Werner Herbert

Beiträge zum Thema Werner Herbert

Felix Reischer (Brückenmeisterei Alland), Philipp Glinz (NÖ Straßenbauabteilung 2 Tulln), Nationalratsabgeordneter Werner Herbert (FPÖ), Bürgermeisterin Karin Baier (SPÖ), Michael Hornak (Stadtrat Schwechat, FPÖ), Patrick Angelli (Anrainer), Andreas Reschreiter (Brückenmeisterei Alland) | Foto: NÖ Straßendienst
2

Brücke ist fertig
Barrierefrei über die Liesing in Schwechat

Die Brücke über die Liesing im Zuge der Landesstraße L 2071 (Schwarzmühlstraße) in Schwechat ist fertig saniert. SCHWECHAT. Die Brücke aus dem Jahr 1995 entsprach aufgrund von Zeitschäden am Asphalt und einer nicht barrierefreien Fußgängerrampe nicht mehr heutigen Standards. Jetzt war die Sanierung abgeschlossen und es wurden von Nationalratsabgeordneten Werner Herbert (FPÖ) am 27. Oktober 2025 gemeinsam mit Bürgermeisterin Karin Baier (SPÖ) und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln,...

Bürgermeister Gerhard Weil (SPÖ) mit Werner Herbert (FPÖ, Mitte) bei der Fertigstellung. | Foto: NÖ Straßendienst
5

5.000 Fahrzeuge pro Tag
Vielbefahrener Kreisverkehr in Bruck ist fertig

Der Kreisverkehr im Bereich Raiffeisengürtel – Fischamender Straße – Höfleiner Straße – Hainburger Straße wurd auf den neuesten Stand der Technik gebracht.  BRUCK/LEITHA. Der bestehende 5-strahlige Kreisverkehr litt an Spurrinnen und mehr. Bei der Sanierung wurden auch seine Übergänge auf kombinierte Geh- und Radwegübergän- ge umgebaut. So wird der Nahversorger im Nahbereich des Kreisverkehrs mit einem durchgängigen Radweg verbunden. Außerdem wurden ein Gehweg vom Kreisverkehr bis zur Schule...

Der Rohrdurchlass ist fertiggestellt.  | Foto: NÖ Straßendienst
3

In Enzersdorf an der Fischa
Umbau der B60-Brücke ist abgeschlossen

Die Brücke über den Hochleitengraben im Zuge der Landesstraße B 60 in Enzersdorf an der Fischa wurde zu einem Doppel-Rohrdurchlass umgebaut. Die Arbeiten sind jetzt beendet. ENZERSDORF/FISCHA. Bürgermeister und Nationalratsabgeordneter Werner Herbert (FPÖ) hat am 13. Oktober 2025 gemeinsam mit Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln) die Fertigstellung des Doppelrohr-Durchlasses unter der Landesstraße B 60 vorgenommen. Alte Brücke war aus 1967Die Brücke aus dem Jahr 1967, auf...

Feierlicher Spatenstich am Kranzlspitz 22 (v.l.): Sebastian Wallner (MÖGEN), Robert Weber (Obmann-Stv., MÖGEN), Architekt Helmut Hürner, Provinzial Pater Màrton Gál, Andreas Holzmann (Obmann, MÖGEN), Bürgermeister und Nationalrats-Abgeordneter Werner Herbert (FPÖ), Vizebürgermeister Helmut Tomek (SPÖ), Gemeinderat Andreas Bergsmann (FPÖ), Friedrich Herzog (Woschitz Group) und Christoph Otzlberger (Swietelsky AG). | Foto: MÖGEN
3

Spatenstich erfolgt
Ein neues Wohnprojekt entsteht in Margarethen/Moos

Bei sonnigem Herbstwetter erfolgte Mitte Oktober der Spatenstich für geförderte Miet- Wohnungen der MÖGEN am Kranzlspitz 22 in Margarethen am Moos. MARGARETHEN/MOOS. Auf dem Gelände der Salvatorianer entsteht am Kranzlspitz 22 schrittweise ein lebendiges, soziales Wohnviertel, das günstigen Wohnraum für Jung und Alt schafft. Im ersten Bauabschnitt entstehen 36 Wohnungen in den Größen von ca. 40 bis 60 m². Davon werden 16 Wohneinheiten in Form von „Begleitetem Wohnen“ und 20 für „Junges Wohnen“...

