Friedenssymbol in Schlaining
Origami-Kranich als Erinnerung an Hiroshima

Am Mittwoch jährt sich der Tag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima zum 80. Mal. Auch im Burgenland gedenkt man der Ereignisse. | Foto: Birgit Winkler
3Bilder
  • Am Mittwoch jährt sich der Tag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima zum 80. Mal. Auch im Burgenland gedenkt man der Ereignisse.
  • Foto: Birgit Winkler
  • hochgeladen von Birgit Winkler

Der Atombombenabwurf auf Hiroschima jährt sich am Mittwoch zum 80. Mal. In Schlaining befindet sich einer von 1.000 Origami-Kranichen, der als Symbol des Friedens an die Ereignisse erinnern soll. 

BURGENLAND/SCHLAINING. Am Mittwoch jährt sich der Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima zum 80. Mal. Der Angriff, der 1945 unzählige Leben forderte und bleibende Spuren hinterließ, steht heute sinnbildlich für die verheerenden Folgen des Krieges. Ein zentrales Symbol dieses Gedenkens ist der Origami-Kranich, der seinen Weg auch bis ins Burgenland gefunden hat.

Der Originalkranich aus dem Jahr 2009.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz
  • Der Originalkranich aus dem Jahr 2009.
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz
  • hochgeladen von Markus Kropac

Der Ursprung dieses Symbols geht auf das japanische Mädchen Sadako Sasaki zurück, das infolge der atomaren Verstrahlung an Leukämie erkrankte. In der Hoffnung auf Heilung faltete sie – einem alten japanischen Glauben folgend – 1.000 Origami-Kraniche. Sadako verstarb im Alter von zwölf Jahren, doch ihre Geschichte wurde von ihrer Familie weitergetragen. Im Oktober 2009 überbrachte ihr jüngerer Bruder Masahiro einen dieser Kraniche persönlich nach Stadtschlaining. Heute ist das fragile Origami-Kunstwerk in der Friedensburg ausgestellt.

Gedenken im Burgenland

Der Sadako-Kranich wurde auch zum Logo des Österreichischen Zentrums für Friedensforschung und Friedensbildung (ACP), das seinen Sitz auf der Friedensburg Schlaining hat. Der kleine Papiervogel steht symbolisch für das große Anliegen des ACP: friedliche Konfliktlösung, Dialog und gewaltfreie Vermittlung.

Norbert Darabos, Präsident des ACP und Standortleiter der Friedensburg, betont: "Angesichts der weltweiten Krisen ist eine Auseinandersetzung mit der Thematik Krieg und Frieden wichtiger denn je. Der Sadako-Kranich ist Mahner und Hoffnungsträger."

Origami-Kranich als Symbol des Friedens

Anlässlich des 80. Jahrestages soll das Symbol auf der Burg künftig noch stärker in den Mittelpunkt rücken und einen würdigeren Platz erhalten. Seit mehr als vier Jahrzehnten wirkt das Friedenszentrum als Ausbildungsstätte, Dialogplattform und Ort der Erinnerung – mit besonderem Fokus auf Friedensbildung für junge Menschen. Die Dauerausstellung "Schlaining und Frieden" soll das erlebbar machen.

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.) mit KBB-Eventmanager Werner Glösl (Kultur Betriebe Burgenland GmbH), Bürgermeister Markus Szelinger, Karolina, Christian und Irmgard Mitterecker, Annalena, Diethard Leopold und Friedensburg Schlaining-Standortleiter Norbert Darabos (v.l.).
 | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz
  • Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.) mit KBB-Eventmanager Werner Glösl (Kultur Betriebe Burgenland GmbH), Bürgermeister Markus Szelinger, Karolina, Christian und Irmgard Mitterecker, Annalena, Diethard Leopold und Friedensburg Schlaining-Standortleiter Norbert Darabos (v.l.).
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz
  • hochgeladen von Markus Kropac

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) würdigte den Gedenktag abschließend als Mahnung zur aktiven Friedensarbeit: "Es braucht Orte wie Schlaining, um Dialog zu ermöglichen und gewaltfreie Lösungen zu fördern."

Das könnte dich auch noch interessieren: 

15-Jähriger wegen Amoklauf-Unterstützung vor Gericht
Hunde flüchten und rissen Hühner in Sigleß

Ein bunter Postkasten für die Landeshauptstadt
Am Mittwoch jährt sich der Tag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima zum 80. Mal. Auch im Burgenland gedenkt man der Ereignisse. | Foto: Birgit Winkler
Der Originalkranich aus dem Jahr 2009.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.) mit KBB-Eventmanager Werner Glösl (Kultur Betriebe Burgenland GmbH), Bürgermeister Markus Szelinger, Karolina, Christian und Irmgard Mitterecker, Annalena, Diethard Leopold und Friedensburg Schlaining-Standortleiter Norbert Darabos (v.l.).
 | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.