Ausflug am Nationalfeiertag
Freier Eintritt in Burgenlands Museen

Das Kremayrhaus in Rust kann am Nationalfeiertag kostenlos besucht werden.  | Foto: Eva Lacher-Dörfler
4Bilder
  • Das Kremayrhaus in Rust kann am Nationalfeiertag kostenlos besucht werden.
  • Foto: Eva Lacher-Dörfler
  • hochgeladen von Eva Lacher-Dörfler

Ob burgenländisches Brauchtum, Abenteuer durch die Geschichte oder Bildende Kunst – 39 Museen und Sammlungen im Burgenland laden am Nationalfeiertag am 26. Oktober zum "Tag der offenen Tür". Von 10 bis 17 Uhr können Ausstellungen im Burgenland kostenlos besucht werden. MeinBezirk fasst alle teilnehmenden Museen kurz zusammen. 

BURGENLAND. Nationalfeiertag im Burgenland – Geschäfte haben geschlossen, die Kinder sind zu Hause und der Herbst bringt kühle Temperaturen. Perfekte Voraussetzungen für einen Ausflug in Burgenlands Museen. 

Sonnenaufgang auf der Friedensburg Schlaining. | Foto: Koller Manuela
  • Sonnenaufgang auf der Friedensburg Schlaining.
  • Foto: Koller Manuela
  • hochgeladen von Manuela Koller

Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, haben Besucherinnen und Besucher im Burgenland die Chance, 39 Museen und Sammlungen kostenlos zu erkunden. Von 10 bis 17 Uhr öffnen die Häuser ihre Türen – ideal für einen Familienausflug bei herbstlichem Wetter.

Museen im Burgenland kostenlos entdecken

Bereits zum 22. Mal haben im Burgenland alle Interessierten die Chance, am Nationalfeiertag viele burgenländische Museen bei freiem Eintritt zu besuchen, bevor die Häuser ihre Ausstellungssaison beenden. Vom Fahrradmuseum in Illmitz bis zum historischen Gedenkraum am Schlösslberg in Mogersdorf bietet die Initiative des Kulturreferats im Burgenland ein vielseitiges Angebot und Programm. 

Auch das Hochzeitmuseum lädt zum "Tag der offenen Tür".  | Foto: Michael Strini
  • Auch das Hochzeitmuseum lädt zum "Tag der offenen Tür".
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Ein niederschwelliger Zugang sei, laut Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, entscheidend, um allen Interessierten, unabhängig von Alter, Herkunft oder finanzieller Möglichkeit, einen Zugang zu Kunst, Kultur und Geschichte zu ermöglichen. Mit Initiative soll nicht zuletzt die kulturelle Teilhabe gefördert werden. 

Ausflugstipps am Nationalfeiertag im Burgenland

Ob Hochzeitsmuseum, Burgruine oder Freiluftmuseum: MeinBezirk hat alle Museen, welche am 26. Oktober für freien Eintritt im Burgenland besucht werden können, übersichtlich zusammengefasst. 

Auch zahlreiche Freiluftmuseen können am Nationalfeiertag im Burgenland kostenlos besucht werden.  | Foto: Michael Strini
  • Auch zahlreiche Freiluftmuseen können am Nationalfeiertag im Burgenland kostenlos besucht werden.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Museen im Südburgenland:

Museum Oberschützen
    Aktuell: Sammlung Simon sowie das Wirken des Pfarrers Gottlieb August Wimmer
    Adresse: Hauptstraße 25, 7432 Oberschützen
DAZUMAL – Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf
    Öffnungszeiten: 10–17 Uhr
    Führungen: 10.30 Uhr und 14 Uhr
    Aktuell: Einblicke in das bäuerliche Leben früherer Zeiten. Zu sehen sind strohgedeckte Bauernhäuser, Presshaus, Tschardake, Kitting und Kreuzstadel inmitten eines Naturareals – mit ausführlichen Dokumentationstafeln
    Adresse: Josef Hölzel-Allee 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf
REDUCE Kurmuseum Bad Tatzmannsdorf
    Öffnungszeiten: 10–11 Uhr
    Führungen: 10 Uhr
    Aktuell: 400 Jahre Kurtradition und Entwicklung des Kurortes Bad Tatzmannsdorf, inklusive „Habsburger Zimmer“ zu Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth
    Adresse: Im Quellenhof/Am Kurpark, 7431 Bad Tatzmannsdorf
Friedensburg Schlaining
    Öffnungszeiten: 9–17 Uhr
    Führungen: 11 Uhr und 14 Uhr; Familienführungen um 12.00 Uhr und 15.00 Uhr
    Aktuell: Dauerausstellungen: „Burggeschichten“, „Burgenland ab 1921“, „Schlaining und Frieden“, „Spurensuche – Fragmente jüdischen Lebens“
    Sonderausstellung: „Dunkle Zeiten. Von Tätern und Gerechten“
    Adresse: Rochusplatz 1, 7461 Stadtschlaining
TRU Kunsthaus & Skulpturenpark Ulrike Truger
    Aktuell: Arbeiten im öffentlichen Raum, Symposien, Aktionen, Diplomarbeit, frühe Steinarbeiten sowie Skulpturenpark
    Adresse: Trulitsch 22, 7411 Markt Allhau – Buchschachen
Gedenkstätte Kreuzstadl Rechnitz
    Aktuell: Erinnerungsort zum Massaker von Rechnitz 1945. Schautafeln, Videos und Objekte zur Geschichte der ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter beim Bau des Südostwalls
    Adresse: Geschriebensteinstraße (gegenüber Billa), 7471 Rechnitz
Unterwarter Heimathaus
    Aktuell: Rund 4.000 Exponate – land- und hauswirtschaftliche Geräte, Keramik, Bücher und historisches Handwerk in einem authentischen Arkadenhaus
    Adresse: Obere Hauptstraße 7, 7501 Unterwart
Burgenländisches Hochzeitsmuseum Badersdorf
    Aktuell: Bräuche, Kleidung und Traditionen rund um historische Hochzeitsriten im Burgenland
    Adresse: Untere Dorfstraße 27, 7512 Badersdorf
Burgenländisches Geschichte(n)haus Bildein
    Öffnungszeiten: 14–17 Uhr
    Aktuell: Geschichte des Burgenlandes von 1921 bis heute – erzählt über Alltagsgegenstände, Fotos und Erinnerungen aus dem Grenzort Bildein
    Adresse: Florianigasse 1, 7521 Bildein
Landtechnik-Museum St. Michael
    Öffnungszeiten: 9–17 Uhr
    Aktuell: 2.700 m² Ausstellung – 200 Jahre Landtechnik von der hölzernen Egge bis zum Hightech-Traktor
    Adresse: Schulstraße 12, 7535 St. Michael
Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf
    Aktuell: 32 historische Gebäude aus drei Jahrhunderten, wiedererrichtet im größten Freilichtmuseum Südburgenlands. Sonderausstellung: „MomentWelten“ von Silvia Hoanzl
    Adresse: Museumstraße 20, 7542 Gerersdorf bei Güssing
Burg Güssing
    Führungen: 14 Uhr
    Aktuell: Ausstellung „Der Pelikan über Güssing – 500 Jahre Familie Batthyány“
    Adresse: Batthyány-Straße 10, 7540 Güssing
Auswanderer- und Josef-Reichl-Museum Güssing
    Öffnungszeiten: 14–18 Uhr
    Aktuell: Geschichte der Amerika-Auswanderung anhand persönlicher Gegenstände, Bilder und Dokumente sowie Einblicke in das Leben der Burgenländer*innen in den USA
    Adresse: Stremtalstraße 2, 7540 Güssing
Weinmuseum Moschendorf
    Aktuell: Historische Wohnhäuser, Weinkeller, Schmiede und Schusterwerkstatt zeigen das bäuerliche Leben des 18. und 19. Jahrhunderts sowie die Tradition des Weinbaus
    Adresse: Pinkataler Weinstraße 1, 7540 Moschendorf
Historischer Gedenkraum am Schlösslberg Mogersdorf
    Aktuell: Schauraum zur Schlacht von Mogersdorf (1664) mit Waffen, Rüstungen und einem Schlachtenmodell
    Adresse: 8382 Mogersdorf 77