Enzersdorfs Bürgermeister und Nationalrats-Abgeordneter Werner Herbert mit Nationalrats-Abgeordnete Lisa Schuch-Gubik (beide FPÖ) | Foto: FPÖ
5

Auftaktveranstaltung
FPÖ startete „Gute Jahre“-Tour in Enzersdorf

Die Auftaktveranstaltung ihrer „Gute Jahre – nur mit uns“ Tour hat die FPÖ in Enzersdorf an der Fischa gefeiert.  ENZERSDORF. Vor einem vollen Dorfplatz traten Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer, FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz und Bundesparteiobmann Herbert Kickl (alle FPÖ) auf die Bühne. Die drei gaben den Startschuss für ihre Tour. FPÖ-Landesparteiobmann Udo Landbauer eröffnete mit einer klaren Ansage: „ Wir Freiheitliche sind die Einzigen mit einem Bundesparteiobmann...

Otto Auer (ÖVP) war 2023 der Stimmen-Kaiser des Bezirkes Bruck an der Leitha mit 2.330 Vorzugsstimmen. | Foto: Alexander Paulus
6

Änderung bei Wahlen
Brucker Vorzugsstimmen-Kaiser stehen unter Druck

Vorzugsstimmen sollen bei Wahlen künftig abgewertet werden. Das sagen die Politiker im Bezirk Bruck/Leitha. BEZIRK. Das österreichische Wahlrecht ist kompliziert. Vorzugsstimmen sind zwar rechtlich vorgesehen, in der Realität entscheidet aber der Listenplatz, welcher Kandidat ein Mandat bekommt. Einen besser platzierten Kandidaten mit Vorzugsstimmen zu überholen ist rechtlich fast unmöglich. Das VP-ModellUnter Erwin Pröll hat die ÖVP als einzige Partei eine interne Regelung eingeführt. Die...

Werner Herbert übergab die Petition mit den Unterschriften an den für den Verkehr zuständigen Udo Landbauer. | Foto: privat
6

Ampel-Petition
Klein-Neusiedl übergibt Unterschriften an Udo Landbauer

Der Ampel-Krimi, und damit ist nicht die Bundesregierung gemeint, geht in die nächste Runde: Roman Doleys kämpft für mehr Sicherheit für die Kinder Klein-Neusiedls (wir berichteten). Nun konnten fast 200 Unterschriften an Verkehrslandesrat Udo Landbauer übergeben werden. KLEIN-NEUSIEDL/NÖ. Rund vier Wochen lief über die Online-Plattform "openPetition" die Unterschriftensammlung für eine Verkehrslösung vor der Volksschule Klein-Neusiedl. Viele Eltern sorgen sich dabei um Ihre Kinder, die täglich...

Bei der Wahlparty schaute Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer persönlich zum Gratulieren vorbei.  | Foto: Birgit Bachhofner
2

Farbwechsel
FPÖ auf Platz eins in Enzersdorf an der Fischa

Die FPÖ konnte in Enzersdorf an der Fischa ihre Mandatzahl vervierfachen und wird wohl den nächsten Bürgermeister stellen. ENZERSDORF AN DER FISCHA. Die Freiheitlichen kamen auf 35,71 % der Stimmen und haben damit in Zukunft acht statt bisher zwei Mandaten inne. Spitzenkandidat Werner Herbert führt seinen Erfolg auf die unermüdliche Arbeit seines Teams zurück. Außerdem konnte er eine politische Sondersituation für sich nutzen: die Volkspartei ließ ihren langjährigen Bürgermeister Markus Plöchl...

