Bestätigt
FPÖ Burgenland-Chef Petschnig zieht in Nationalrat ein

- Alexander Petschnig (r.) feierte den Wahlerfolg am Sonntag unter anderem mit Norbert Hofer. Nun zieht er in den Nationalrat ein.
- Foto: Schneider
- hochgeladen von Franz Tscheinig
Alexander Petschnig nimmt sein errungenes Mandat im Nationalrat an und bleibt auch Landesparteiobmann der FPÖ Burgenland. Das bestätigte er gegenüber MeinBezirk. Wer ihm im Landtag nachfolgt, soll am Donnerstag entschieden werden. Wer für die Blauen bei der Landtagswahl im Jänner als Spitzenkandidat antritt, ist weiterhin offen
BURGENLAND/WIEN. Auch im Burgenland schrieben die Freiheitlichen am Sonntag Geschichte. „Dort ist uns die Sensation gelungen, beide Systemparteien zu überholen und die im Land absolut regierende Doskozil-SPÖ sogar auf Platz 3 zu verweisen", freut sich FPÖ Burgenland-Chef Alexander Petschnig. Er wird sein bei der Nationalratswahl errungenes Mandat "selbstverständlich" annehmen und in den Nationalrat einziehen, wie er MeinBezirk am Dienstag bestätigt.
Landesparteivorstand am Donnerstag
Gleichzeitig bleibe er auch Landesparteiobmann im Burgenland. Wer seinen frei werdenden Sessel im Landtag übernehmen wird, soll beim Landesparteivorstand am Donnerstag geklärt werden. "Das entscheidet der Zustellungsbevollmächtigte Johann Tschürtz", erklärt Petschnig. Spätestens am Freitag soll die Nachfolge von Petschnig im Burgenländischen Landtag kommuniziert werden.

- Alexander Petschnig, hier bei einem MeinBezirk-Interview, bleibt auch Landesparteiobmann der FPÖ Burgenland.
- Foto: Gsellmann
- hochgeladen von Franz Tscheinig
Spitzenkandidatur bei Landtagswahl offen
Offen bleibt weiterhin, wer bei der kommenden Landtagswahl im Jänner 2025 als FPÖ-Spitzenkandidat antreten wird. Petschnig hält sich dazu bereits seit dem Sommer bedeckt und verweist immer wieder auf Entscheidungen, die in den Gremien der Bundespartei zu treffen seien. So auch heute: "Die Spitzenkanidatur ist abhängig von Bundespartei-Entscheidungen." Der FPÖ-Bundesparteivorstand tagt am morgigen Mittwoch in Wien.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.