Museen im Nordburgenland:

Fahrradmuseum Illmitz
    Öffnungszeiten: 13–16 Uhr
    Aktuell: Präsentation historischer Fahrräder aus vergangenen Zeiten
    Adresse: Zickhöhe 14, 7142 Illmitz
Schloss Halbturn
    Aktuell: Ausstellung „Verborgene Schätze aus dem Hause Habsburg“ – Kostbarkeiten aus dem kaiserlichen Privatleben
    Adresse: Parkstraße 4, 7131 Halbturn
Ziegelmuseum Nickelsdorf
    Aktuell: Historische Ziegel mit Prägungen, Fundstücke und Sonderausstellung: „Zwischen zwei Welten“ von Boyko Mitkov
    Adresse: Scheunengasse 1, 2425 Nickelsdorf
Ikonen- und Bibelmuseum / Schloss Potzneusiedl
    Aktuell: Ikonen, Zsolnay-Keramik, Bibeln aus sechs Jahrhunderten sowie Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts aus Österreich und Ungarn
    Adresse: Untere Hauptstraße 1, 2473 Potzneusiedl
Museum Jois
    Öffnungszeiten: 13–18 Uhr
    Führungen: 15 Uhr
    Aktuell: „Jois von der Steinzeit zur Weinzeit“ – 1.200 Exponate, neu: Fotoraum „Joiser Bilderbogen“
    Adresse: Untere Hauptstraße 23, 7093 Jois
Wander Bertoni Freilichtmuseum Winden am See
    Führungen: 11, 14 und 16 Uhr
    Aktuell: Großplastiken, Lebenswerk-Zyklen, Galerie, Pavillon und Sammlung von 4.000 kunstvollen Eiern; Sonderausstellung: „Das Auge – polychrome Plastiken & Zeichnungen“
    Adresse: Gritschmühle 1, 7092 Winden am See
Turmmuseum Breitenbrunn
    Öffnungszeiten: 9.30–12 Uhr und 13–16 Uhr
    Aktuell: Skelett des Windener Höhlenbären, alte Werkzeuge, Münzen sowie Infos zur Geschichte des Neusiedler Sees und seiner Hydrogeologie
    Adresse: Prangerstraße, 7091 Breitenbrunn
Stadtmuseum Kremayrhaus Rust
    Öffnungszeiten: 10–16 Uhr
    Aktuell: Kunstgegenstände, Antiquitäten und historische Stücke aus dem Stadtarchiv; Sonderausstellung: „WIR FLIEGEN AUF SIE …“ von Sabine König
    Adresse: Conradplatz 2, 7071 Rust
Heimathaus Mörbisch
    Führungen: Zu jeder vollen Stunde
    Aktuell: Burgenländisches Lebensgefühl vergangener Jahrhunderte, bäuerliche Alltagskultur, funktionstüchtige Baumpresse; Vortrag zu Kirtagsbräuchen um 15 Uhr
    Adresse: Hauptstraße 55, 7072 Mörbisch
Landesgalerie Burgenland Eisenstadt
    Aktuell: Zeitgenössische und moderne Kunst – u. a. „47 Stoffe“ von Ralo Mayer, „SECRETS“ von Judith Horvatits und poetische Malerei von Linda von Alten
    Adresse: Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt
Haydn-Haus Eisenstadt
    Aktuell: Das private Leben und Schaffen Joseph Haydns in acht rekonstruierten Räumen; Dauerausstellung „Haydn@home“ mit Rauminstallationen und Multimedia-Elementen
    Adresse: Joseph Haydn-Gasse 19–21, 7000 Eisenstadt
Diözesanmuseum Eisenstadt
    Aktuell: Sonderausstellung „100 Jahre Landespatron heiliger Martin“ – Geschichte der Martinsverehrung im Burgenland
    Adresse: Joseph Haydn-Gasse 31, 7000 Eisenstadt (Bergkirche)
Österreichisches Jüdisches Museum Eisenstadt
    Aktuell: Drei Ausstellungen: „Mischpoche – Jüdisches im Puppentheater“, „Jüdische Architekten des Jugendstils“ und die Geschichte der Familie Tevan