Martin Sohm, Marion Mladik, Erik Bamberzky, Wolfgang Zistler, Karl Cerny, Dietmar Engelmaier, BezPO Abg.zNR Werner Herbert, Kerstin Maucha, BezPO-Stv und Organisator Michael Hornak, Hannes Hübner | Foto: FPÖ Bruck/Leitha
2

Belohnen statt Bestrafen
Bezirks-FPÖ verteilt Wasser und Äpfel im Stau

Unter dem Titel „Autofahrer – Belohnen statt Bestrafen“ wurde Ende Juni in Schwechat an die leidgeplagten Autofahrer in der täglichen Stau-Zone Mautner-Markhof-Straße am Nachmittag Obst und Erfrischungen verteilt. SCHWECHAT. Kurz vor Beginn der Schulferien wurde die Kreuzung der Mautner-Markhof-Straße mit der Klederinger- und der Dreherstraße zum Hotspot eines Bezirksweiten FPÖ-Aktionstages. Die Mitglieder versammelten sich an einer der meistfrequentierten Kreuzungen, die direkt nach Wien...

Mag. (FH) Thomas Schwab (Bgm. von Gramatneusiedl), NR Werner Herbert in Vertretung von LH-Stv. Udo Landbauer, DI Harald Kaufmann (NÖ Straßendienst) | Foto: Foto: Gde. Gramatneusiedl
3

Mobilität
Geh- und Radwegverbindung Gramateusiedl freigegeben

Die Geh- und Radwegverbindung Oberortsstraße (L 156) bis Rebstockgasse in Gramatneusiedl wurde umgesetzt. GRAMATNEUSIEDL. Am 23. Februar gaben Nationalrat Werner Herbert in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Schwab und DI Harald Kaufmann vom NÖ Straßendienst den neuen Geh- und Radwegabschnitt offiziell frei. Die Marktgemeinde Gramatneusiedl ist Teil der Radbasisnetz Potentialregion Fischamend. Das gegenständliche Projekt stellt die Verlängerung des...

7

Wahl23
ÖVP und SPÖ verlieren vertrauen, FPÖ legt in der Region stark zu

Nur rund zwei Drittel nutzten ihre Stimme Die NÖ-Landtagswahl 2023 ist geschlagen! ÖVP und SPÖ bleiben in der Region Stimmenstärkste müssen aber deutliche Verluste an die FPÖ, Grüne, NEOS sowie an die KPÖ verkraften.  REGION SCHWECHAT. Starke Zuwächse darf Werner Herbert mit der FPÖ in der Region verzeichnen. In allen 13 Gemeinden gibt es eine Steigerung von vier bis zehn Prozent. Die Wähler erteilen ÖVP und SPÖ damit eine klar abfuhr. "Für die FPÖ ist dies ein höchst erfreulicher Tag. Auf...

Foto: Foto: Pixabay
6

Wahl23
So verbringen die Spitzenkandidaten der Region Ihren Wahlsonntag

Die Niederösterreichische Landtagswahl läuft. Aber was machen unsere Spitzenkandidaten an diesem ereignisreichen Tag so? Wir haben nachgefragt. REGION. Paul Frühling, Jürgen Maschl, Paul Haschka, Werner Herbert und Sebastian Schirl-Winkelmaier sind bereit für die Landtagswahl. Da sich unter Ihnen drei Bürgermeister bzw. Vizebürgermeister befinden, sieht der Tag dementsprechend ähnlich aus. Paul Frühling, Jürgen Maschl und Werner Herbert haben den Tag bereits um 6.30 Uhr begonnen. Alle drei sind...

Im Jänner 2023 wird Niederösterreich zur Urne gebeten. | Foto: Pixabay
1

Nö-Landtagswahlen
Das sind die Kandidaten aus der Region Schwechat

Der Wahlkampf in Niederösterreich hat begonnen Am 29. Jänner 2023 wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Wir erklären euch, was bei der Wahl passiert, wie diese abläuft und wer in der Region Schwechat gerne Ihre Vorzugsstimme hätte. REGION SCHWECHAT. Am 29. Januar 2023 wird der Niederösterreichische Landtag neu gewählt. Aber was bedeutet das eigentlich für uns? Was passiert bei den Wahlen? Was sind die Vorzugsstimmen? Alle Infos haben wir hier für euch zusammengefasst! Die Kandidaten in...

Foto: Foto: Pixabay
Aktion

NÖ-Landtagswahlen
10 Tage vor der Wahl: Wie würden Sie sich entscheiden?

