Herbstmesse: "Schon fast ausgebucht"

Das Logo für die neue Sonderschau. | Foto: messebraunau
2Bilder
  • Das Logo für die neue Sonderschau.
  • Foto: messebraunau
  • hochgeladen von Petra Höllbacher

BRAUNAU. "Wir sind praktisch ausgebucht", freut sich Messeleiter Herwig Untner. Von 12. bis 14. September findet die größte Gewerbeschau im Bezirk statt. 30.000 Besucher strömen dazu in die Bezirkshauptstadt.

Auch heuer hat sich der Braunauer Ausstellungsverein einige Neuheiten einfallen lassen: "Ergänzend zur traditionellen Handwerks- und Gewerbeschau gibt es diesmal ein neues Thema für die Sonderschau, bei dem wir zu jedem der vier Elemente eine Handvoll hochwertiger Aussteller präsentieren werden", verrät Untner. Unter dem Titel "Erde, Feuer, Wasser, Luft" werden Swimmingpools, Kachelöfen, Luftreinigungsanlagen und gestalterische Elemente für den Garten präsentiert.

Neu ist zudem der Oktoberfestwirt: Erstmals wird das Fest von der Firma Zeiler-Catering aus Braunau, einem Tochterunternehmen der Zeiler-Gastromomie aus Simbach, ausgerichtet: "Damit wollen wir zeigen, wie wichtig und die gelebte grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Simbach ist", so Untner. Als Highlight startet das Oktoberfest am 11. September gleich mit einem Konzert der "Ursprungbuam" aus dem Zillertal. Natürlich wird es auch einen Vergnügungspark geben.

2500 der insgesamt 10.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche ist für den Autosalon reserviert. "Es ist der größte Schauraum der Region – fast alle führenden Marken sind vertreten", verspricht der Messeleiter.

Die Messe hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt und das Parken sind frei.

Das Logo für die neue Sonderschau. | Foto: messebraunau
Herwig Untner ist Messeleiter des Braunauer Ausstellungsvereins. | Foto: höll
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.