Reaktionen zum „Zukunftsplan Pflege“
Wer kontrolliert die Qualität der Pflege?

Über die Zukunft der Pflege gibt es in der Politik unterschiedliche Lösungsansätze. | Foto: MEV
  • Über die Zukunft der Pflege gibt es in der Politik unterschiedliche Lösungsansätze.
  • Foto: MEV
  • hochgeladen von Christian Uchann

Die von der LH Hans Peter Doskozil und LR Christian Illedits präsentierte Pläne zur Pflege stoßen nicht nur auf Zustimmung.

BURGENLAND. Für die ÖVP sind die präsentierten Vorschläge eine „riesige Enttäuschung“. Landesparteiobmann Thomas Steiner warnt, dass es sich dabei um „mehrere, nicht ausgereifte Ideen handelt, die weitreichende, negative Folgen für das ganze System haben.“ Die Idee, pflegende Angehörige anzustellen, wirft deutlich mehr Fragen auf, als sie beantwortet. „Wer pflegt die Menschen außerhalb der 40-stündigen Arbeitszeit? Wer kontrolliert die Qualität der Pflege?“, fragt sich Steiner.

WK: Viele offene Fragen

Die Wirtschaftskammer weist darauf hin, dass sie in der Erarbeitung des Pflegekonzepts nicht eingebunden war. Nach dem ersten Durchlesen seien noch viele Fragen offen. „Abgesehen von arbeitsrechtlichen Aspekten und Fragen der Organisation und Finanzierung der Pflege sind das insbesondere alle Themen, die selbständige Personenbetreuer und die Agenturen betreffen, wie auch die Pflegeheime und Gesundheitsbetriebe, die Mitglieder in der Wirtschaftskammer sind. Jetzt braucht es eine rechtliche und juristische Prüfung, sachlich und ohne übertriebene Aufregung, sowohl was die Punkte der Landeskompetenzen und der Bundeskompetenz betrifft, wie auch prinzipielle Fragen der Gleichbehandlung und der privatwirtschaftlichen, unternehmerischen Gewerbeausübung nach der Gewerbeordnung.“

FPÖ: FPÖ-Modell der „Pflegegenossenschaft“ findet sich wieder

Zufrieden zeigt sich hingegen die FPÖ. Klubobmann Géza Molnár streicht vor allem die geplante Stärkung der Pflege zu Hause durch Angehörige hervor: „Hier finden sich zahlreiche Elemente wieder, die wir im Rahmen des FP-Modells der ‚Pflegegenossenschaft‘ seit über zehn Jahren propagieren. Wir freuen uns, dass wir jetzt als Regierungspartei gemeinsam mit der SPÖ an die Umsetzung gehen können.“

Gewerkschaft hofft auf bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte

Positiv bewertet auch die zuständige Gewerkschaft „vida Burgenland“ die Pflegepläne.  Einerseits werde die Pflege durch die Tatsache, dass Heime nur mehr gemeinnützig geführt werden sollen, wieder ein Teil der Daseinsvorsorge. Andererseits gäbe es künftig für alle Betreiber die gleichen Bedingungen.  „Wir hoffen aber auch auf den nächsten Schritt – nämlich die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten im Pflegebereich.,“  so vida-Landesvorsitzender Erich Mauersics.

Pensionistenverband begrüßt Plan

Der Zukunftsplan beinhalte nicht nur die Bedürfnisse und Wünsche der älteren Generation, er gehe sogar noch einen Schritt weiter und entlaste pflegende Angehörige, die bereits in Pension sind, heißt es vom Pensionistenverband Burgenland (PVÖ). PVÖ-Landespräsident und Ex-Landesrat Helmut Bieler sieht die künftige finanzielle Hilfestellung durch das Land als "deutliche Verbesserung der Lebensumstände für die Betroffenen".

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.