Wien-Wahl 2020
Diese Parteien kandidieren in Döbling

Welche Parteien werden nach der Wahl im Döblinger Bezirksparlament sitzen? Das entscheiden die Wähler am 11. Oktober. | Foto: Neumayr
  • Welche Parteien werden nach der Wahl im Döblinger Bezirksparlament sitzen? Das entscheiden die Wähler am 11. Oktober.
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

Wer wird ins Bezirksparlament einziehen? Diese Parteien stehen am 11. Oktober im 19. Bezirk zur Wahl.

Bei den kommenden Wahlen bestimmen die Döblinger, wer die nächsten fünf Jahre ihre Interessen in der Bezirksvertretung vertreten soll. 48 Mandate werden im 19. Bezirk vergeben. Derzeit sieht die Zusammensetzung des Bezirksparlaments folgendermaßen aus: Die ÖVP hat 16 Mandate, gefolgt von der SPÖ mit 14. Die FPÖ ist mit neun Sitzen vertreten, die Grünen mit fünf und Neos mit vier Mandataren. Heuer kandidieren neun Parteien für den Einzug in die Bezirksvertretung.

Für die Sozialdemokraten geht der bisherige Bezirksvize Thomas Mader als Spitzenkandidat ins Rennen. Dahinter stehen Karin Kratzer, Christian Tschabitscher und Brigitte Achtig auf dem Wahlvorschlag.

Bei den Freiheitlichen führen Dominik Nepp und Klemens Resch die Liste an. Ihre Schwerpunkte sind Sicherheit, Migration und der Schutz des Ortsbildes.

Die Grünen vertrauen weiterhin auf ihren Klubobmann Heinz Hieber, der unter anderem von Katharina Kunz und Peter Kristöfel unterstützt wird.

Erste Wahl für Resch

Bezirksvorsteher Daniel Resch stellt sich erstmals als Spitzenkandidat der Neuen Volkspartei der Wahl im Bezirk. Der Tiller-Nachfolger setzt sich gegen die Verbauung im Bezirk ein und fordert eine U4-Station in der Gunoldstraße. Auf den weiteren Plätzen sind Elisabeth Wolff und Robert Wutzl gelistet.

Angelika Pipal-Leixner will sich bei Neos auf dem Listenplatz eins um die Anliegen der Döblinger kümmern. Unterstützt wird sie von Nandita Reisinger-Chowdhury und Evelyn Shi.

Auch in Döbling tritt das Team HC Strache an. Spitzenkandidat ist der Fotograf Philipp Enders. Die weiteren Kandidaten werden erst bekannt gegeben.

Für die Partei Links kandidieren Karoline Marth, Andras Daradics sowie Katharina Bruhn. Die Schwerpunkte sind leistbares Wohnen sowie neue Kassenärzte.

Listen stehen noch aus

Weiters kann man am 11. Oktober bei der Partei SÖZ und der Bierpartei sein Kreuzerl machen. Diese haben ihre Spitzenkandidaten bis Redaktionsschluss noch nicht festgelegt.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.