Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Burgenland

Neueste Beiträge

8

Finanzbildung ist richtig wichtig - ZBG im FLIP
Ab in den Tresor – ZBGO entdeckt den Erste Financial Life Park

Oberwart/Wien – Einen spannenden Ausflug in die Welt der Wirtschaft unternahmen kürzlich die 5. und 6. Klassen des Zweisprachigen Bundesgymnasiums Oberwart. Ziel war der Erste Financial Life Park (FLiP) in Wien, ein modernes Lernzentrum rund um das Thema Geld. In interaktiven Stationen setzten sich die Schüler*innen mit grundlegenden Finanzbegriffen wie Budget, Zinsen oder Inflation auseinander. Besonders eindrucksvoll war die Station zur Globalisierung, bei der die Herkunft einzelner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
2

Sportlicher Ehrgeiz und großer Spaß
Sporttag der AK Burgenland

Ein sportliches Highlight erlebten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen beim großen Sporttag der Arbeiterkammer Burgenland. Die Schüler:innen der PTS OP konnten sich über starke Leistungen und tolle Platzierungen freuen. In zahlreichen spannenden Bewerben – von Ballspielen bis hin zu Teamchallenges – traten die Jugendlichen gegeneinander an. Dabei ging es nicht nur um Medaillen und Pokale, sondern vor allem um Teamgeist, Fairness und jede Menge Spaß. Und davon gab...

Foto: Josef Steiger
24

Bildergalerie
Neusiedlersee Radmarathon - Juwel am See - Die Freistadt Rust

Die Rundfahrt Neusiedler See bildete den Auftakt zur Austria Top Tour 2025. Auf 125 Kilometern wurde von Mörbisch am See beginnend, der Neusiedlersee gegen den Uhrzeigersinn umrundet. Auf der relativ flachen und traditionell sehr windigen Route waren vor allem Sprinter und Taktierer im Vorteil. Gemütlichere Radfahrer warfen eher ein Auge auf die einzigartige Flora und Fauna des Nationalparks Seewinkel. Text: ANSPress Society News

7

Guter Zweck - Spenden
Weiberkomitee Mörbisch spendet für Mörbischer Kinder

Das Weiberkomitee Mörbisch - July Fischl, Melanie Österreicher-Trimmel und Anita Schindler - veranstaltete auch heuer wieder den traditionellen Weiberball sowie den Faschingsumzug in Mörbisch/See. Dank des großartigen Erfolges beider Veranstaltungen konnten € 2.400,-- an den RLC Youngstars Mörbisch und € 2.400,-- an den Nachwuchs des URC Seefestspiele Mörbisch übergeben. Außerdem wurden alle Kinder sowie die Direktorin und Lehrerinnen der Volksschule Mörbisch im April 2025 zu einer...

2 3 64

Durch den Regenbogen mit Gott verbunden
Erstkommunion in Neuberg

Als am Sonntag, den 4. Mai 2025 in der Pfarre Neuberg die Erstkommunion stattfand, schaute Gott auf die Kinder herab und sandte das schönste Wetter mit Sonnenschein. 6 Erstkommunionkinder fanden sich in Begleitung ihrer Eltern, Paten, Großeltern, Verwandten, Schulfreunden, Lehrerinnen und Lehrer, aber vor allem auch den Pfarrmitgliedern ein, um gemeinsam ein Fest zu feiern. Vor dem Marienmarterl bei der Schule wurden die Kinder von Ortspfarrer Mag. David Grandits abgeholt. Nach seinem Segen...

1 3

Rätsel um den Damm
Naturwunder oder menschengemachtes Kunstwerk?

Jennersdorf, 4. Mai 2025 – Im örtlichen Wald zaubert ein ungewöhnlicher Damm aus Totholz ein neues Kapitel der Naturgeschichte. Auf den Bildern, verwandelt dieser Damm einen unscheinbaren, kleinen Bach in einen beachtlichen Wasserlauf. Die Frage, ob es sich um das Werk eines eifrigen Bibers oder um das Resultat menschlichen Gestaltungsdrangs handelt, bleibt jedoch bislang unbeantwortet. Die typische Spurenlage eines Bibers konnte bislang nicht eindeutig nachgewiesen werden. Biber sind dafür...

