Bruck an der Mur - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Dem Organisator Franz Straubinger und seinem Team gelang ein tolles Turnier in Pernegg. | Foto: KK
4

Straßenstockturnier es ESC Pernegg
Team Stadtwerke holte sich den Sieg

Beim Straßenstockturnier des ESC Pernegg konnte sich das Team Stadtwerke Bruck den Titel holen. 21 Teams in drei Gruppen kämpften bei strahlendem Wetter am Mittelweg in Kirchdorf um den Titel. Nach fairen aber spannenden Partien setzte sich das Team der Stadtwerke Bruck souverän durch. Weitere Plazierungen: ESV Lutschaun, Team Irmi/Leoben, HSV St. Michael, Sauerbrunn Biker; bestes Pernegger Team waren die "Zotti`s" aus Traföss.

Über 60 Oldtimer gingen bei der dritten "Hochsteiermark Classic" an den Start. | Foto: Nierer
1 1 23

Hochsteiermark Classic
Über 60 Boliden cruisten durch die Region

Zum dritten Mal fand von Freitag bis Sonntag die "Hochsteiermark Classic" statt. Über 60 Oldtimer legten rund 500 Kilometer durch die Region zurück. Über 60 Oldtimer cruisten bei der "Hochsteiermark Classic" von Freitag bis Sonntag durch die Region. Old- und Youngtimer von Alfa Romeo, Mercedes und Volvo, Sportikonen von Porsche, Ferrari oder englische Klassiker wie Rolls Royce, Lotus oder MG waren auch 2021 am Start. Rund 500 Kilometer quer durch die Region Hochsteiermark und über die Grenzen...

Einzug der burgenländischen Polizisten in die Basilika. | Foto: Anna Scherfler
7

Pilgersaison Mariazell
Die Polizisten pilgerten nach Mariazell

Polizeiwallfahrt nach Mariazell im Banne von 100 Jahre Burgenland und 60 Jahre Diözese Eisenstadt. Die traditionelle Polizeiwallfahrt (Bus- und Fußwallfahrt) nach Mariazell am 10. September fand heuer bereits zum 15. Mal statt. Die Wallfahrt unter dem Motto „100 Jahre Burgenland – 60 Jahre Diözese Eisenstadt“ richtete dieses Jahr die Landespolizeidirektion Burgenland aus und feierte damit 100 Jahre Zugehörigkeit des Burgenlandes zu Österreich und das 60-jährige Jubiläum der Diözese Eisenstadt....

42

100+1 Jahre Trachtenverein Roßecker

Ein paar Eindrücke vom einzigartigen Fest des Trachtenvereins Roßecker am Brucker Hauptplatz.  Dieses Jubiläum hätte man eigentlich schon 2020 feiern wollen, die Pandemie hat das verhindert. Nun holte man das Ganze am 11. und 12. September mit einem bunten Programm, viel Musik und Tanz und toller Stimmung am Brucker Hauptplatz nach.

Anbetung der Gottesmutter anläßlich des Feiertages Mariä Namen in Mariazell | Foto: Anna Scherfler

"Mariä Namen" in der Basilika Mariazell

Heilige Messe mit 1.100 Gläubigen mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl. Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl begab sich zu Mariä Namen nach Mariazell, um zeitgleich mit dem Eucharistischen Weltkongress in Budapest die heilige Messe in Mariazell zu feiern. 1.100 Gläubige feierten die heilige Messe in der Basilika.

Das Projekt "Bewegte Nachbarn" wurde mit einem Abschlussspaziergang beendet. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
9

ISGS Drehscheibe Kapfenberg
Abschluss-Spaziergang "Bewegte Nachbarn"

Vor wenigen Tagen lud die ISGS Drehscheibe Kapfenberg zum Abschlussspaziergang des Gesundheitsförderungsprojektes "Bewegte Nachbarn": Der Weg führte vom Kapfenberger Hauptplatz über die Pestsäule bis in den Rathaushof. Bei jeder der drei Stationen wurde das Projekt, das mit September endet, in seinen einzelnen Aspekten vorgestellt, sowohl in Theorie als auch in Praxis: Alle anwesenden ehrenamtlichen "Buddys", Senioren, Vertreter aus Politik und Kooperations- und Vernetzungspartner waren...

