Strafgelder auf Gemeindestraßen

- Wer auf einer Gemeindestraße geblitzt wird, kann sich trösten: es kommt der Gemeinde zugute.
- Foto: Jürgen Fälchle/Fotolia
- hochgeladen von Andreas Huber
Wir zeigen, in welchen Gemeinden am meisten abkassiert wird
BEZIRK. Im vergangenen Jahr wurden auf Gemeindestraßen im Bezirk 514.000 Euro an Strafgeldern eingehoben. Vergehen auf Gemeindestraßen kommen direkt der betreffenden Gemeinde zugute. Die Stadt Braunau führt mit fast 340.000 Euro dieses Ranking klar an. Dahinter folgt Mattighofen mit 53.000 Euro und Altheim mit 13.000 Euro. In sechs Gemeinden kam es zu keinen Vergehen nach der Straßenverkehrsordnung und es floß daher kein Cent in die Gemeindekasse.
Strafgelder nach Gemeinden gereiht:
Altheim: 13.138,00
Aspach: 5.060,00
Auerbach: 100,00
Braunau: 338.323,24
Burgkirchen: 5.248,50
Eggelsberg: 2.670,00
Feldkirchen: 6.505,00
Franking: 825,00
Geretsberg: 300,00
Gilgenberg: 0,00
Haigermoos: 0,00
Handenberg: 1.471,38
Helpfau-Uttendorf: 4.715,00
Hochburg-Ach: 485,00
Höhnhart: 2.771,00
Jeging: 625,00
Kirchberg: 0,00
Lengau: 5.964,30
Lochen: 2.570,00
Maria Schmolln: 2.400,00
Mattighofen: 52.929,08
Mauerkirchen: 11.696,00
Mining: 3.627,50
Moosbach: 100,00
Moosdorf: 1.000,00
Munderfing: 3.404,00
Neukirchen: 1.900,00
Ostermiething: 7.450,00
Palting: 50,00
Perwang: 830,00
Pfaffstätt: 710,00
Pischelsdorf: 710,00
Polling: 20,00
Roßbach: 100,00
St. Georgen/Fillmannsbach: 0,00
St. Johann: 2.975,00
St. Pantaleon: 11.310,00
St. Peter: 5.885,00
St. Radegund: 80,00
St. Veit: 0,00
Schalchen: 8.726,00
Schwand: 0,00
Tarsdorf: 4.605,00
Treubach: 450,00
Überackern: 40,00
Weng: 1.775,00
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.