Bruck an der Leitha
Bevölkerung: Großer Zuzug bleibt heuer aus

- Die Hainburger Bevölkerung ist in den letzten 20 Jahren um 26 Prozent auf 7.035 Einwohner angestiegen.
- Foto: Michalka (Archiv)
- hochgeladen von Christina Michalka
Die Bevölkerung im Bezirk Bruck an der Leitha (inkl. Schwechat) ist in den letzten 20 Jahren um 23.956 Personen bzw. 28 Prozent auf 109.263 Einwohnerinnen und Einwohner gestiegen.
BEZIRK BRUCK. Ein nettes Haus mit Garten in einer ländlichen, grünen Gegend und doch die große Stadt mit Einkaufsmöglichkeiten und Arbeitsplätzen vor der Haustür – das macht den Bezirk Bruck an der Leitha für die Einwohnerinnen und Einwohner so attraktiv. Das Bevölkerungswachstum ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Nun verlangsamt sich der Zuwachs jedoch.
Wachstum stagniert heuer
Verzeichnete der Bezirk Bruck 2023 noch einen Bevölkerungszuwachs von 1,73 Prozent, so ist Einwohnerzahl im Jahr 2024 lediglich um 0,64 Prozent und 693 Personen auf 109.263 Menschen angestiegen. Betrachtet man jedoch die letzten 20 Jahre, so ist Bevölkerung im Bezirk enorm gestiegen. Lebten 2004 noch 85.307 Menschen im Bezirk, so waren es 2014 bereits 95.014 Personen. 2024 zählt Bruck mittlerweile 109.263 Einwohnerinnen und Einwohner. Das entspricht einem Bevölkerungszuwachs von 28 Prozent bzw. 23.956 Personen.

- Foto: Unsplash
- hochgeladen von Christina Michalka
Große Herausforderung
Die Stadtgemeinde Hainburg verzeichnet einen ähnlichen Bevölkerungszuwachs wie der Bezirk Bruck. In den letzten 20 Jahren sind die Einwohnerzahlen von 5.580 auf 7.035 Personen angestiegen. Das ist ein Zuwachs von 26 Prozent. Im letzten Jahr ist die Bevölkerung um 0,76 Prozent auf 7.035 Einwohner angestiegen. Zuzug gibt es vor allem aus der angrenzenden Slowakei. Die Herausforderung sieht Bürgermeister Helmut Schmid vor allem im Ausbau von Kindergartenplätzen und Schulen.
"Derzeit passt es, aber wir sind gefordert, die Betreuung weiter auszubauen – vor allem für die Zweijährigen",
so Schmid. In den letzten 20 Jahren sei auch die Wohnsiedlung beim ehemaligen Truppenübungsplatz angewachsen.
Quelle: Statistik Austria
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.