Schon der Eröffnungstag am vergangenen Freitag war gut besucht, gefeiert wurde die Eröffnung aber mehrere Tage lang. | Foto: KK

Neueröffnung "wiesawie"
Neues Lokal im Herzen von Turnau hat eröffnet

Das "wie sa wie" von Simone und Josi Wenzel feierte mehrere Tage lang. Am 9. September um exakt 9.09 Uhr war es soweit: Die Tore zum neuen Lokal mit dem Namen "wie sa wie" direkt im Ortszentrum von Turnau haben sich geöffnet. Gleich zu Beginn stellten sich neben zahlreichen Gästen Bürgermeister Stefan Hofer und Vize-Bgm. Berthold Strobl mit einem Eröffnungsgeschenk ein. Gefeiert wurde die Eröffnung des neuen Lokals von Josi und Simone Wenzel aber im Endeffekt mehrere Tage lang – mit Musik,...

Bürgermeister Peter Koch (Mitte) stellte sich mit einem Eröffnungsgeschenk bei Michael und Roswitha Hiden im neuen Geschäft in der Theodor Körner-Straße 2 ein. | Foto: Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
68

Neueröffnung in der Brucker Theodor Körner-Straße
Trachten Hiden feiert Neustart

Mit einer größeren Auswahl, einem größeren Geschäft und regionaler Qualität wagt Trachten Hiden in der Brucker Theodor Körner-Straße einen Neustart. Zwei Jahre lang war Trachten Hiden als pop-up-store in der Brucker Macherei zu finden; am vergangenen Freitag jedoch wagte man einen Neustart und lud zur Geschäftseröffnung in die Theodor Körner-Straße 2. "Wir haben hier ein größeres Geschäftslokal und können deshalb mehr Auswahl bieten", erklärt Hausherrin Roswitha Hiden. Trachtenmode für Damen,...

Mit Spieluhr, Geige, Glocke, Akkordeon, Cello und Bierflaschen wird in Frohnleiten aufgespielt. | Foto: Hannah Friedl

Frohnleiten
Herbert Lippert & Die Gschaftlhuaba-Schrammeln spielen auf

Am 17. September präsentieren Herbert Lippert, mit Gesang und Spieluhr, und Die Gschaftlhuaba-Schrammeln in Frohnleiten, bei der Familie Wieser (Adriach-Reising 48, 8130), eine neue, harmonisch-stimmige Schrammel-Formation, wobei das klassisch vertraute Schrammelquartett als Grundlage dient.  Voller Klangteppich Die vielseitige Kontragitarre wird durch ein fundiertes Cello ersetzt, dessen voller und dichter Klang in harmonischer Zweisamkeit mit der Knöpferlharmonika den traditionellen...

Startschuss für die Hochsteirmark-Classik. | Foto: Nierer
46

Bildergalerie
Start der Hochsteiermark-Classik in Spital am Semmering

Pünktlich um 10 Uhr hob sich in Spital am Semmering heute das erste mal die Startfahne für die Hochsteiermark-Classik. Von hier aus führt die Rallye über 500 Kilometern quer durch die Hochsteiermark und über die Grenzen hinaus. Oldtimerfans kommen beim Anblick der Boliden definitiv auf ihre Kosten. Heute Freitag führt die Rallye nach Hartberg und Pöllau zurück bis zum Turmwirt nach Mürzhofen. Samstag ist Start beim Turmwirt und führt über Eisenerz, Lunz am See, Mariazell bis zum Freiner Hof und...

