Die Heuschrecken teilen sich in zwei scharf geschiedene und meist leicht unterscheidbare Gruppen, die Langfühlerschrecken (Ensifera) und Kurzfühlerschrecken (Caelifera). Das Schwestergruppenverhältnis dieser, und damit die Monophylie des Taxons Orthoptera, ist aufgrund morphologischer und molekularer Studien vielfach bestritten worden (vgl. dazu den Abschnitt Systematik). Heute wird ihre Zusammengehörigkeit aber in der Forschung wieder favorisiert[3], obwohl der Fall keineswegs abschließend geklärt ist. quelle:wiki
Moments and Thoughts - Orthoptera
Die Heuschrecken teilen sich in zwei scharf geschiedene und meist leicht unterscheidbare Gruppen, die Langfühlerschrecken (Ensifera) und Kurzfühlerschrecken (Caelifera). Das Schwestergruppenverhältnis dieser, und damit die Monophylie des Taxons Orthoptera, ist aufgrund morphologischer und molekularer Studien vielfach bestritten worden (vgl. dazu den Abschnitt Systematik). Heute wird ihre Zusammengehörigkeit aber in der Forschung wieder favorisiert[3], obwohl der Fall keineswegs abschließend geklärt ist. quelle:wiki
Guten Morgen liebe Uschi!! Danke für deinen schönen Beitrag!!
LG Kurt