Naturschutz
Junge Nasen für die Leitha

- SFV-Obm.-Stv. Mario Weiss, Bgm. Gerhard Weil, Bgm. Gerhard Dreiszker, VBgm. Gerold Eder, SFV-Obm. Erich Bezlanovits.
- Foto: © SFV Bruckneudorf
- hochgeladen von Bianca Mrak
BRUCKNEUDORF/BRUCK/L. (G. Brauner). Der Sportfischerverein Bruckneudorf verfolgt weiter das ehrgeizige Ziel die ursprünglich in der Leitha beheimatete aber fast ausgestorbene Fischart Nase wieder anzusiedeln. Um dies nachhaltig zu gewährleisten wird ein sogenannter Pyramidenbesatz mit Jungfischen über mehrere Jahre durchgeführt.
20.000 Jungfische für die Leitha
Am 25. März wurden im nunmehr dritten Jahr in Folge 10.000 Stück junger „Nasen“ im Bruckneudorfer Abschnitt der Leitha mit tatkräftiger Unterstützung der beiden Bürgermeister aus Bruckneudorf und Bruck besetzt. Der benachbarte Arbeiterfischereiverein hat sich der Maßnahme angeschlossen und in seinem Revier weitere 10.000 Nasen besetzt. Laut SFV-Obmann Erich Bezlanovits trägt das Bemühen schon erste Früchte. Mit etwas Glück kann man schon einzelne bis ca. 20 cm große Nasen aus dem Besatz der Vorjahre beobachten. Es ist geplant die Besatzmaßnahmen noch weitere zwei Jahre durchzuführen. Dann sollte die Population wieder stark genug sein um sich dauerhaft in der Leitha anzusiedeln
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.