Wie man unreine Haut in den Griff bekommt

Bei fettiger Haut sollten Feuchtigkeitscremes verwendet werden, trockene Haut dagegen mag fettreichere Cremes. | Foto: Dorn/fotolia
  • Bei fettiger Haut sollten Feuchtigkeitscremes verwendet werden, trockene Haut dagegen mag fettreichere Cremes.
  • Foto: Dorn/fotolia
  • hochgeladen von Barbara Ebner

BEZIRK (ebba). Nur wenige glückliche Jugendliche bleiben von Akne, die hauptsächlich während der Pubertät auftritt, verschont. Doch was tun gegen die störenden Pusteln im Gesicht? Behnaz Degreif-Fazeli, Hautärztin in Ried, weiß um die vielfältigen Ursachen: "Unreine Haut kann genetisch oder auch psychisch bedingt sein. Ob ein Zusammenhang mit der Ernährung besteht, kann nicht hundertprozentig nachgewiesen werden. Ich rate meinen Patienten aber, wenn sie merken, dass ihre Haut nach dem Verzehr eines bestimmten Lebensmittels immer wieder Probleme macht, besser darauf zu verzichten."

Niemals selber ausdrücken!
Während der Pubertät produzieren die Talgdrüsen zu viel Fett. Es entstehen Mitesser – erkennbar am schwarz gefärbten Inhalt. Kommt eine Entzündung hinzu, spricht man von Pickeln. Diese sind mit Eiter gefüllt. "Was man auf keinen Fall tun sollte, ist, die Pickel selbst auszudrücken. Das kann Quetschungen verursachen und der Pickel entzündet sich erst recht. Wenn, dann sollte das eine geschulte Kosmetikerin übernehmen. Allerdings führt das Ausdrücken nur vorübergehend zu reinerer Haut, ein Heilmittel gegen Akne ist das jedoch nicht."

Bei der Reinigung – zwei Mal täglich mit lauwarmen Wasser waschen reicht – sollten Betroffene zu milder Reinigungsmilch und ph-hautneutralen Produkten greifen. Diese Reinigungsprodukte schonen den Säureschutzmantel der Haut und vermindern so das Eindringen von Bakterien. "Auf Seife und grobkörnige Peelings sollte – vor allem bei offenen Pusteln – verzichtet werden. Das kann erst recht wieder eine Entzündung unterstützen. Auch Fruchtsäurecremes können Abhilfe schaffen. Diese sind beim Arzt oder bei der Kosmetikerin erhältlich", so die Hautexpertin.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.