Personalia
Goldenes Ehrenzeichen zum 100. Geburtstag in Bruck

- Landtagsabgeordneter Gerhard Schödinger, Anna Windholz, Gemeinderätin Martina Heissenberger, Stadtrat Ronald Altmann
- Foto: VP NÖ/BL
- hochgeladen von Christina Michalka
Zum 100. Geburtstag verlieh die VP NÖ der Bruckerin Anna Windholz eine besondere Auszeichnung.
BRUCK/LEITHA. Anna Windholz wurde am 17. Mai 1921 in einer sehr bewegten Zeit geboren. Die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges waren noch gegenwärtig, als sie das Licht der Welt erblickte. Eine große Familie und eine liebevolle, sehr positive Mutter waren stets ihr Vorbild für den Umgang mit den Herausforderungen des täglichen Lebens in dieser Zeit. Als junge Frau verbrachte sie acht Jahre in der Schweiz, für sie ein großer Schritt in eine unbekannte, weite Welt. Zurück in Österreich, um viele Erfahrungen reicher, leistete sie ihren wichtigen Beitrag innerhalb der Familie und arbeitete viele Jahre im Milchhaus. Sie engagierte sich auch in der Kirche.
Ehrung bei der Volkspartei
Anlässlich ihres 100. Geburtstages und in Würdigung ihrer langjährigen Mitgliedschaft hat die Volkspartei NÖ Anna Windholz nun das goldene Ehrenzeichen verliehen. Im kleinen Rahmen wurde sie von der Stadt- und Bezirksparteiführung geehrt.
„In diesem bewegten Leben findet sie seit über 60 Jahren auch noch die Zeit und Kraft, sich innerhalb der Volkspartei Bruck/Leitha, insbesondere bei den ÖVP-Frauen und ihrer geliebten Seniorenclub-Runde zu engagieren. Ich bedanke mich für dieses vorbildhafte und besondere Engagement und wünsche Anna Windholz von Herzen alles erdenklich Gute“, betont VP Obfrau und Gemeinderätin Martina Heissenberger.
„Anna Windholz war bei der Gemeinderatswahl 2020 mit fast 99 Jahren unsere älteste Kandidatin in Niederösterreich. Im Namen der Bezirkspartei und der ganzen Familie der Volkspartei wünsche ich ihr Zufriedenheit mit dem Erreichten und vor allem weiterhin so viel Gesundheit, Engagement und Lebensfreude“, so Bezirksparteiobmann Gerhard Schödinger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.