Leseinitiative
Starautor Brezina schreibt Bücher über das Burgenland

Bei einem Besuch Thomas Brezinas an der PPH Burgenland spricht er vor Studierenden und Lehrpersonal von der Wichtigkeit, Kindern mit Begeisterung und Leidenschaft das Lesen näherzubringen. Zum Foto: v. L. Birgit Lukits-Stiassny (Bildungsdirektion für Burgenland), Institutsleiter Klaus Novak (PPH Burgenland), Buchautor Thomas Brezina, Rektorin der PPH Burgenland Sabine Weisz  | Foto: Private Pädagogische Hochschule Burgenland
3Bilder
  • Bei einem Besuch Thomas Brezinas an der PPH Burgenland spricht er vor Studierenden und Lehrpersonal von der Wichtigkeit, Kindern mit Begeisterung und Leidenschaft das Lesen näherzubringen. Zum Foto: v. L. Birgit Lukits-Stiassny (Bildungsdirektion für Burgenland), Institutsleiter Klaus Novak (PPH Burgenland), Buchautor Thomas Brezina, Rektorin der PPH Burgenland Sabine Weisz
  • Foto: Private Pädagogische Hochschule Burgenland
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Thomas Brezina hielt am 22. Mai einen Vortrag an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) und sprach davon, wie man Kindern mit Freude und Leidenschaft das Lesen vermitteln und lehren kann. Dies geschah im Zuge einer landesweiten Leseinitiative. 

EISENSTADT. Bereits im April 2024 bekamen die burgenländischen Kindergarten- und Volksschulkinder Bücher der Kinderbuchserie "Die fliegende Burg", verfasst von dem erfolgreichsten Kinderbuchautor Europas, Thomas Brezina, überreicht. Vergangenen Dienstag hielt dieser Autor auch einen Vortrag an der PPH Burgenland, im Zuge der landesweiten Leseinitiative "Lesen-Schrieben-Verstehen" und sprach davon, wie burgenländischen Kindern das Lesen mit Spaß und Begeisterung zu lehren sei. 

Laut einer internationalen Statistik haben 20 Prozent von ehemaligen Schülerinnen und Schülern Österreichs Probleme beim sinnerfassenden Lesen.  | Foto: Pixabay
  • Laut einer internationalen Statistik haben 20 Prozent von ehemaligen Schülerinnen und Schülern Österreichs Probleme beim sinnerfassenden Lesen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

"Die fliegende Burg"

Eine internationale Statistik belegt, laut dem Land Burgenland, dass mehr als 20 Prozent aller Schulabgängerinnen und Schulabgänger Österreichs mit dem sinnerfassenden Lesen zu kämpfen haben. "Die fliegende Burg", die neue Buchserie Brezinas, soll dabei Abhilfe schaffen und mit Spannung, integrierten Rätseln und Abenteuern burgenländische Kinder zum Lesen motivieren. Bis 2027/28 sollen bis zu 40.000 Exemplare in burgenländischen Schulen verteilt werden. Die Besonderheit der Buchreihe: Sie spielen an bekannten Schauplätzen im Burgenland. Für jede Altersstufe gibt es eine Geschichte und diese sind interaktiv. Das Projekt "Die fliegende Burg" ist dabei ein Teil der burgenlandweiten Initiative "Lesen-Schreiben-Verstehen". 

Auch durch Eltern oder andere Vertrauenspersonen kann bei Kindern durch das Vorlesen von Geschichten das Interesse am Buch geweckt werden, laut Brezina. | Foto: Pixabay
  • Auch durch Eltern oder andere Vertrauenspersonen kann bei Kindern durch das Vorlesen von Geschichten das Interesse am Buch geweckt werden, laut Brezina.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Brezina an der PPH

Brezina plädiert an Pädagoginnen und Pädagogen, Lehrkraft und Lehramtsstudierende, Kinder beim Lesen vielmehr zu motivieren, als zu tadeln oder zu kritisieren. Laut dem bekannten Autor bestehe die Kunst darin, Kinder zu begeistern und bereits im frühen Alter sollen Eltern mit dem Vorlesen von Geschichten die Faszination für Bücher wecken. Dennoch stellt er fest, dass die Schulen und Kindergärten der einzige Ort sein, an denen alle Kinder erreicht werden können und betonte die Bedeutung und Verantwortung der Betreuenden und des Lehrpersonals. 

Mehr zu diesem Thema:

Lesebuch von Brezina in VS Weiden präsentiert

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr Sport und Lebenskompetenz an Burgenlands Schulen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.