Brucks Fraktionen eins: "Nein" zur Atomkraft!

- Die Klubsprecher aller Fraktionen nach dem gemeinsamen Beschluss im Brucker Gemeinderat.
- Foto: Stadtgemeinde Bruck/L.
- hochgeladen von Bianca Mrak
Nach den Plänen zum Ausbau des AKW Dukovany, die Bezirksblätter berichteten, regt sich nun der Widerstand.
BEZIRK. In der Vorwoche berichteten die Bezirksblätter über die Ausbaupläne des AKW Dukovany und zeigten Möglichkeiten auf, um dagegen zu protestieren. Inzwischen meldeten sich auch Lokalpolitiker jeder Couleur zu Wort.
"Lautstark gegen Atomkraft"
Auch die ÖVP unter Bundesrat Gerhard Schödinger unterstützt den Protest gegen die Atomkraft und betont: "Atomkraft ist ein nicht beherrschbares Sicherheitsrisiko. Deshalb ist es wichtig, dass jeder einzelne mit seiner Stimme das Land Niederösterreich unterstützt und ein kräftiges Zeichen gegen Atomkraft abgibt."
Resolution gegen Dukovany
In der letzten Brucker Gemeinderatssitzung hat die SPÖ die Resolution gegen Dukovany um drei Punkte erweitert, unter anderem wird der Ausstieg aus dem EURATOM-Vertrag gefordert. Diesem Vorschlag sind alle Fraktionen gefolgt, Klubsprecher Newertal dazu: "Es ist zu wenig, sich gegen Dukovany zu engagieren, während weitere AKW wie Paks, Mohovce oder Bohunice eine ständige Bedrohung darstellen."




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.