Wunderbares Eggelsberg

Rund 2300 Einwohner zählt die Innviertler Gemeinde Eggelsberg. | Foto: Gemeinde
4Bilder
  • Rund 2300 Einwohner zählt die Innviertler Gemeinde Eggelsberg.
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Linda Lenzenweger

Grüne Wiesen und schattige Wälder, idyllische Seen und fruchtbare Felder: Das ist Eggelsberg.

EGGELSBERG. 1143 erstmals urkundlich als "Ekkoltspering" erwähnt, zählt die Gemeinde Eggelsberg heute zu den abwechslungsreichsten Gemeinden im Bezirk. Natur pur bietet der größte zusammenhängende Moorkomplex Österreichs, das Ibmer Moor, das im Sommer wie im Winter seine Besucher in den Bann zieht. Spaß und Unterhaltung bieten das Strandbad Ibm sowie die zahlreichen Vereine in der Gemeinde. Ob Theatergesellschaft, Musikkapelle, Volleyball-Club oder Dartverein – die Eggelsberger sind ein geselliges Volk. Kulturliebhaber kommen bei Dichterlesungen und Ausstellungen im Haus Rauhberg sowie bei der Besichtigung der zahlreichen denkwürdigen Kirchen und Kapellen in der Gemeinde auf ihre Kosten. Eine gute Infrastruktur mit ausreichend Versorgern sowie mehr als 100 Betrieben, die rund 1800 Personen Arbeit bieten, macht Eggelsberg zu einer lebenswerten Gemeinde.
Am 7. November 2005 wurde die Gemeinde Eggelsberg in Anerkennung der bevölkerungspolitischen Bedeutung zum "Markt" erhoben. Die Gemeinde erstreckt sich über mehr als 24 Quadratkilometer und liegt 531 Meter über dem Meeresspiegel. Rund 2300 Einwohner leben in der Gemeinde. Bürgermeister ist Christian Kager (ÖVP). Der Gemeinderat setzt sich aus 15 ÖVP-, sechs SPÖ- und vier FPÖ-Mandataren zusammen. Mehr Informationen gibt es im Internet auf www.eggelsberg.net

Rund 2300 Einwohner zählt die Innviertler Gemeinde Eggelsberg. | Foto: Gemeinde
Der Heratinger See, besser bekannt als Ibmer See, ist im Sommer ein beliebter Treffpunkt. | Foto: Seelentium
Der größte zusammenhängende Moorkomplex Österreichs, das Ibmer Moor, lockt jährlich zahlreiche Besucher nach Eggelsberg. | Foto: Seelentium
Ein Eldorado für Rad- und Wanderfreunde ist die Natur rund um Eggelsberg. | Foto: Seelentium
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.