Palms ganz neuer Park

Der Plan soll in den nächsten Jahren schrittweise und behutsam umgesetzt werden.
6Bilder
  • Der Plan soll in den nächsten Jahren schrittweise und behutsam umgesetzt werden.
  • hochgeladen von Elke Grumbach

BRAUNAU (ach). Er ist mehr als 150 Jahre alt – und das sieht man ihm auch an. Die Rede ist vom Braunauer Palmpark. Bis auf ganz wenige Veranstaltungen fristet der Park ein kümmerliches Dasein. Damit ist jetzt aber Schluss. Den Start für einen Neuanfang machte vor zwei Jahren der Umzug des Christkindlmarktes vom Stadtplatz in den Park. Nun soll das gesamte Areal verschönert werden.

Landschaftsplaner Otmar Stöckl hat dafür ein Konzept erarbeitet und dieses am Dienstag vergangener Woche Anrainern und interessieren Braunauern präsentiert. „Keine Sichtachsen, ein veralteter Spielplatz, dunkle Bereiche, desolate Wege, keine Sicht auf die Bürgerspitalkirche und keine Anbindung zur Lerchenfeldgasse“, erklärte Stöckl den aktuellen Ist-Zustand. Im Konzept vorgesehen ist unter anderem ein neuer Spielplatz für verschiedene Altersgruppen. Dieser soll direkt an die Straßenseite beim Standesamt verlegt werden. Angstmachende dunkle Bereiche werden beseitigt, das bestehende Wegenetz wird begradigt, erweitert und auf Rasenniveau eingefasst. Die Statue des Johann Philipp Palm bleibt am Standort und soll von Wechselflorbeeten umrahmt werden. Sitzplätze zum Relaxen, Holzdecks und Wellenliegen könnten den Park zu einem "erweiterten Wohnzimmer" machen, erklärt der Landeschaftsplaner. Der Baumbestand wird in das neue Konzept integriert. Leitungen werden verlegt, Bunker berücksichtigt und der Durchgang zur Mühlengasse überdacht. All das wird in kleinen Schritten geschehen.

"1798 wurde der neben der Bürgerspitalkirche liegende Friedhof aufgelöst. 1861 entstand mit einer kleinen Promenade ein Teil des heutigen Palmparks. 1866 folgte dann die offizielle Eröffnung", informierte Baudirektor Karl Schug über die Geschichte des Parks. Im Laufe der Zeit wurde der Park stetig vergrößert. Seinen Namen verdankt der Park dem Denkmal von Johann Philipp Palm, der 1806 auf Befehl von Napoleon in Braunau hingerichtet wurde.

Der Plan soll in den nächsten Jahren schrittweise und behutsam umgesetzt werden.
Der Palmpark in Braunau soll in den nächsten Jahren behutsam verschönert werden.
Landschaftsplaner Otmar Stöckl (Ingenieurbüro Freiraum und Landschaft) präsentierte den ersten Konzeptentwurf.
Hier entsteht ein neuer Spielplatz mit tollen Geräten für verschiedene Altersklassen.
Anrainer und interessierte Braunauer kamen zur Präsentation der Neugestaltung des Palmparks.
Der Spielplatz ist veraltet und wird durch einen neuen für verschiedene Altersgruppen geeigneten Spielplatz ersetzt.
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.