Kurs für den Judo-Nachwuchs | Foto: Judoclub Bruck

Bruck/Mur
Anfängerkurs beim Judoclub

Es geht wieder los! Die Judoka des Judo Club Bruck/Mur starten wieder voller Tatendrang und sportlicher Motivation in die neue Saison. Ab 22. September findet jeden Mittwoch im Turnsaal der MS Bruck (Schillerstraße 11) ein Anfängerkurs für interessierte Kinder ab 6 Jahren statt. Von 17.30 Uhr bis 19 Uhr werden hier nicht nur Judotechniken erlernt, sondern auch auf spielerische Art und Weise Kraft und Ausdauer trainiert. Das Training wird unter Einhaltung der aktuellen Coronabestimmungen...

Empfang im Burginnenhof | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
3

Ehrung auf Burg Oberkapfenberg
Stadt Kapfenberg ehrte seine 80-Jährigen

Auf Burg Oberkapfenberg fand kürzlich die traditionelle 80er-Ehrung der Stadt Kapfenberg statt. Gut gelaunt trafen sich kürzlich die geladenen Gäste im Burginnenhof der Burg Oberkapfenberg; nach einem feierlichen Empfang durch Bürgermeister Fritz Kratzer, Vize-Bürgermeisterin Melanie Praxmaier und Generationenreferent Helmut Pekler durften sich die 81 Jubilare des Jahrgangs 1941 eine Greifvogelschau anschauen. Anschließend wurde im Stubenbergsaal zu Speis und Trank und einem gemütlichen...

Die fleißigen Helferlein am neuen Aussichtsplatzerl: Engelbert Schaunitzer, Vize-Bgm. Berthold Strobl, Gerhard Rust, Erwin Rossmann, Ingrid Gruber, Ernst Gruber und Bgm. Stefan Hofer | Foto: Martin Meieregger

Jakobusweg Turnau
Neuer Aussichtsplatz am höchsten Punkt

Der rund zehn Kilometer lange Jakobs-Rundweg in Turnau ist dank einer besonderen Interessentengruppe seit kurzem um eine Attraktion reicher. „Turnau rüstet sich damit für die neue Erlebnisregion Hochsteiermark“, freut sich Bürgermeister LAbg. Stefan Hofer, der sich bei der Projektgruppe bestehend aus Erwin Rossmann, Engelbert Schaunitzer, Josef Wenzel, Ernst Gruber und Gerhard Rust für die Bemühungen bedankte. Neben neuen Hinweistafeln, einem Abkürzungsvorschlag, der 6.000-Schritte-Tafel und...

Bgm. Hofer und Vize-Bgm. Berthold Strobl mit den Kindern beim diesjährigen Abschluss des Turnauer Feriensommers | Foto: Martin Meieregger.

Turnauer Feriensommer 2021
Zahlreiche Aktivitäten begeisterten Kinder und Jugendliche

Mit Unterstützung der örtlichen Turnauer Vereine und Organisationen ist es der Marktgemeinde Turnau auch heuer wieder gelungen, unter dem Titel "Turnauer Feriensommer" ein tolles und abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche zusammenzustellen. Von Mitte Juli bis Anfang September wurden zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine gestellt.; vor wenigen Tagen wurde nun ein Abschlussfest am Sportplatz gefeiert. Dazu gab es Urkunden, Eis und ein Kasperltheater. „Sinnvolle...

Das Werbeplakat Menschenbilder.

Bruck/Mur
Doppelte Ausstellungseröffnung

Am Donnerstag, den 16. September, werden um 16 Uhr in Bruck an der Mur gleich zwei sehenswerte Ausstellungen eröffnet. Zum einen machen Berufsfotografen unter dem Titel „Menschenbilder“ in einer Open-Air-Leistungsschau auf sich aufmerksam, zum anderen präsentieren die Naturfreunde Steiermark im Rathaushof ihre 60. Landes-Fotoausstellung. Unter dem Motto "Menschenbilder" zeigt eine Open-Air-Ausstellung am Koloman-Wallisch-Platz was die Fotografenbranche zu leisten imstande ist. Zu sehen sind 56...

