Anzeige

Liebe liegt in der Luft
Die schönsten floralen Trends zum Valentinstag

Erste Frühlingsblüher in charmanten Farben bringen Emotionen zum Ausdruck. | Foto: Blumenbüro Österreich
3Bilder
  • Erste Frühlingsblüher in charmanten Farben bringen Emotionen zum Ausdruck.
  • Foto: Blumenbüro Österreich
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Liebenden, und damit der ideale Anlass, um nahen Menschen mit einem ganz besonderen Geschenk die eigenen Gefühle zu zeigen. Am besten gelingt das in der wohl schönsten und persönlichsten Sprache: jener der Blumen.

Die heimischen Blumenfachgeschäfte unterstützen Sie dabei, Ihre Emotionen mit sehr individuellen Blumengrüßen zum Ausdruck zu bringen.

Erste Frühlingsboten aus regionaler Produktion

„Rechtzeitig zum Valentinstag können die Kundinnen und Kunden ihren Liebsten mit ersten Frühlingsblühern eine Freude bereiten“, so der Innungsmeister-Stellvertreter und Berufszweigsprecher der Floristen, Andreas Pomper. Tulpen, Traubenhyazinthen, Narzissen, Anemonen und Ranunkeln haben jetzt Saison und stammen – ganz nachhaltig – bereits aus regionaler Produktion, worauf die KonsumentInnen mittlerweile besonders achten. –Ein Wunsch, dem die heimischen Fachgeschäfte gerne nachkommen.

Die floralen Frühjahrstrends 2023

„Frühling bedeutet Aufbruch, neues Leben entsteht, voller Vielfalt: Die Natur macht es uns diesen positiven Wandel jedes Jahr vor und es ist eine Botschaft, die wichtiger denn je ist“, sagt Andreas Pomper. Diese natürliche Lebendigkeit zeichnet auch die Gestaltung der frühlingshaften Blumensträuße aus, die zum Valentinstag 2023 ganz natürlich, wie zufällig wirkend in Form gebracht werden.

Foto: Blumenbüro Österreich

„Der Frühling wird charmant“, weiß Pomper. Im Trend liegen etwa frische Farben mit Grau-Anteil wie Lavendel und Rosa. Auch fröhliche Töne sind gefragt, die zudem der Dynamik des Frühlings entsprechen: von zartem Creme bis zu hellem Gelb. –Ein Fest für alle Sinne, vor allem, wenn die klassischen Frühlingsblüher mit wunderbar duftendem südländischem Beiwerk kombiniert werden, wie beispielsweise Mimosen, Ginster, Rosmarin, Olive oder Eukalyptus.

Umfrage: Platz 1 für Blumengeschenke

Eine Umfrage des Handelsverbands, durchgeführt von mindtake (Stand: 2022), hat ergeben: Blumen und Pflanzen werden zum Valentinstag am häufigsten verschenkt (53,3 % der Befragten). Dafür werden im Österreich-Schnitt durchschnittlich 84 Euro ausgegeben, um vor allem der Partnerin oder dem Partner, der Ehefrau und dem Ehemann oder der Mutter eine Freude zu bereiten.

Handwerk kommt zur Blüte: bunte Vielfalt und höchste Qualität

Groß geschrieben wird im heimischen Blumenfachhandel die Qualität der Produkte: Die österreichischen Floristinnen und Floristen punkten dabei einmal mehr mit feinster Handwerkskunst, viel Erfahrung und Können und dem notwendigen Gespür für Trends, mit dem sie die Wünsche ihrer Kundinnen und Kunden erfüllen. „Individuelle und typgerechte Beratung sind das erstklassige Service, das unsere Blumenfachgeschäfte auszeichnet“, so Andreas Pomper.

Heiliger Valentin prägte den „Tag der Liebe“

Als Blumentag ist der Valentinstag am 14. Februar heute nicht mehr wegzudenken und wird weltweit mit floralen Liebesbotschaften und kleinen Geschenken gefeiert. Der Legende nach soll der heilige Valentin Blumen an Verliebte verschenkt haben –eine Tradition, die im 15. Jahrhundert in Großbritannien begann und sich durch englische Auswanderer später in den USA durchsetzte. In Österreich wird der Valentinstag seit dem Zweiten Weltkrieg gefeiert: Britische Besatzungs-Soldaten brachten den Brauch in unser Land, wo er seither mit ersten Frühlingsblühern zugleich den Auftakt für die heimische Blumen-Saison bedeutet.

Erste Frühlingsblüher in charmanten Farben bringen Emotionen zum Ausdruck. | Foto: Blumenbüro Österreich
Foto: Blumenbüro Österreich
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.