Start der NEBA-Schnuppertage für Jugendliche mit Behinderung
Wirtschaft bietet 547 Schnupperplätze
BEZIRK. Im Vorjahr konnten laut WKÖ bis zu 4000 Lehrstellen nicht besetzt werden. Um die Wirtschaft mit dem gewünschten Nachwuchs zu versorgen, organisiert das Sozialministeriumservice (ehemals Bundessozialamt) heuer bereits zum zweiten Mal "NEBA-Schnuppertage" in ganz Österreich.
Bei der Aktion haben Jugendliche mit Behinderung oder sozialer Ausgrenzungsgefährdung die Möglichkeit, bis zu 297 verschiedene Berufsbilder in 12 verschiedenen Branchen hautnah kennenzulernen. Damit sich für beide Seiten – Unternehmen und Jugendliche – eine Win-Win-Situation ergibt, werden Schnupper-Lehrlinge von ihren NEBA-Coaches auf die Schnuppertage in ihren Wunschunternehmen vorbereitet. 2013 nutzen mehr als 38.500 Jugendliche in Österreich die Angebote des NEBA-Netzwerkes Berufliche Assistenz.
In OÖ finden die Schnuppertage von 20. Oktober bis 7. November statt. Die Jugendlichen können ein bis drei Tage "schnuppern", einige Unternehmen wollen sogar eine Praktikumswoche investieren. Im Bezirk Braunau nehmen die KTM Sportmotorcycle GmbH und die Pfotenhilfe Lochen teil.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.