der Verband sein 20. Mitglied: Die Gemeinde St. Peter am Hart. ST. PETER/HART. Gastronom und Neo-Hotelier Karl Berger freut sich über den Beitritt seiner Gemeinde. Berger startet in Kürze mit dem Bau eines Hotels im Herzen der Gemeinde (die BezirksRundschau berichtete). Der Beherbergungsbetrieb mit 18 Doppelzimmern werde eine Bereicherung für das gesamte Entdeckerviertel sein,...

Die Modernisierung des Bahnhofes in Braunau soll bis Sommer abgeschlossen sein. Bild vom Jänner 2020. | Foto: Daniel Scharinger
1 9

Das wird Neu im Bezirk Braunau
20 neue "Dinge" im Jahr 2020

Millionen Euro für Infrastruktur, Shopping und Verkehr, mehr Kinderbetreuung und zahlreiche neue Events, ... 2020 tut sich viel im Bezirk Braunau. Hier finden Sie die 20 neuen "Dinge" im neuen Jahr:  Noch im Frühjahr wird mit dem Bau des 4,35 Millionen Euro teuren Parkhauses neben dem Krankenhaus gestartet. Im ersten Bauabschnitt werden 217 Parkplätze entstehen. In einem zweiten Ausbauschritt sind weitere 112 Stellplätze für Autos geplant. Die Fertigstellung ist für Frühling 2021 angedacht.  15...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.