Bio-Beratung im Burgenland
Bio kommt künftig „aus einer Hand“

LHStv. Astrid Eisenkopf präsentierte das neue Beratungsangebot für die Bio-Landwirtschaft. Marina Aigner (r) und Georg Mager (l) sind die ersten Mitglieder des Beraterteams. | Foto: LMS
  • LHStv. Astrid Eisenkopf präsentierte das neue Beratungsangebot für die Bio-Landwirtschaft. Marina Aigner (r) und Georg Mager (l) sind die ersten Mitglieder des Beraterteams.
  • Foto: LMS
  • hochgeladen von Christian Uchann

LHStv. Astrid Eisenkopf präsentierte ein neues Beratungsangebot für Biolandwirtschaft. Kritik kommt von der ÖVP und der Landwirtschaftskammer.

BURGENLAND. Seit dem 1. Juli führt das Land Beratungen über die Umstellung auf biologische Landwirtschaft aber auch laufende Beratungen im Bereich der Biolandwirtschaft selbst durch.

One Stop Shop

„Alle notwendigen Schritte, die zur Ausweitung des Bio-Flächenanteils führen, sollen an einer einzigen Stelle durchgeführt werden. Bio kommt im Burgenland künftig ,aus einer Hand‘. Das hat Vorteile für die Landwirtinnen und Landwirte sowie für die Konsumentinnen und Konsumenten. Zudem sichert die Übernahme der Beratungen durch die Landesregierung ein wohnortnahes und gleichwertiges Angebot von Nord bis Süd. Auch können hierdurch Synergien genutzt und Doppelstrukturen vermieden werden“, so Eisenkopf.

3 Bio-Berater im Einsatz

Gemeinsam mit den Bioberaterinnen und -beratern, die in Zukunft im gesamten Burgenland verteilt sein sollen, koordiniert eine zentrale Anlaufstelle im Land Angebot und Nachfrage. Bei den Beraterinnen und Beratern handelt es sich ebenfalls um Landwirtinnen und Landwirte mit Fachkenntnissen in den verschiedenen landwirtschaftlichen Sparten. Aktuell ist das Beraterteam drei Personen stark, eine vierte folgt demnächst. Weitere Beraterinnen und Berater sollen abhängig von Aufwand und Bedarf laufend akquiriert werden.

Bio-Umstellungsprämie

Mit der Bio-Umstellungsprämie wurden Landwirtinnen und Landwirte beim Umstieg auf Biolandwirtschaft unterstützt. 180 Anträge wurden eingereicht, 155 konnten bereits positiv erledigt, und damit insgesamt mehr als 1,5 Mio. Euro an burgenländische Betriebe ausbezahlt werden.

Landwirtschaftskammer: Gemeinsamer Bioweg wurde verlassen

Die Landwirtschaftskammer Burgenland (LK), die seit 40 Jahren die Bioberatung im Land durchgeführt hat, bedauert, dass das Land Burgenland gemeinsamen Bioweg verlässt. In einer Aussendung wird auf die erfolgreiche Entwicklung der vergangenen Jahre hingewiesen. So liegt der Bioanteil EU-weit bei 8,5 Prozent, österreichweit bei 26 Prozent und im Burgenland sogar bei 37 Prozent. Bereits 2018 lag der Bio-Anteil im Burgenland bei 34 Prozent. 2020 wurden trotz der Herausforderungen durch Corona über 21.000 Bio-Beratungen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Burgenländischen Landwirtschaftskammer durchgeführt.
Den gemeinsamen „Bioweg“ mit einem fachlich-kompetenten Sozialpartner, der bereits seit über 40 Jahren erfolgreich die heimischen Biobetriebe berät zu verlassen,  sei deshalb nicht nachvollziehbar, heißt es in der LK-Aussendung.

„Niemand weiß, wer die Berater sind“

Kritik kommt auch von ÖVP-Agrarsprecherin Carina Laschober-Luif, für die noch viele Fragen offen sind: „Niemand weiß, wer die Berater sind. Niemand weiß, wie diese erreichbar sind. Niemand weiß, welche Beratungen sie machen – rechtlich, wirtschaftlich, fördertechnisch. Niemand weiß, welchen fachlichen Hintergrund die Berater haben. Hier geht es um Existenzen von Betrieben und die Absicherung der Lebensmittelversorgung. Unsere Bäuerinnen und Bauern haben es nicht verdient, in dieser Art und Weise behandelt zu werden.“

Infos zur Beratung: Bio-Beratungen - Land Burgenland

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.