Erfolgreiche Job Week
AMAG gab Einblicke in die Welt des Aluminiums

 Einblicke in die Produktion bei der AMAG-Werkstour. | Foto: AMAG
4Bilder
  • Einblicke in die Produktion bei der AMAG-Werkstour.
  • Foto: AMAG
  • hochgeladen von Anja Kreilinger

Im Rahmen der "OÖ Job Week" bot die Firma AMAG in Ranshofen den zahlreichen Besuchern besondere Highlights bei Tag und bei Nacht. 

RANSHOFEN. Das Unternehmen, seine Geschichte, das Produktportfolio, die einzelnen Arbeitsbereiche und vieles mehr kennenzulernen – unter diesem Motto nahm die AMAG Austria Metall AG auch in diesem Jahr bei der OÖ Job Week teil. Ein besonderes Programm für die ganze Familie erwartete die zahlreich erschienenen kleinen und großen Gäste bei der Veranstaltung „AMAG erleben“. 

Vielfältiges Programm

Viele Attraktionen wie beispielsweise unter anderem ein Flugsimulator luden zum Mitmachen und Gewinnen ein. Die Betriebsfeuerwehr der AMAG ermöglichte eine Ausfahrt mit dem Kranwagen in luftige Höhen über die Dächer des Unternehmens und im AMAG-Restaurant wurden köstliche regionale Gaumenfreuden angeboten. Neben der Möglichkeit zum Probeschnuppern und dem Schulklassentag für Jugendliche konnten die Besucher bei einer Werksführung die AMAG erleben, wenn dort am Abend die Lichter angehen. Gleichzeitig erhielten sie eine einmalige Perspektive hinter die Kulissen der Produktion und in die tägliche Arbeit der „Helden der Nacht“.

„Die AMAG ist Arbeitgeber von fast 2.000 Mitarbeitern am Standort Ranshofen. Die Veranstaltungen boten eine spannende Möglichkeit für unsere Gäste, viele verschiedene Einblicke in die Welt des Aluminiums und ihrer Jobvielfalt zu erhalten. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern und freuen uns über das positive Echo zu unseren Veranstaltungen“, so Paul Benischek, Personalleiter der AMAG.

 Einblicke in die Produktion bei der AMAG-Werkstour. | Foto: AMAG
 Kurze Theorie und viel Praxis beim Schulklassentag in der AMAG. | Foto: AMAG
 Mit dem Bus unterwegs ins modernste Walzwerk der westlichen Welt. | Foto: AMAG
Mitglieder der AMAG Betriebsfeuerwehr und Mitarbeiter bei der Veranstaltung
„AMAG erleben“. | Foto: AMAG
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.