Der internationale Tag des Tees
Das Burgenland steht in voller Blüte

Der internationale Tag des Tees gibt Anlass, um sich über die burgenländischen Heil- und Wildkräuter, welche für Tees geeignet sind, zu informieren.  | Foto: Pixabay
3Bilder
  • Der internationale Tag des Tees gibt Anlass, um sich über die burgenländischen Heil- und Wildkräuter, welche für Tees geeignet sind, zu informieren.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Ob in Kaffeehäusern, auf Tiktok oder auf Pinterest - der Tee ist schon lange nicht mehr nur den kalten Wintertagen vorbehalten und auch im Burgenland gibt es eine große Fülle an Kräutern und Blumen, welche sich als Tees eignen.

BURGENLAND. Für das Jahr 2025 wird ein häusliches Absatzwachstum von rund vier Prozent im Markt Tee in Österreich erwartet und der 21. Mai gilt als internationaler Tag des Tees. Doch der Tee ist schon lange nicht nur ein Getränk für die kalten Jahreszeiten. Als Eistee oder Iced Latte werden Chai Tee oder Matcha auch in burgenländischen Kaffeehäusern im Sommer angeboten. Doch nicht immer ist es notwendig, auf importierte Teesorten wie schwarzen oder grünen Tee zurückzugreifen. Auch hierzulande steht die Natur in voller Blüte und wartet darauf, erkundet und entdeckt zu werden. 

Von Minze über Brombeerblätter warten viele Heil- und Teekräuter im Mai darauf, im Burgenland geerntet zu werden | Foto: Pixabay
  • Von Minze über Brombeerblätter warten viele Heil- und Teekräuter im Mai darauf, im Burgenland geerntet zu werden
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Burgenländische Kräuter

Der Anbau von Heil-, Küchen- und Teekräutern hat auch im Burgenland eine lange Tradition. Eine der bekanntesten Küchenkräutern des Burgenlandes ist wahrscheinlich der Majoran, der nicht nur in Gerichten für eine zusätzliche Note sorgt, sondern auch im Tee Verwendung finden kann. Insbesondere der Kümmel-Majoran-Tee hat eine große Tradition als Kindertee bei Bauchschmerzen. Ferner wirkt Majoran antibakteriell und schleimlösend. Auch Brombeerblätter, welche um diese Jahreszeit im Burgenland häufig auftreten, gepflückt, getrocknet und später zu Tee verarbeitet werden können, helfen gegen Husten und sind entzündungswidrig. 

Kräutertees sind nicht alleine den kalten Jahreszeiten vorbehalten, sondern erfrischen auch im Sommer als Eistee.  | Foto: Pixabay
  • Kräutertees sind nicht alleine den kalten Jahreszeiten vorbehalten, sondern erfrischen auch im Sommer als Eistee.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Kräuter im Mai

Zusätzlich zu den Brombeerblättern befinden sich derzeit die Holundersträucher in voller Blüte. Diese Holunderblüten können sowohl als Tee als auch zu Sirup verarbeitet werden. Auch die Lindenblüten stehen im Burgenland zur Ernte bereit. Zu den weiteren Kräutern, welche im Mai gesammelt werden können, zählen die Minze, Knoblauchsrauke oder auch der Huflattich. Dabei können Minze und Huflattich auch einem erfrischenden Eistee im Sommer beigegeben werden. Es müssen also nicht immer alle Kräutertees in Supermärkten gekauft werden, sondern können auch mithilfe eines guten Kräuterführers im Burgenland gefunden und gesammelt werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.