In zehn Tagen ist es soweit: Am 29. Januar 2023 wählen wir den Niederösterreichischen Landtag. Aber was, wenn bereits heute der gang zur Urne anstünde? Stimmen Sie jetzt kostenlos und anonym bei unserer Umfrage ab! REGION SCHWECHAT. Die Landtagswahl steht kurz bevor. Wir möchten eine erste Prognose für die Region Schwechat und deren Spitzenkandidaten erstellen. Machen Sie jetzt mit bei unserer Umfrage! Das sind die Kandidaten aus der Region Schwechat

Werner Herbert ist Spitzenkandidat der FPÖ im Bezirk Bruck/Leitha. | Foto: Werner Herbert
2

Nö-Landtagswahl
Werner Herbert von der FPÖ im großen Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Werner Herbert ist der Spitzenkandidat der FPÖ im Bezirks Bruck/Leitha. BRUCK/SCHWECHAT. In wenigen Wochen ist es soweit: Wir werden wieder alle zur Urne gebeten. Im folgenden Interview zeigt Ihnen Werber Herbert von der FPÖ wofür er steht. BEZIRKSBLÄTTER: Ein Profil von Ihnen: Name, Alter, Hobbys/Freizeit, Familienstand, Kinder WERNER HERBERT: Werner HERBERT, 29.08.1963 geb., in Margarethen/Moos wohnhaft und von Beruf Polizeibeamter. Ich...

Rotenturm
Christian Drobits stellvertretender Vorsitzender im Datenschutzrat

Nationalratsabgeordneter Christian Drobits wurde einstimmig zumstellvertretenden Vorsitzenden des Datenschutzrates gewählt. ROTENTURM. Das Burgenland ist mit dem SPÖ-Nationalratsabgeordneten aus Rotenturm, Christian Drobits, nun prominentim wichtigen Beratungsgremium des Datenschutzes vertreten. Der Nationalratsabgeordnete ist neuer stellvertretender Vorsitzender des Datenschutzrates, einem wichtigen Beratungsorgan der Bundesregierung. Seine Wahl erfolgte am Montag, 15. Juni, im großen Festsaal...

FPÖ Gulasch-Arena
Soforthilfe für Brandopfer

ENGELHARTSTETTEN. Die FPÖ Engelhartstetten lud in Stopfenreuth zum „Gulasch-Essen“ ein. Unter dem Titel "Gulasch-Arena" sorgte die Ortsgruppe für Speis und Trank. Aufgrund des Großbrandes in der unmittelbaren Nachbarschaft entschloss sich Ortsparteiobmann Martin Salat kurzfristig den Reinerlös, der von dem Brandschaden betroffenen Familie zugute kommen zu lassen. „Ursprünglich wollten wir mit den Einnahmen ein Spielgerät für den Spielplatz finanzieren. In Anbetracht der Umstände, haben wir uns...

Anzeige
1 9

Lobautunnel und Anbindung an die S8 - JETZT!

Alle Frühaufsteher, die am Montagmorgen auf der B8 Richtung Wien unterwegs waren, durften sich über ein Frühstückssackerl freuen. NAbg. Werner Herbert, LAbg. Dieter Dorner und FPÖ-Funktionäre aus dem Bezirk verteilten in Deutsch Wagram ab 05:30 Uhr eine kleine Stärkung an die staugeplagten Pendler. Die FPÖ-Nationalrat und Wahlkreisspitzenkandidat bei der Nationalratswahl Werner Herbert erklärt: "Anstatt die Verkehrsentlastung der Ortskerne zu begrüßen und den Pendlern das Leben zu erleichtern,...

Bezirkshauptmann Peter Suchanek (li.), Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Bürgermeister Markus Plöchl. | Foto: © Nim
1 22

Leute
Brandneues Zentrum für die Bevölkerung

Die Eröffnung des neuen Dorf-Kirchenplatzes wurde mit vielen Ehrengästen groß gefeiert. ENZERSDORF (Nim). Der Eröffnungsfestakt bot ein buntes Programm. "Die Volksschulkinder hatten zu Ehren des neuen Kirchen-Dorfplatzes eine kleine Aufführung vorbereitet und für die passende Musik sorgte der Fischataler Musikverein", schildert Bgm. Markus Plöchl stolz. Der Präsident des Nationalrates Wolfgang Sobotka hielt die Festansprache und war von der Schaffung dieses neuen Kommunikationszentrums...

