Weiße Weihnachten
Als es im Burgenland zu Heiligabend noch schneite

Wann wird es wieder zu Weihnachten schneien und wann hat es eigentlich das letzte Mal zu Weihnachten im Burgenland geschneit? | Foto: Esterhazy Betriebe - Ewald Bechtloff
4Bilder
  • Wann wird es wieder zu Weihnachten schneien und wann hat es eigentlich das letzte Mal zu Weihnachten im Burgenland geschneit?
  • Foto: Esterhazy Betriebe - Ewald Bechtloff
  • hochgeladen von Bezirksblätter Mattersburg

Wann gab es das letzte Mal zu Weihnachten im Burgenland Schnee, wie war es früher, wie wird das Wetter in einigen Jahren am 24. Dezember sein? Und natürlich, die wichtigste Frage: wird es heuer am Heiligabend angezuckerte Dächer, Streusalz auf den Straßen und winterliche Temperaturen im Burgenland geben?

BURGENLAND. Wenn man Weihnachten hört, denkt man an heiße Schokolade, blinkende Lichter, eine Krippe unter einem reich geschmückten Weihnachtsbaum und Schnee, doch im Burgenland wartet man schon lange auf das ersehnte Winterwunderland. Den weihnachtlichen Wärmerekord im Burgenland hält Eisenstadt mit 17,7 Grad am 25. Dezember im vergangenen Jahr, doch das war nicht immer so, auch wenn die letzten weißen Weihnachten im Burgenland bereits zwölf Jahre in der Vergangenheit liegen. 

Das letzte Mal lag das Burgenland im Jahr 2012 zu Weihnachten unter einer flächendeckenden Schneedecke.  | Foto: Norbert Reischl
  • Das letzte Mal lag das Burgenland im Jahr 2012 zu Weihnachten unter einer flächendeckenden Schneedecke.
  • Foto: Norbert Reischl
  • hochgeladen von norbert reischl

Wie es früher einmal war

Die für manche etwas enttäuschende Wahrheit ist, weiße Weihnachten kommen in den tiefen Lagen Österreichs nicht allzu häufig vor und sind in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten immer seltener geworden. Die 1960er-Jahre etwa brachten relativ kalte Dezember und von 1961 bis 1965 war Österreich fast jedes Jahr flächendeckend weiß, auch das Burgenland. Dennoch wurden seit den 1950er-Jahren die Dezember um ein bis 1,5 Grad wärmer und das fördert nicht gerade die Wahrscheinlichkeit, auf das von vielen erhoffte Winterwunderland im Burgenland zu Weihnachten.  

Immer häufiger gibt es eher Weihnachtstauwetter am 24. Dezember im Burgenland.  | Foto: Ursula Pinheiro de Freitas
  • Immer häufiger gibt es eher Weihnachtstauwetter am 24. Dezember im Burgenland.
  • Foto: Ursula Pinheiro de Freitas
  • hochgeladen von Ursula Freitas

Die weihnachtlichen Schneerekorde sind schon einige Zeit her, der Rekord liegt für den 24. Dezember in Eisenstadt mit 39 cm im Jahre 1969. Dabei ist wichtig anzumerken, dass sich diese Angaben auf die Hauptstadt Eisenstadt begrenzen. Über den Schneefall an Heiligabend in anderen Bezirken des Burgenlandes liegen an dieser Stelle nicht vor. Dennoch wird erklärt, seit 2013 geb es keinen relativ kalten Dezember. Das bedeutet, seit 2013 gab es keinen einzigen relativ kalten Dezember, es war durchwegs wärmer als in einem durchschnittlichen Dezember im Zeitraum 1991 bis 2020.

Weihnachten in einigen Jahren

Vonseiten GeoSphere Austria heißt es, im Zeitraum von 1951 bis 1980 gab es in den Landeshauptstädten noch doppelt so oft einen 24. Dezember mit einer geschlossenen Schneedecke wie von den 1980er-Jahren bis heute. In Kürze: In tiefen Lagen, also dem Burgenland, insbesondere den nördlichen Teilen, hat sich die Chance auf einen verschneiten Heiligabend in den letzten Jahrzehnten halbiert. 

Im Extremfall gibt zu Weihnachten knapp 18 Grad. Den weihnachtlichen Wärmerekord hält Eisenstadt mit 17,7 Grad am 25. Dezember 2023. | Foto: KOLPING Eisenstadt
  • Im Extremfall gibt zu Weihnachten knapp 18 Grad. Den weihnachtlichen Wärmerekord hält Eisenstadt mit 17,7 Grad am 25. Dezember 2023.
  • Foto: KOLPING Eisenstadt
  • hochgeladen von Hannes Gsellmann

Die höheren Temperaturen wirken sich auf den Schneefall aus und so regnet es deutlich öfter, als dass am Heiligabend dicke Flocken vom Himmel fallen. Weihnachtstauwetter wird immer häufiger im Burgenland, wenn die milde Luft aus dem Westen oder Südwesten nach Mitteleuropa strömt. 

Den Wärmerekord zu Weihnachten hält das Jahr 2023 in Eisenstadt mit 17,7 Grad am 25. Dezember. Dieser Trend kann sich aufgrund der Klimaerwärmung in der Zukunft auch fortsetzen. Dennoch schließt GeoSphere Austria vereinzelte Kälteeinbrücke zum Weihnachtsfest auch in näherer Zukunft nicht aus. 

Das könnte dich auch interessieren:

Der nachhaltigste Baum kommt von heimischen Produzenten
Das solltest du beim Abfeuern von Raketen beachten
Gesetzliche Neuerungen mit Notarbezug
Wann wird es wieder zu Weihnachten schneien und wann hat es eigentlich das letzte Mal zu Weihnachten im Burgenland geschneit? | Foto: Esterhazy Betriebe - Ewald Bechtloff
Das letzte Mal lag das Burgenland im Jahr 2012 zu Weihnachten unter einer flächendeckenden Schneedecke.  | Foto: Norbert Reischl
Immer häufiger gibt es eher Weihnachtstauwetter am 24. Dezember im Burgenland.  | Foto: Ursula Pinheiro de Freitas
Im Extremfall gibt zu Weihnachten knapp 18 Grad. Den weihnachtlichen Wärmerekord hält Eisenstadt mit 17,7 Grad am 25. Dezember 2023. | Foto: KOLPING Eisenstadt
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.