50 Preise gibt es zu gewinnen
„Burgenland radelt“ ab 20. März
- Heinrich Dorner und Daniela Winkler präsentierten gemeinsam mit Christine Zopf-Renner von der Mobilitätszentrale Burgenland die Aktion „Burgenland radelt“
- Foto: Landesmedienservice Burgenland
- hochgeladen von Kristina Kopper
Zum vierten Mal findet heuer die Aktion „Burgenland radelt“ statt. Startschuss ist der 20. März. Radeln und Kilometer sammeln können Teilnehmer bis zum 30. September.
BURGENLAND. Ebenfalls ab 20. März geht „Burgenland radelt zur Schule“ wieder los. Neu im Programm von „Burgenland radelt“ ist dieses Jahr eine Bürgermeister-Challenge. Details dazu werden in den nächsten Wochen präsentiert. Um das Radfahren attraktiver zu machen, werden laut LR Dorner in den nächsten 5 Jahren rund 25 Millionen Euro in das Radnetz investiert.
Wellnessurlaub und 500 Euro Gutschein als Hauptpreis
Im Herbst werden die besten Gemeinden, Betriebe und Vereine ausgezeichnet. Die geradelten Kilometer können auf der Website https://burgenland.radelt.at, in der „Österreich radelt“ App oder in einem Fahrtenbüchern eingetragen werden. Unter allen burgenländischen Teilnehmern, die im Zeitraum 20. März bis 30. September mindestens 100 Kilometer radeln und eintragen, werden rund 50 Preise verlost. Als Hauptpreis werden heuer ein 2-tägiger Wellnessurlaub für 2 Personen im REDUCE HOTEL VITAL ****S in Bad Tatzmannsdorf inklusive Halbpension „Plus“ sowie ein 500 Euro Wertgutschein von Radwelt Michi Knopf verlost.
- Einen Urlaub und einen 500 Euro Gutschein bekommt der Gewinner
- Foto: Landesmedienservice Burgenland
- hochgeladen von Kristina Kopper
Weitere Aktionen rund ums radeln
Im Mai gibt es speziell für Betriebe die Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“. Im Juni wird Landesrat Heinrich Dorner zur BürgermeisterInnen Challenge einladen! Um Kinder und Jugendliche zum Radfahren zu motivieren, gibt es seit dem letzten Jahr die Aktion „Burgenland radelt zur Schule“. Schulen können mit ihren Schülern und Lehrern klassenweise teilnehmen und Kilometer am Schulweg und in der Freizeit sammeln. Unter allen Klassen, die es schaffen, bis zum 17. Juni gemeinsam mindestens 1.000 Kilometer zu radeln, wird ein Radausflug verlost. Im letzten Jahr haben insgesamt 24 Schulen und über 850 SchülerInnen und LehrerInnen bei der Aktion mitgemacht.
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.