Karla Schöll, Gertraud Wüger, Bettina Wilfinger, Obrau Eva Messerits, Edelgunde Sachs, Teresa Wilfinger, Erwin Grössing und Werner Schöll.
 | Foto: Werner Schöll

1. Bauernmarkt in Kobersdorf

Kobersdorf. “Kobersdorf Aktiv” lud zum 1. Bauernmarkt der Saison ins Heimathaus Kobersdorf. Die Direktvermarkter der Region boten auch diesmal eine Vielfalt an frischen und selbstgemachten Köstlichkeiten an: Käsespezialitäten, ein großes Sortiment an Bauernbrot, Teigwaren,Schnäpsen, Honig, Senf oder Wurstspezialitäten vom Schaf und vom Wild, Gemüse, fangfrische Fischspezialitäten, wohlschmeckenden Mehlspeisen und beliebte Schmankerln aus der Region. Dazu gab es noch einen großen Pflanzenmarkt,...

5 4 28

Wandern in der Oststeiermark
Vom Hilmtor zur Glatzl Trahütten Alm

Im August 24 bin ich vom Hilmtor zur Thalberger Schwaig gewandert und wieder retour.  Diesmal bin ich weiter zur Trahütten Alm gewandert und wurde mit einer schönen Aussicht bis zu den Murtaler Alpen, Hochlantsch und zum Hochwechsel belohnt. Die Alm liegt auf 1300 m und kann auch mit dem Auto angefahren werden. Es gibt  Wandermöglichkeiten zur Vorauer Schwaig, Hochwechsel und Kaltwiesen. Nachdem ich  einen bunten und liebevoll angerichtet Frischkäsesalat verspeist hab, bin ich teilweise einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3

Gedenkreise nach Krakau und Auschwitz/Birkenau
Never again

Schüler und Schülerinnen aus dem Wimmer Gymnasium und dem BG Oberschützen unternahmen gemeinsam mit rund 1000 anderen aus ganz Österreich eine Gedenkreise, organisiert vom Verein MORAH, nach Auschwitz und Krakau. Dabei stand nicht nur die Besichtigung des Museums in Auschwitz am Programm, sondern auch der Gedenkmarsch „March of the living“ und ein Zeitzeugengespräch mit Dr. Eva Umlauf. Ihr Appell des Niemals-Wieders wird allen Teilnehmenden wohl für immer in Erinnerung bleiben.

Vizebürgermeister Rainer Schmitl, SPÖ Klubvorsitzender Robert Hergovich und das Team der Hornsteiner SPÖ.
34

Bei herrlichem Wetter
Maifeier in Hornstein lockte zahlreiche Gäste an

Am Mittwoch fand bei herrlichem Wetter in Hornstein die traditionelle Maifeier der SPÖ statt. Auch Klubvorsitzender Robert Hergovich war bei den Festlichkeiten dabei.  HORNSTEIN. Am Mittwoch veranstaltete die SPÖ Hornstein die traditionelle Maifeier. Die Feierlichkeiten fanden im Hof des Forsthauses statt. Neben dem Arbeiterheurigen bei dem die Gäste mit Speis und Trank versorgt wurden, sorgte die Jugendblasmusik der Freiwilligen Feuerwehr Hornstein für musikalische Unterhaltung. Nach der...

1 8

Aus Alt wird schön – Upcycling-Workshop

Wie aus vermeintlichem Müll kreative Schätze entstehen können, zeigen die Schülerinnen der 1HLW im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Betriebswirtschaft in einem Workshop zum Thema "Kreislaufwirtschaft". Unter dem Motto „Upcycling statt Wegwerfen“ verwandelten die Jugendlichen alte Glasflaschen und Konservendosen in dekorative Blumentöpfe und Vasen. Ziel war es, den Gedanken der Wiederverwendung und Ressourcenschonung nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern ganz praktisch greifbar zu...

