Schlepperkriminalität & Cyber-Betrug
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

11Bilder
- In der Meinung, ein Investment zu tätigen, überwies eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Güssing an eine betrügerische Webplattform 50.000 Euro.
- Foto: Regionalmedien Tirol
- hochgeladen von Harald Almer
Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst.
- Eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Güssing ist Opfer eines Internet-Betrugs geworden. Ein vermeintliches Investment in der Höhe von 50.000 Euro ist verschwunden. - hier geht es zum Beitrag
- Beim Goldenen Stamperl in Wieselburg wurde die Brennerei Hannes’s Bester aus Neusiedl am See mit insgesamt vier Medaillen ausgezeichnet. - hier geht es zum Beitrag
- Dr. Carmen Putz bietet in ihrer Praxis in Illmitz eine neue Form der Blutplasmareinigung an. Wirksam eingesetzt wird es etwa bei Autoimmunerkrankungen, Long Covid, Rheuma oder Allergien. - hier geht es zum Beitrag
- Beim zertifizierten österreichischen Leitbetrieb ELRA-Antriebstechnik Ges.m.b.H in Jois wird die Geschäftsführung neu aufgestellt. - hier geht es zum Beitrag
- Eine 18-jährige Oberstufenschülerin aus dem Bezirk Neusiedl am See gibt einen Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen auf der Schwelle zwischen Schul- und Berufsleben. - hier geht es zum Beitrag
- In tiefer Trauer muss die Feuerwehr Oberpullendorf bekannt geben, dass HLM Stefan Strodl am 5. März im 50. Lebensjahr plötzlich & völlig unerwartet verstorben ist. - hier geht es zum Beitrag
- Im Gespräch mit Rohrbacherin & Influencerin Katharina über ihre Liebe zu Pferden, der Zucht und ihrem Instagram-Dasein. - hier geht es zum Beitrag
- Im Burgenland gab es 2022 bei der Zahl der Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg. Fast 43% aller Anzeigen betreffen die Schlepperkriminalität. - hier geht es zum Beitrag
- Naturfreunde übergaben an die Volksschule Loipersdorf Kitzladen im Bezirk Oberwart eine große Spende. - hier geht es zum Beitrag
- Der FC Südburgenland genoss einen Wellnessabend zur Regeneration im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. - hier geht es zum Beitrag
- Der Skiclub Großpetersdorf veranstaltete die traditionellen Ortsschimeisterschaften. Insgesamt 75 HobbyrennfahrerInnen aus Großpetersdorf und Umgebung nahmen am Bewerb teil. - hier geht es zum Beitrag
- Aus dem ehemaligen Gasthaus "Am Dorfbrunnen" in Kemeten (Bezirk Oberwart) wird ein modernes Multifunktionsgebäude. Neben einer Großküche & dem Gemeindebereich entstehen auch Wohnungen, die noch heuer übergeben werden. - hier geht es zum Beitrag
- Die MitarbeiterInnen der Firma Hella in Großpetersdorf führten eine Spendenaktion für den Verein "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich" durch. - hier geht es zum Beitrag
- Ein pensionierter Lehrer misshandelte seine Adoptiv-Tochter. Mit Ohrfeigen ins Gesicht, Schlägen gegen den Körper, teils auch mit Gegenständen. Nun kam es zum Prozess. - hier geht es zum Beitrag
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.