    Adresse: Unterbergstraße 6, 7000 Eisenstadt
70er Haus der Geschichten Mattersburg
    Öffnungszeiten: 12–17 Uhr
    Aktuell: Blick auf lokale Geschichtsdarstellungen; Kunst-Installation „Walbersdorfer Ziegeleien“
    Adresse: Hintergasse 70, 7210 Mattersburg
Schuhmühle Schattendorf
    Öffnungszeiten: 10–14 Uhr
    Aktuell: Archäologische Funde im 1. Stock, Ausstellung zur Müllerfamilie im 2. Stock, Ankäufe und „1927er Haus“
    Adresse: Am Tauscherbach 1, 7022 Schattendorf
Synagoge Kobersdorf
    Öffnungszeiten: 14–16 Uhr
    Führungen: 14 Uhr und 15 Uhr
    Aktuell: Restaurierte Synagoge als Kultur- und Bildungszentrum mit historischer Dokumentation
    Adresse: Schlossgasse 25, 7332 Kobersdorf
Burgruine Landsee
    Aktuell: Eine der größten Burgruinen Mitteleuropas, Aussicht über Mittelburgenland und Bucklige Welt
    Adresse: 7341 Landsee 15
Mida-Huber-Haus Landsee
    Aktuell: Wohn- und Arbeitsstätte der Mundartdichterin Mida Huber (1880–1974)
    Adresse: 7341 Landsee 223
muba – Museum für Baukultur Neutal
    Aktuell: Entwicklung des Bauwesens am Beruf der Maurer; Sonderausstellung: „Frauen am Bau“
    Adresse: Hauptstraße 58, 7343 Neutal
Liszt-Museum Raiding
    Aktuell: Ausstellung „Le Concert c’est moi“ – Franz Liszt als Mensch, Musiker und Erneuerer in drei Ausstellungsbereichen
    Adresse: Lisztstraße 46, 7321 Raiding
Freilichtmuseum Unterrabnitz
    Öffnungszeiten: 10–16 Uhr
    Führungen: 11 Uhr und 15 Uhr
    Aktuell: Frühmittelalterdorf mit rekonstruierten Häusern, Werkstätten und Gärten; Workshops: Töpfern, Bogenschießen, Archäologie
    Adresse: Bründellehen 23, 7371 Unterrabnitz
Bergbaumuseum Goberling
    Führungen: 14 Uhr und 16 Uhr
    Aktuell: Geschichte des Antimon-Bergbaus, Arbeit der Bergleute, Verhüttung, Berufsrisiken und Geologie
    Adresse: 7461 Goberling 118
Stadt-, Tuchmacher- und Feuerwehrmuseum Pinkafeld
    Öffnungszeiten: 14–17 Uhr
    Aktuell: Stadt-, Garnisons- und Kirchengeschichte, Tuchmacherei, Feuerwehrtradition; Sonderausstellung „100 Jahre Bahnlinie Pinkafeld–Friedberg“; Schauweben und Modelleisenbahnen
    Adresse: Rathausplatz 1, 7423 Pinkafeld
Uhrenstube Aschau
    Öffnungszeiten: 14–17 Uhr
    Aktuell: Wand-, Boden- und Spieluhren vom 15. bis 19. Jahrhundert, Gotik, Renaissance und Barock
    Adresse: Aschau 49, 7432 Oberschützen

Das könnte dich auch interessieren:

Was du am Wochenende im Burgenland unternehmen kannst
Wochenende: von Regen bis Sonne ist alles dabei
Burgenlands neue Tierschutzförderung
Das Kremayrhaus in Rust kann am Nationalfeiertag kostenlos besucht werden.  | Foto: Eva Lacher-Dörfler
Auch das Hochzeitmuseum lädt zum "Tag der offenen Tür".  | Foto: Michael Strini
Sonnenaufgang auf der Friedensburg Schlaining. | Foto: Koller Manuela
Auch zahlreiche Freiluftmuseen können am Nationalfeiertag im Burgenland kostenlos besucht werden.  | Foto: Michael Strini
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.