Foto: Josef Steiger
53

Bildergalerie
Amore Italiano La Banda Italiana - die italienische Nacht

Amore Italiano La Banda Italiana - die italienische Nacht  im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt verbreitete Italo Feeling vom Feinsten, man wähnte sich schon im Urlaub im sonnigen Süden bei Pizza, Pasta und Chianti. La Banda Italiana, das sind italienische Profimusiker und Stars der Pop, Musical und Opernwelt, präsentierten ein musikalisches Feuerwerk der Superlative. Mit Hits von Zucchero, Laura Pausini, Al Bano & Romina Power, Andrea Bocelli, Eros Ramazzotti u. v. m. wurden Urlaubsgefühle...

9

Erfolgreicher 3x3 School Jam Schulbewerb in Oberwart – Vorbereitungen für die Landesmeisterschaften

Eine Woche vor den 3x3 Landesmeisterschaften fand das traditionelle 3x3 Schulturnier an der EMS Oberwart statt. Das Turnier wurde in diesem Jahr in enger Kooperation mit den Oberwart Gunners ausgerichtet, was für eine besondere Atmosphäre sorgte. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: Insgesamt meldeten sich beeindruckende 100 Schülerinnen und Schüler für die vier verschiedenen Bewerbe an. Die jungen Basketball-Talente zeigten hervorragendes Können, viel Teamgeist und Begeisterung auf dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
28

„Anstarten“ in Kitzladen

Es ist schon zur Tradition geworden, dass sich sämtliche Biker aus dem Bezirk und weit über hinaus, sich am 1. Mai in Kitzladen zur ersten Motorradausfahrt des Jahres treffen. Wie gewohnt veranstaltete auch dieses Jahr der Gasthof - Seecsarda Zankl in Kitzladen dieses seit Jahren etablierte Event für alle Motorradfreunde. Neben dem Frühschoppen mit musikalischer Begleitung und Kulinarik, gab es wieder eine Motorradausfahrt, diese über Grafenschachen, Kroissegg, Dechantskirchen und Pinkafeld...

1 9

Neuberg - Kleinfavoriten
Hoch der 1. Mai

Im Neuberger "Arbeiterbezirk Kleinfavoriten" wird die Dorfgemeinschaft hoch gehalten und der 1. Mai traditionell mit dem Aufstellen eines Maibaums gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Baum aus dem Wald geholt, gemeinsam geschmückt und aufgestellt. Danach gab es gelebte Dorfgemeinschaft bei Speis und Trank und guter Unterhaltung.

“Autismus ist keine Krankheit und da gibt es auch nichts zu heilen. Was es braucht, ist mehr Verständnis und Geduld", so Monika Riedl-Mrkonjic. | Foto: Martins Vermächtnis
Aktion 4

Autismus verstehen
Verein Martins Vermächtnis unterstützt Betroffene

Wenn das Leben plötzlich Kopf steht, weil das eigene Kind eine Autismus-Diagnose erhält, bleiben viele Fragen offen – und noch mehr Herausforderungen tauchen auf. Eine engagierte Gruppe von Eltern und Betroffenen in Mattersburg will genau hier ansetzen: mit Aufklärungsarbeit, konkreter Unterstützung und einem Ort der Begegnung. MATTERSBURG. Am 20. Februar 2023 verschwindet bei einem Kindergartenausflug der kleine Martin. Die Suche nach ihm endet tragisch. Die Rettungskräfte können den Kleinen...

Foto: FF Neuberg im Burgenland
2 2

Neuberg im Burgenland
Feuerwehr-News

Am Samstag, den 26. April konnte der Kommandant der Feuerwehr Neuberg OLM Lukas Knor das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, auch „Feuerwehrmatura“ genannt, erlangen. Die anspruchsvolle Prüfung umfasst in insgesamt 8 Stationen die Thematiken Ausbildung, Organisation und Einsatztaktik. Am Sonntag, den 27. April wurde die landesweite Aktion „Bee Wild“ des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland mit den Neuberger Feuerwehr-Jugendlichen durchgeführt. Hierbei wurde zusammen mit den Kids ein Blumenbeet...

