Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Angelo und Balu | Foto: Pfotenhilfe
3Bilder

Angelo und Balu, Sissi und Wotan warten auf ein liebevolles, neues Zuhause

LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die derzeit in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden sie unter www.pfotenhilfe.org

Angelo und Balu

Hallo, wir sind Angelo und Balu, ein im Juli 2019 geborenes, sehr lustiges und aufgewecktes Brüderpaar. Liebevoll mit dem Fläschchen aufgezogen, freuen wir uns nun umzugsbereit auf ein neues Zuhause, welches wir zu zweit und mit späterer Möglichkeit zum Freigang gerne beziehen würden.

Sissi

Ich bin die hübsch Faltenhündin Sissi. 2017 kam ich auf die Welt. Mein Herz für Menschen ist groß und ich habe ein äußerst liebevolles Wesen. Mit anderen Tieren komme ich gut zurecht, mir ist nur nicht jeder Artgenosse sympathisch. Deshalb wäre ich auf einem Einzelplatz, im Idealfall bei Liebhabern meiner Rasse, am besten aufgehoben.

Wotan

Mein Name ist Wotan und geboren wurde ich im Sommer 2019. Ich musste in diesem zarten Alter bereits einen Autounfall erleiden. Aber nach einer erfolgreichen Operation geht es mir wieder sehr gut. Nur ein Schwanzstück fehlt mir jetzt. Noch bin ich ein kleiner, lieber Kuschelbär. Aber aus mir wird einmal ein stattlicher Herdenschutzhund. Daher brauche ich ein Zuhause mit gut eingezäuntem Garten, bei einer liebevollen und verantwortungsbewussten Familie, die im besten Fall schon Erfahrung mit Schutzhunden mitbringen kann.

Angelo und Balu | Foto: Pfotenhilfe
Sissi | Foto: Pfotenhilfe
Wotan | Foto: Pfotenhilfe
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.