Fachgruppentagung der oö. Holzindustrie in Aspach

- hochgeladen von MeinBezirk Braunau
ASPACH. Marktentwicklung der Sägeindustrie, Lehrlingsausbildung und Holzbauprojekte – mit Themen wie diesen beschäftigte sich die Fachgruppe der Oö. Holzindustrie im Rahmen ihrer jährlichen Tagung, die im Revital Aspach stattfand.
Zur Einstimmung lud die Firma Holz Reisecker in Roßbach zu einem Betriebsbesuch ein und gewährte Einblicke in die Betriebsabläufe eines erfolgreichen und innovativen Holzproduzenten. Im Rahmen der Tagung präsentierte der Geschäftsführer des Holzunternehmens, Johannes Reisecker, Daten und Fakten des Betriebes.
Nach zahlreichen Inputs, unter anderem zu aktuellen Projekten im Holztechnikum Kuchl, genialen Holzjobs für angehende Lehrlinge oder Ausblicke zu Trends und Entwicklungen der Sägeindustrie wurde die Veranstaltung mit einer Podiumsdiskussion abgerundet. Diskussionsschwerpunkte waren der Zubau des Zeughauses der Freiwilligen Feuerwehr Aspach sowie Präsentationen über weitere beeindruckende Holzbauprojekte in OÖ, unter anderem mehrgeschossige Holzwohnbauten in Linz und Wels.
„Die Verwendung des natürlichen und nachhaltigen Rohstoffes Holz hat nicht nur den Vorteil, ein ganz besonderes Wohn- und Lebensgefühl zu vermitteln. Durch die Verwendung von Holz in Wohn-, Gewerbe- und auch öffentlichen Bauten kann die Wertschöpfung zur Gänze bei den Betrieben und Menschen in der Region behalten werden“, betonte Ferdinand Reisecker, Fachgruppenobmann der Holzindustrie OÖ, und rief die Teilnehmer auf, den Holzbau in den eigenen Gemeinden zu forcieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.