Burgenland Extrem mit „School of walk“
„Kinder lieben und leben für Bewegung“

Die Freude an der Bewegung steht auch bei den Schülerinnen und Schülern im Vordergrund. | Foto: Verein 24 Stunden Burgenland Extrem
3Bilder
  • Die Freude an der Bewegung steht auch bei den Schülerinnen und Schülern im Vordergrund.
  • Foto: Verein 24 Stunden Burgenland Extrem
  • hochgeladen von Christian Uchann

30 Kilometer. Gehen oder laufen. Im Herzen des Welterbegebietes Fertö-Neusiedler See! Bewegung bis zur wohltuenden Erschöpfung. Die Rede ist natürlich von School of Walk, die heuer wieder im Rahmen der Burgenland Extrem Tour am 24. Juni 2022 stattfinden wird. Wir sprachen dazu mit den Initiatoren.

BURGENLAND. „Schulen sind ja längst nicht mehr nur Orte der Wissensvermittlung, sondern auch Sozial– und Lebensräume, in denen Gesundheitsförderung eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Und wenn Kinder und Jugendliche dabei auch noch viel draußen sind, ist das nicht nur gesund, sondern auch die beste Schule fürs Leben“, versichert das Veranstalter-Trio Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt, das weitere Fragen rund um die Themen Sport und Bewegung beantwortete.

Tobias Monte, LR Daniela Winkler und Michael Oberhauser hoffen noch auf zahlreiche Anmeldungen für  „School of Walk“. | Foto: Verein 24 Stunden Burgenland Extrem
  • Tobias Monte, LR Daniela Winkler und Michael Oberhauser hoffen noch auf zahlreiche Anmeldungen für „School of Walk“.
  • Foto: Verein 24 Stunden Burgenland Extrem
  • hochgeladen von Christian Uchann

Ihr sprecht oft von Bewegung und meidet das Wort Sport – zumindest im Zusammenhang mit eurer Tour. Es gibt aber viele Sportler, die bei euch mitmachen und das als sportliche Herausforderung sehen...
In der Bewegung erlebt sich der Mensch als jemand, der etwas bewirken kann. Beim Sport bzw. im Sport finden andere – nicht minder wichtige – Zielsetzungen statt. Das Erlernen von Techniken, das Vergleichen, das Messen und der Umgang mit Sieg und Niederlage im Wettkampf.

Und damit ist doch Sport ein Teil des Lebens...
Richtig. Wir sehen das aber eher zunehmend kritisch. Gerade beim Sport – wie auch im täglichen Leben in unserer heutigen Gesellschaft - spielen Vereinsamung und der Verlust der Sinnhaftigkeit in der eigenen Tätigkeit eine bedrückend große Rolle. Unsere Gesellschaft braucht mehr gemeinsame Erlebnisse, ein Stück mehr Lebensfreude und Lebenssinn.

Konkret gefragt, Bewegung versus Sport?
Bewegung schafft Möglichkeiten und wirkt auf allen Ebenen des menschlichen Seins; Sport hingegen schafft leider auch so manche Kränkungen der Seele. Wenn die Leistung eben nicht mehr reicht, wenn man nicht mehr mithalten kann...

Gemeinschaft leben und ein cooles Abenteuer erleben können – beim 30 Kilometer langen „School of Walk“ | Foto: Verein 24 Stunden Burgenland Extrem
  • Gemeinschaft leben und ein cooles Abenteuer erleben können – beim 30 Kilometer langen „School of Walk“
  • Foto: Verein 24 Stunden Burgenland Extrem
  • hochgeladen von Christian Uchann

Viele Eltern klagen über „bewegungsfaule“ Kinder... Wie seht ihr das? Was sind eure Erfahrungen?
Kinder lieben und leben für Bewegung. Allzu oft sind gerade wir Erwachsenen jene, die Kindern in ihrem natürlichen Drang nach Bewegung im Wege stehen. Die klassischen Bewegungskiller „macht dich nicht schmutzig; rutsch da nicht herum...“ wirken nachhaltig und irgendwann verlieren dann Kinder tatsächlich die Lust an der Bewegung.

Und habt ihr auch einen Tipp für erwachsene Menschen, die wieder in Schwung kommen wollen?

Ideal wäre die Schaffung von Spielräumen – speziell für Erwachsene. Das gemeinsame Spiel und Tun, das soziale Miteinander, helfen dabei, wieder Spaß und Freude an der Bewegung zu entwickeln. Und natürlich das Mitmachen bei der kommenden Burgenland Extrem Tour oder das Mittun als Bewegungspartner bei unseren ganzjährigen Bewegungsaktionen.

  • Eine Anmeldung für Schulen aus ganz Österreich und Ungarn ist noch möglich.
  • Alles Infos unter www.schoolofwalk.at
Die Freude an der Bewegung steht auch bei den Schülerinnen und Schülern im Vordergrund. | Foto: Verein 24 Stunden Burgenland Extrem
Tobias Monte, LR Daniela Winkler und Michael Oberhauser hoffen noch auf zahlreiche Anmeldungen für  „School of Walk“. | Foto: Verein 24 Stunden Burgenland Extrem
Gemeinschaft leben und ein cooles Abenteuer erleben können – beim 30 Kilometer langen „School of Walk“ | Foto: Verein 24 Stunden Burgenland Extrem
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.