Aluminium im Auto der Zukunft

- Christian Chimani, Geschäftsführer des LKR.
- hochgeladen von Petra Höllbacher
RANSHOFEN. Über das Antriebskonzept der Zukunft ist man sich in der Automobilindustrie noch nicht ganz einige: Ob Elektroantrieb, Hybrid, Brennstoffzelle oder Wasserstoff. Vermutlich wird sich der Antrieb je nach Anwendung unterschieden. Einigkeit herrschte beim Workshop des Leichtmetallkompetenzzentrums Ranshofen (LKR) allerdings darüber, dass über Gewichtsreduktion der Fahrzeuge der Treibstoffverbrauch deutlich reduziert werden kann. "Der Trend geht zu einer ganzheitlichen Betrachtung der Energiebilanz", erklärt LKR-Geschäftsführer Christian Chimani. Bei einer gemeinsamen Arbeitstagung zu diesem Thema trafen sich Kunden, Partner und die A3PS (Plattform zur Förderung alternativer Antriebssysteme) in Ranshofen. Leichtmetalle wie Aluminium und Magnesium werden künftig verstärkt mit Stahl, Faserverbundstoffen und Hybridwerkstoffen im Fahrzeugbau eingesetzt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.