Tourismus goes Schule

Schüler der NMS Braunau-Stadt mit Hauptschuloberlehrerin Ursula Huber | Foto: Innviertel Tourismus
2Bilder
  • Schüler der NMS Braunau-Stadt mit Hauptschuloberlehrerin Ursula Huber
  • Foto: Innviertel Tourismus
  • hochgeladen von Barbara Ebner

INNVIERTEL. Schülern ihre Heimat, die Sehenswürdigkeiten der Region und das Besondere aus Kultur und Brauchtum näher zu bringen, war die zugrundeliegende Idee der drei Innviertler Bezirkschulinspektoren und der Tourismusverantwortlichen und Gestaltern der Filme „Bayerisch-Innviertler Thermenland" und "Perlen am Inn". Die kostenlos zur Verfügung gestellten Filme wurden an alle Pflichtschulen im Innviertel verteilt und warten auf ihren Einsatz.

Als eine der ersten Schulen im Bezirk Braunau integrierte die NMS Braunau-Stadt den Film „Perlen am Inn“ in ihren Unterricht. Die zweite der Doppel-DVDs zeigt vom Innspitz bei Braunau bis zur Mündung bei Passau zahlreiche Orte und Schauplätze entlang des Inns mit Burgen, Schlössern, Sehenswürdigkeiten und viel Wissenswertem rund um kulinarische und regionale Höhepunkte. „Die Kinder aus den verschiedenen Schulstufen zeigten sich erstaunt über die Vielfältigkeit ihrer Heimatregion“, so ein Pädagoge der NMS Braunau-Stadt.

Bewusstsein stärken
Viele junge Erwachsene verlassen zu Studienzwecken oder aus beruflichen Gründen die Heimatregion. Gerade da ist es wichtig zu wissen, woher man kommt. Einerseits um Auskunft geben zu können oder als Vertreter und Multiplikator in der „Welt“ zu agieren. Andererseits aber auch um ein Bewusstsein für die Schönheit und Lebensqualität der Landschaft aus der Kindheit und Jugendzeit zu entwickeln und zu stärken.

Grenzüberschreitendes Filmprojekt
Franz Mühldorfer von der Gemeinde Kirchham und Gerald Hartl vom Tourismusverband s´Innviertel produzierten mit den Filmemachern Günther Rauch und Josef Sinzinger dieses grenzüberschreitende Euregio-Projekt. Die erste der beiden DVDs zeigt die Entstehung der Therme Geinberg im Innviertel sowie die der drei Thermen in Bad Füssing samt dem umfangreichen Angebot des staatlich anerkannten Erholungsortes Kirchham in Bayern.
Der zweite Film behandelt die Schauplätze zwischen dem Innspitz bei Braunau bis zur Mündung in Passau. Beide DVDs beeindrucken mit außergewöhnlichen Bildern und idyllischen Plätzen auf beiden Seiten des Inns, die Lust auf eine Entdeckungsreise machen.

Erhältlich ist die Doppel-DVD beim Tourismusverband s´Innviertel um 10 Euro. Bestellung unter Tel. 07723/8555. Laut Machern wird bereits an einem dritten Film mit dem Inhalt "Urlaubs- und Freizeitland" gearbeitet.

Schüler der NMS Braunau-Stadt mit Hauptschuloberlehrerin Ursula Huber | Foto: Innviertel Tourismus
Foto: Innviertel Tourismus/Andreas Mühlleitner
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.