2 19

Volksschule Neuberg im Burgenland
Hochbeete bepflanzen

Nachdem die Firma O.K. Energie Haus GmbH für die Volksschule Neuberg zwei Hochbeete angefertigt und geschenkt hat, ging es nun ans Bepflanzen der Beete. Unter der Anleitung von Ines Fritz, Mutter einer Schülerin, die auch die Pflanzen zur Verfügung gestellt hat, schritt man nun gemeinsam zur Tat. Mit Feuereifer waren die Kinder bei der Sache. Mit dem Schwerpunkt Gesundheit und was alles damit zusammenhängt, will sich die Schule in den nächsten Jahren intensiv beschäftigen. Dazu gehört auch die...

Freuen sich: Elisabeth Zwailer, Karin Steiner, Johann Zwailer und Werner Schöll.
 | Foto: Werner Schöll

Elisabeth und Johann Zwailer feiern ihre Diamantene Hochzeit

Kalkgruben. Elisabeth und Johann Zwailer feierten ihre Diamantene Hochzeit. Sie blicken auf zahlreiche Höhen und Tiefen in diesen sechs Jahrzehnten zurück und genießen eine große Wertschätzung im Dorfe. Zu diesem freudigen Anlass standen sie im Mittelpunkt zahlreicher Gratulationen. Dazu zählten auch Karin Steiner und Werner Schöll mit den besten Glückwünschen und einer kleinen Aufmerksamkeit.

1 1 5

Wo Natur berührt und Erinnerungen atmen.
„Die Sprache der Natur – Echtes Erleben und Festhalten“

Am 28.04.2025 öffnete sich für mich ein kleines Paradies an den Ufern der Lafnitz im Bezirk Jennersdorf, das mir neue Kraft und tiefe innere Ruhe schenkte. Die beigefügten Bilder fangen diese magische Atmosphäre ein: Licht, Schatten und sanfte Farbenspiele, die sich in der fließenden Bewegung des Wassers widerspiegeln. Während das leise Plätschern des Flusses wie ein beruhigendes Lied erklang, öffnete sich mir ein Fenster zur puren Natur, in der jedes Bild eine Geschichte von Unberührtheit und...

3

Vorbereitung auf die Berufswelt
Die zweite Berufspraktische Woche

Die Schülerinnen und Schüler der PTS Oberpullendorf nutzten die Woche vor den Osterferien für weitere Einblicke in die Berufswelt. Im Rahmen der zweiten Berufspraktischen Woche konnten die Jugendlichen ihr im Laufe des Schuljahres erworbenes Grundwissen in verschiedenen Berufen festigen und persönliche Berufsvorstellungen mit der beruflichen Realität vor Ort abgleichen. Die „Schnupperwoche“ diente nicht nur der beruflichen Orientierung, sondern war auch als Unterstützung und Hilfe für die...

Wohltuende Behandlungen sind nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele ein Muss. | Foto: MeinBezirk
7

MeinBezirk testet für euch
"Mein Besuch bei Harmony Beauty in Ungarn"

Im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk testet“ habe ich – Victoria – den Salon Harmony Beauty in Mosonmagyaróvár (Ungarn) besucht. Und das nicht nur einmal: Seit eineinhalb Jahren bin ich regelmäßig bei Szilvia in Behandlung – und das aus voller Überzeugung. MOSONMAGYAROVAR/UNGARN. Bevor ich zu ihr kam, hatte ich mit extrem unreiner Haut zu kämpfen. Ich war ehrlich gesagt schon am Ende mit meinem Latein – nichts hat wirklich dauerhaft geholfen. Erst durch Szilvias individuell abgestimmte...

Kleidertausch in der Sonnenland Schule
Frischer Wind im Kleiderschrank

Haben Sie Lust auf neue Sommergarderobe und wollen dennoch ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen? Und das alles für einen guten Zweck und in einem gemütlichen Rahmen? Dann besuchen Sie am Samstag, 10. Mai von 11 - 16 Uhr die Sonnenland Schule in Eisenstadt (Ing. Hans-Sylvester-Straße 7). Beim zweimal jährlich stattfindenden kultigen "Kleidertausch-Fest" kommt frischer Wind in Ihren Kleiderschrank. Das Prinzip ist einfach: Was man selbst nicht mehr anzieht, kann wiederum jemand anderem Freude...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.