Mattighofen bekommt Einkaufszentrum: Geplanter Baubeginn ist 2019

So könnte das Einkaufszentrum für die Stadt Mattighofen aussehen. Die Baukosten liegen zwischen 15 und 25 Millionen Euro. | Foto: Mayr
2Bilder
  • So könnte das Einkaufszentrum für die Stadt Mattighofen aussehen. Die Baukosten liegen zwischen 15 und 25 Millionen Euro.
  • Foto: Mayr
  • hochgeladen von Barbara Ebner

MATTIGHOFEN (ebba). "Wenn alles gut geht und nichts dazwischen kommt, fangen wir nächstes Jahr an", verrät Fussl-Chef Ernst Mayr seine Pläne für das Einkaufszentrum (EKZ) in Mattighofen. "Die Widmung ist da, die Gründe gekauft. Es gibt immer noch viele Hürden zu überwinden – aber ich bin guter Dinge. Somit hoffe ich, dass wir 2019 den ersten Bauabschnitt angehen können, 2020 folgt dann der nächste", so Mayr. Die Bauzeit wird für jeden Bauabschnitt etwa neun bis zwölf Monate betragen.

Das EKZ wird am Standort der "alten Brauerei" in Mattighofen mit einer Verkaufsfläche von zirka 7.000 bis 9.000 Quadratmetern entstehen. Das alte Brauereigebäude, welches im letzten Jahr saniert wurde, bleibt erhalten. Die Gesamtbaukosten für das Projekt sollen sich zwischen 15 und 25 Millionen bewegen. Das Einkaufszentrum wird vom Stadtplatz aus erreichbar sein. Mit Absicht habe man den Standort inmitten der Stadt gewählt, anstatt in der Peripherie. "Damit die Kaufkraft am Stadtplatz nicht verloren geht. Auch die umliegenden Geschäfte werden profitieren. Das Einkaufszentrum ist ergänzend und nicht konkurrierend zu sehen. Es ist eine Chance für die Region und wird die Lebensqualität steigern“, sagt Mayr.

Geboten werden soll ein guter Branchenmix: Ein großer Sportartikelanbieter, Drogeriemarkt, Lebensmittelmarkt, zwei Schuhgeschäfte, Modefachgeschäfte und Gastronomiebetriebe werden sich in dem Gebäude ansiedeln. Das Shoppingcenter soll ein ökologisches Vorzeigemodell werden. Hauptinvestor Ernst Mayr will vorrangig Unternehmen aus der Region mit den Bauarbeiten beauftragen. Entstehen werden auch zwei Parkdecks, die Platz für zirka 250 Fahrzeuge bieten. "Es gibt schon zahlreiche Skizzen und Ansichten von dem Center. Es wird super aussehen, aber zu viel möchte ich noch nicht verraten", erklärt Mayr.

So könnte das Einkaufszentrum für die Stadt Mattighofen aussehen. Die Baukosten liegen zwischen 15 und 25 Millionen Euro. | Foto: Mayr
Foto: Contrastwerkstatt/Fotolia
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.