Moderne Senioren

3Bilder

BEZIRK (ebba). Für ältere Menschen stellt es oft eine große Herausforderung dar, mit der modernen, schnelllebigen Technik Schritt zu halten. Aus diesem Grund gibt es spezielle Angebote für Senioren, um hier am Ball zu bleiben.

Der Oö. Seniorenbund betreibt gemeinsam mit den WIFI die Bildungsplattform "ISA – Institut sei aktiv". ISA vermittelt im Sinne des lebenslangen Lernens ein vielseitiges Kursangebot in den Bereichen EDV, Sprachen, Gesundheit u.v.m. Im EDV-Bereich gibt es im Herbst sowie im Frühjahr Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. So auch am WIFI Braunau. Spezialkurse wie Kommunizieren mit E-Mail, Fotobücher erstellen leicht gemacht, Entdeckungsreise durch das Internet, Fotos verwalten mit Picasa, Skype & Facebook oder Kleingruppentraining für den Umgang mit dem Smartphone runden den Bereich ab.

"Pensionisten wollen in ihrem täglichen "Büroalltag" unabhängig sein. Nichts nervt mehr, als auf die Bereitschaft und Zeit der eigenen Kinder angewiesen zu sein. Schreibarbeiten selbstständig erledigen und Internet entsprechend nutzen zu können, sich mit den neuen Kommunikationsmitteln vertraut zu machen, macht demnach Sinn", sagt Angelika Häuslschmid vom WIFI Braunau.

Auch Siegrid Pammer von der Zeitbank für Alt und Jung in Lengau weiß: "Es ist wichtig, ältere Menschen rechtzeitig für neue Medien zu begeistern. Spätestens wenn das Sehvermögen nachlässt, profitiere ich davon, wenn ich weiß, wie ich dem Smartphone etwas diktieren kann oder sich der Bildschirm vergrößern lässt. Generell geht schon so vieles übers Internet. Für ältere Menschen ist es etwa besonders interessant, wenn sie wissen, wo sie sich im Internet Lebensmittel bestellen und nach Hause liefern lassen können. Aber nur wenn ich die Technik beherrsche, kann ich diese Dinge auch in Anspruch nehmen." Die Zeitbank organisiert immer wieder auch Tablet-Schulungen. "Man muss den Leuten Mut machen und ihr Interesse wecken", weiß Pammer.

Laut Trainer Anton Bernroithner haben EDV-Anfänger oftmals Schwierigkeiten im Handling oder mit dem Führen der Maus, auch Verständnisprobleme, etwa wo sich Dateien speichern lassen, kommen vor. In den Kursen am WIFI wird älteren Menschen die Angst und Hemmschwelle genommen, sich mit den neuen Kommunikationsmitteln vertraut zu machen und diese zu nutzen. Das aktuelle Kursangebot von ISA ist unter http://isa.at/ abrufbar. Nähere Infos gibt es auch im WIFI Braunau unter Tel. 05/7000-5110.

Fotos: Zeitbank für Alt und Jung

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.