Kinderfreunde Innviertel feiern und fordern 25 Jahre Kinderrechte

Foto: Kinderfreunde
2Bilder

Es waren die Kinderfreunde, die als allererste Organisation in Österreich die Kinderrechte zum Thema gemacht haben. Viele schlossen sich an, Österreich unterzeichnete das „Übereinkommen über die Rechte des Kindes“, kurz UN-Kinderrechtskonvention genannt. Am 20. November jährt sich deren Annahme durch die UN-Generalversammlung zum 25. Mal.

Lichterl-Umzug in Altheim und Mattighofen

Das Eltern-Kind-Zentrum Altheim veranstaltet am Donnerstag, den 20. November, eine Laternenwanderung. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr bei der Kirche St. Laurenz. Gemütlich ausklingen wird der Abend mit leckerem Apfelpunsch.

Das Eltern-Kind-Zentrum Mattighofen feiert das Fest am Freitag, den 21.November, ab 16:00 Uhr mit dem traditionellen Lichterl - Umzug im Holzwiesental. Die Kinderfreunde erwarten 200 Erwachsene und Kinder.

Baustellen müssen beseitigt werden

„Wir wollen mit diesen Partys die Kinderrechte feiern, außerdem fordern wir, dass bestehende Probleme von Kindern und Jugendlichen beseitigt werden“, so Sonja Löffler, Kinderfreunde Region Innviertel. „Ob im Bereich Kinder- und Jugendgesundheit, Fragen der Kinderarmut, bei der Ungleichbehandlung von Flüchtlingskindern oder im Bildungsbereich - die Republik Österreich hat noch einiges zu tun.“, weiß Löffler Sonja, die darauf pocht, dass diese langjährigen Baustellen endlich beseitigt werden.

Kinderfreunde leben Kinderrechte

Die Kinderrechte sind selbstverständlicher Teil der täglichen Arbeit der Kinderfreunde. Speziell der Aspekt der „Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen ist jahrzehntelanger fixer Bestandteil in der ehren- und der hauptamtlichen pädagogischen Arbeit“, so Löffler Sonja.

Foto: Kinderfreunde
Foto: Kinderfreunde
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.