Ein Stammgast bei Jörg Fuchs: Leo Kysela, begleitet wird er von Christoph Hammer. | Foto: Leo Kysela
2

Jazz im Mürztal
Es gibt wieder Konzerte in Jörgis Bar in Mitterdorf

Roland Hollik & Band am Samstag, 25. September und Leo Kysela mit Christoph Hammer am Samstag, 18. September. Ewald Oberleitner, das österreichische Jazz-Urgestein, war vor 35 Jahren bereits bei Jörg Fuchs in seiner Jazz-Bar zu Gast, jeder kommt er wieder als Musiker in der Band von Roland Hollik. Mittlerweile betreibt Jörgs Sohn, Florian Fuchs, das Lokal "Jörgis Bar" am Hauptplatz in Mitterdorf in St. Barbara. Am Samstag, 25. September gastiert ab 20 Uhr Roland Hollik mit Band (Roland...

31 Automarken sind bei der Oldtimer-Rallye zu bewundern. | Foto: Werner Ully
2

Hochsteiermark-Classic fährt durchs Mürztal

Von 10. bis 12. September findet heuer zum dritten Mal die Hochsteiermark-Classic statt. Ein herausforderndes Programm von über 500 Kilometern quer durch die Hochsteiermark und über die Grenzen hinaus, erwartet die Oldtimerfahrer. Absagen und Verschiebungen beherrschten auch heuer die Oldtimerszene. Darum freuen sich viele Oldtimerbesitzer ihre Schmuckstücke im Kreise Gleichgesinnter wieder „auszufahren“. Das Baujahr der teilnehmenden Fahrzeuge muss zwischen 1945 und 1995 liegen, aber kein...

Kapfenberg Bulls Nachwuchstrainer Sascha Sander hat für uns den Ninja Warrior Parcours ausprobiert. | Foto: Hofbauer
1 Video 4

Die Mürztaler Kandidaten
Wir haben den Ninja Warrior Parcours getestet (+ Video)

Am kommenden Montag startet im Puls4-Hauptabendprogramm die zweite Staffel der beliebten Sport- und Actionshow Ninja Warrior Austria. Gemeinsam mit Kapfenberg Bulls-Nachwuchstrainer Sascha Sander haben wir im Vorfeld den Hindernisparcours getestet. Wie es ihm dabei ergangen ist, könnt ihr in unserem Video sehen. So viel sei aber schon verraten: "Woutl, des is zach", so die ersten Worte von Sander nach seinem Lauf.  Zwei Mürztal kämpfen um den TitelAus über 2.000 Bewerbern haben sich 192...

Actionreich gings am vergangenen Samstag in Kapfenberg Diemlach her. | Foto: FF Kapfenberg Diemlach
6

Bereichsjugendleistungsbewerb in Kapfenberg
Ganz Diemlach im Zeichen der Feuerwehrjugend

Am vergangenen Samstag fand am Sportplatz in Kapfenberg-Diemlach ein Bereichsjugendleistungsbewerb der Feuerwehr statt. Nach einigen Vorbereitungsarbeiten durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kapfenberg-Diemlach sowie dem Bereichsjugendbeauftragten Bernd Wiltschnigg mit seinem Bewerterteam wurde der Bewerb unter Einhaltung aller Covid-Vorschriften zügig durchgeführt. Insgesamt nahmen über 250 Jugendliche aus den Feuerwehrbereichen Bruck und Mürzzuschlag am Bewerb teil. Da es...

