Kindergarten Altheim
Hier wird schon eifrig geforscht

Bgm. Franz Weinberger, Erika Kobencic, Angela Herlbauer, Margit Eichinger, Pfarrer Franz Strasser, Josef Eder von der Spürnasenecke GmbH, und die kleinen Forscher (v. l. n. r.) Leonidas, Lucas, Lena, Benjamin, Kilian, Laurenz, Alina und Tobias. | Foto: Vorich
  • Bgm. Franz Weinberger, Erika Kobencic, Angela Herlbauer, Margit Eichinger, Pfarrer Franz Strasser, Josef Eder von der Spürnasenecke GmbH, und die kleinen Forscher (v. l. n. r.) Leonidas, Lucas, Lena, Benjamin, Kilian, Laurenz, Alina und Tobias.
  • Foto: Vorich
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Wie richtig professionelle Forscher aus einem Labor sehen sie aus in ihren weißen Kitteln, die kleinen Laboranten aus dem Kindergarten Bettmesserstraße.

ALTHEIM. Stolz präsentierten die Altheimer Kindergartenkids die Utensilien aus der kürzlich übergebenen Spürnasenecke. Ganz begeistert erzählten die Kinder von den Experimenten, die sie gemeinsam mit ihren eingeschulten Betreuerinnen bereits ausprobiert hatten. So konnten sie die Mama schon mit einem selbstgemachten Lavendelparfüm überraschen.

Wie eine Kartoffel plötzlich im Wasser aufsteigt, nur weil man Salz dazu gibt, oder wie ein Magnet wirkt – diese und rund 80 weitere Experimente warten ebenfalls noch darauf, entdeckt zu werden.

Spielerisch werden die kleinen Forscher in der Spürnasenecke mit den Grundlagen von Naturwissenschaften und Technik vertraut gemacht. So soll der Grundstein für das Interesse an diesen Bereichen bereits im Kindergartenalter gelegt werden. „Schließlich sind die Kinder unsere Fachkräfte von morgen“, betont Erika Kobencic, Mitglied des Vereinsvorstandes Jugendzentrum St. Laurenz, der gemeinsam mit der LEADER-Region "Mitten im Innviertel" die Spürnasenecke finanziert hat.

„Ziel ist es, unabhängig vom Geschlecht, das Interesse der Kinder für diese Themen zu wecken“, freut sich auch Bürgermeister Franz Weinberger, dass die Kinder in seiner Gemeinde nun Zugang zu diesen Möglichkeiten haben. „Schon seit Langem stellen wir fest, dass die Kinder großes Interesse am Experimentieren und Ausprobieren zeigen, nun kann diese Neugier endlich gestillt werden,“ mit diesen Worten bedankte sich Kindergartenleiterin Angela Herlbauer bei den Sponsoren und bei allen, die dieses Projekt ermöglicht und unterstützt haben. Alle Gegenstände und Materialien der Spürnasenecke werden regelmäßig desinfiziert.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.