Radwege im Burgenland
Fahrrad-Boom, neue Projekte und 25 Millionen Euro

Mit dem Rad durchs Burgenland - MeinBezirk verrät dir, welche Projekte in der Radinfrastruktur anstehen und wo die besten Radwege im Burgenland zu finden sind. (Archivfoto von Landesrat Heinrich Dorner) | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4Bilder
  • Mit dem Rad durchs Burgenland - MeinBezirk verrät dir, welche Projekte in der Radinfrastruktur anstehen und wo die besten Radwege im Burgenland zu finden sind. (Archivfoto von Landesrat Heinrich Dorner)
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Michael Strini

Das Fahrradfahren im Burgenland erlebt einen regelrechten Boom, und das Land Burgenland investiert weiter in die Radinfrastruktur des Bundeslandes. Allein in den vergangenen fünf Jahren wurden rund 25 Millionen Euro investiert. MeinBezirk informiert über neue Projekte, wo Karten aller Radwege im Burgenland einfach zu finden sind und wie man zum Radland Nummer eins werden will. 

BURGENLAND. Die Radinfrastruktur soll auch weiterhin im Burgenland ausgebaut werden, wie Verkehrslandesrat Heinrich Dorner im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, festhielt. Allein im vergangenen Jahr wurden rund fünf Millionen Euro in 16 Infrastrukturprojekte gesteckt. Damit konnten die Baukosten für mehr als 25 Kilometer Radweg gedeckt werden. 

Landesrat Heinrich Dorner präsentiert gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, der Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, die Aktion „Burgenland radelt 2025“. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • Landesrat Heinrich Dorner präsentiert gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, der Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, die Aktion „Burgenland radelt 2025“.
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Doch wo findet man schnell und einfach ein Verzeichnis aller Radwege im Burgenland, an welche Regeln haben sich Fahrradfahrende halten und welche neuen Projekte stehen im Burgenland in Sachen Fahrradwege an? MeinBezirk gibt einen Überblick.

Rad-Bauprogramm im Burgenland

Auch heuer stehen wieder Projekte im ganzen Burgenland an, um die Radinfrastruktur weiter auszubauen. Die Umsetzung hat bereits begonnen. 

  • Alltagsradverbindung zwischen Lockenhaus und der neuen Park&Ride-Anlage
  • Eine sichere Radinfrastruktur von Marz Richtung Sieggraben mit einem ersten Teilabschnitt
  • Lückenschluss zwischen Trausdorf und Eisenstadt, damit man sicher bis ins Stadtzentrum kommt
  • Anbindung von Wiesen zum Bahnhof
  • neue Fahrradstraßen in Oberschützen, Großpetersdorf und Rechnitz
  • Belagssanierungen von Radwegen im ganzen Burgenland

Im vergangenen Jahr flossen fünf Millionen Euro in Projekte, wie der Sanierung des Fahrradweges in Mörbisch Richtung Seebad und die Einrichtung der Fahrbahn vom Gewerbegebiet Pöttelsdorf bis nach Mattersburg. Zudem die neue Radbrücke in Rudersdorf und die Verbindung von Trausdorf nach Eisenstadt und eine neue Radverbindung von Kobersdorf nach Weppersdorf. Auch wurde in Steinberg/Dörfl die Park&Ride-Anlage mit neuen Fahrradstraßen angeschlossen.

MeinBezirk verrät dir, wo du eine Karte aller Radwege im Burgenland findest.  | Foto: Martin Wurglits
  • MeinBezirk verrät dir, wo du eine Karte aller Radwege im Burgenland findest.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Regeln und Karte der Radwege im Burgenland

Auch beim Fahrradfahren müssen Verkehrsregeln eingehalten werden, um die nötige Sicherheit zu gewährleisten. So werden viele Radrouten im Burgenland gemischt und von verschiedenen Interessengruppen genutzt. Etwa wird die Fahrbahn auch durch Landwirtschaft und Anrainerinnen sowie Anrainer befahren. Für alle anderen gilt: Die Zu- und Abfahrt für Kfz ist erlaubt, aber keine Durchfahrt. 

Ausschließlich auf Radwegen können Fahrradfahrerinnen und -fahrer nebeneinander fahren. Auf diesen Wegen gilt Tempo 30. Das Burgenland erlebt einen regelrechten Fahrrad-Boom in den vergangenen Jahren und so wird es auch immer wichtiger, Fahrradwege weiter auszubauen und über die Verkehrsregeln am Radweg aufzuklären. 

Die Radwege im Burgenland bieten ein unvergessliches Radfahrerlebnis für Groß und Klein. | Foto: Steve Haider
  • Die Radwege im Burgenland bieten ein unvergessliches Radfahrerlebnis für Groß und Klein.
  • Foto: Steve Haider
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Im Rahmen von Aktionen wie "Losradeln" und "Burgenland radelt" kann die Radinfrastruktur im Burgenland weiter entdeckt und erkundet werden. Alle Radwege sind in dieser Burgenland-Karte verzeichnet. Zudem können die Radwege im Burgenland auch mit der Burgenland-App entdeckt werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Privates 5G-Netz für smarte Krankenhäuser
Mann lag im Koma, Freundin stahl Bankomatkarte
Kabarett-Duo Flo und Wisch erzählt vom "Hörensagen"
Mit dem Rad durchs Burgenland - MeinBezirk verrät dir, welche Projekte in der Radinfrastruktur anstehen und wo die besten Radwege im Burgenland zu finden sind. (Archivfoto von Landesrat Heinrich Dorner) | Foto: Landesmedienservice Burgenland
Landesrat Heinrich Dorner präsentiert gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, der Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, die Aktion „Burgenland radelt 2025“. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
MeinBezirk verrät dir, wo du eine Karte aller Radwege im Burgenland findest.  | Foto: Martin Wurglits
Die Radwege im Burgenland bieten ein unvergessliches Radfahrerlebnis für Groß und Klein. | Foto: Steve Haider
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.