Wirt aus Leidenschaft und leidenschaftlicher E-Biker: Michael Kroissenbrunner unterwegs in Richtung Stanglalm. | Foto: Hackl
Video 6

Kindberg radelt
Von der Theke direkt aufs Radl (mit Video)

Eine E-Bike-Tour mit dem Kindberger Szene-Wirt Michael Kroissenbrunner. In der Serie "Kindberg radelt" stellen wir ausgewählte Radstrecken in und um Kindberg vor, unterstützt von Kindberger Gewerbetreibenden und dem Tourismusverband. Bei jeder Tour werden wir von einem "Radpaten" begleitet. Diesmal mit dabei Michael Kroissenbrunner, Inhaber des Szenelokals "Ferry Club" in Kindberg. An sich liebt der leidenschaftliche Gastronom ja Motorräder. "Seit vier Jahren hab ich aber das E-Bike entdeckt....

Eröffnung der Werkstatt "LebensRadl" in Thörl: damit startete der Feier-Reigen am Samstag. | Foto: Lebenshilfe
3

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
Doppelt gefeiert

Am vergangenen Samstag hatte die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg doppelten Grund zum Feiern: Die neue Werkstatt "LebensRadl" in Thörl wurde eröffnet und das IZK (Innovationszentrum Kapfenberg) feierte sein 20-jähriges Bestehen. Bereits am frühen Vormittag wurde in Thörl die neue Werkstatt "LebensRadl" offiziell eröffnet. Trotz der frühen Uhrzeit fanden viele Besucherinnen und Besucher den Weg zur Eröffnung, darunter Bürgermeister Günther Wagner, der sich sehr freute, dass die Lebenshilfe neben...

Die Band „DAARK“ heizte dem Publikum bei der ersten Open Stage Bruck ordentlich ein | Foto: Stadt Bruck
3

Bruck/Mur
City Beach: Bühne für alle

Von Metal über Rock bis Kabarett: Die Open Stage am Minoritenplatz bot mutigen Menschen eine Bühne. Auch darüber hinaus war aber am Minoritenplatz letztes Wochenende wieder einiges los. Letzten Freitag zog es zahlreiche junge und junggebliebene Menschen auf den Minoritenplatz. Die Open Stage im Rahmen des Stadtentwicklungsprojekts City Beach bot der Jugend eine Bühne. Die Bands „Daark“ und „Jonny B. GOGO“, der Musiker Florian Strahlhofer alias „The Strahli Experience“ sowie der Sänger und...

Die Bergmesse am Roßeck gehört schon längst zur Tradition des gleichnamigen Trachtenvereins. | Foto: Roßecker

100 und ein Jahr Trachtenverein Roßecker
Bergmesse am Roßeck

Rund 200 Menschen wanderten am Sonntag zur traditionellen Bergmesse auf den Namensberg des Brucker Kulturvereines. Bei herrlichem Wetter zelebrierte Vikar Ewald Pristavec die Bergmesse unter dem Gipfelkreuz. Nach vielen Absagen von Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2020 bildete die Bergmesse den Auftakt zu den Jubiläumsfeierlichkeiten im September. Musikalisch wurden die Berggeher von der Trachtenkapelle Oberaich und der Trippl Musik begleitet. Bereits im Jahr 1977 entschlossen sich Mitglieder...

Ehrengäste der steirischen Bauernbund-Wallfahrt vor der Basilika in Mariazell. | Foto: Josef Kuss

Bauernbund Steiermark
Bauernwallfahrt nach Mariazell

Die steirische Bauernbundwallfahrt nach Mariazell am ersten Sonntag im September hat schon Tradition. Auch heuer pilgerten Bäuerinnen und Bauern, nach einem Jahr COVID-Pause, wieder zur Gottesmutter, um für eine reiche Ernte und die Verschonung von Katastrophen zu beten. Gestärkt durch eine steirische Eierspeis und einen Griesschmarrn zum Frühstück in Gußwerk, welches vom Bauernbund Bezirk Leoben mit Obmann Andreas Steinegger und Bezirksbäuerin Johanna Hafellner sowie den zahlreichen Helfern...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.