Bgm. Franz Pennauer, LAbg. Gerhard Schrödinger, Vzbgm. Dr. Hans Wallowitsch
8 4 23

Altenburg feiert
feierliche Spielplatzeröffnung (und -Weihe)

Im Gemeindepark fand heute die feierliche Eröffnung des neuen Spielplatzes statt. Auf ca. 500 m2 wurden neue Spieleinheiten wie etwa Rutsche, Kriechröhre, (Nest-)schaukeln, Wasserspielbahn mit kleinen Schleusen, Kletter-/knoten und ein Trampolinsteg errichtet. Der Spielplatz der sich auf dem Platz des ehemaligen Heckentheaters im Gemeindepark befindet ist für Kinder ab etwa einem Jahr aufwärts bespielbar. Die Idee zum Spielplatz im Gemeindepark kam von Petra Wagener, Alfred Helm und Daniela...

BH Peter Suchanek (li.), GR K. Neuhauser-W. u. NR W. Herbert. | Foto: © Nim
41

Jubiläum
Stadtgemeinde Mannersdorf feiert 30-jähriges Bestehen

Seit über ganzen drei Jahrzehnten darf sich Mannersdorf schon Stadtgemeinde nennen. MANNERSDORF/L. (Nim). "Wenn wir auf diese Jahre zurückblicken, können wir nur über die positive Entwicklung dieses Ortes stolz sein", so Bgm. Gerhard David. Natürlich musste dieses Jubiläum mit einem dreitägigen Fest gebührend gefeiert werden. Mit dabei waren der Oldtimertraktorenclub Trautmannsdorf, die Wiener Regimentskapelle IR 4 und viele Ehrengäste, darunter Bezirkshauptmann Peter Suchanek und NR Werner...

EU-Wahl
Überraschungen in der EU-Wahl

Der Bezirk Bruck hat gewählt. Die Nationalratswahl im kommenden Herbst verspricht spannend zu werden. BEZIRK. Entgegen aller Spekulationen wirkte sich die sogenannte "Ibiza-Affäre" kaum auf die Wahlergebnisse der Großparteien aus - mit einer Ausnahme: Die Grünen sind wieder im Aufwind. ÖVP jubelt Die ÖVP konnte 33,13% der Stimmen für sich gewinnen, im Jahr 2014 waren es noch 24,44%. Ein Ergebnis, das LAbg. Gerhard Schödinger naturgemäß freut: "Danke an die Wähler und Wählerinnen für das...

Ibiza-Affäre
Werner Herbert übt Kritik an Kanzler Kurz

BEZIRK. Nach dem Auftauchen des Ibizia-Videos in dem Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus im Jahr 2017 einem Lockvogel aufgesessen waren äußert sich FPÖ-Bezirksparteiobmann Werner Herbert zur Sache - und spart dabei nicht an Kritik an Kanzler Sebastian Kurz. Unterstützung für Norbert Hofer "Nach der Veröffentlichung des inkriminierenden Videos haben Vizekanzler Heinz-Christian Strache und der freiheitliche gfKlubobmann Johann Gudenus noch am Samstag ihre politischen Ämter und Funktionen...

Wolfgang Zistler, Michael Hornak, Udo Landbauer, Hubert Fuchs, Werner Herbert und Markus Keprt.  | Foto: © bme
1

FPÖ auf ‚Fairness-Tour‘

MARGARETHEN/M. Vergangene Woche erfolgte der Startschuss der FPÖ Steuerreform-Fairnesstour. Das Team ist gemeinsam mit Finanzstaatssekretär Hubert Fuchs in den niederösterreichischen Gemeinden unterwegs, um Betriebe und Bürgerstammtische zu besuchen. Am Freitag machte die Fairness-Tour in Margarethen am Moos Halt. Steuerentlastung Finanzstaatssekretär Hubert Fuchs betonte, dass die Netto-Offensive der Bundesregierung eine ehrliche Steuerentlastung für alle Bürger bringt. "Wir machen keine...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.