Wien Wahl
Gestalten Sie die Zukunft der Donaustadt mit

- Die Wien-Wahl steht vor der Tür. Jetzt sind die bz-Leser gefragt! Was im Bezirk bewegt Sie am meisten?
- Foto: Jasminka Delic
- hochgeladen von Sophie Brandl
Am 11. Oktober wird gewählt. Wir haben die Themen, die das Grätzel bewegen. Sie haben die Antworten.
DONAUSTADT. Die Donaustadt hat nicht nur als Schauplatz von Kaisermühlen-Blues Kultstatus erlangt. Sie ist auch einer der bevölkerungsreichsten Bezirke Wiens und bietet viel Erholungsraum. Der Bezirk verändert sich ständig. Wie sich die Donaustadt zukünftig entwickeln wird, entscheiden Sie am 11. Oktober bei der Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl.
Die bz-Leser sind die Experten im Bezirk und wissen, welche Verbesserungsmöglichkeiten es im 22. Bezirk gibt, damit er noch lebenswerter wird.
Meinungen der Leser
Zunehmende Verbauung, fehlende Parkplätze und Verkehr sind viel diskutiert im Bezirk. Welche Themen werden den kommenden Wahlkampf dominieren? Das sollen Sie bestimmen. Anhand der Antworten auf die folgenden Fragen, um die wir Sie per E-Mail an donaustadt.red@bezirkszeitung.at ersuchen, wird die bz ein Stimmungsbild zur aktuellen Situation in der Donaustadt erstellen. Dann werden wir die Kandidaten, die sich der Wahl stellen, damit konfrontieren und ihre Konzepte zu den folgenden Themen veröffentlichen:
Genug Wohnfläche
Die Donaustadt ist einer der bevölkerungsdichtesten Bezirke Wiens. Es wird also immer viel gebaut. Aber was muss passieren, damit sich Neubauten gut in die bestehenden Wohngebiete einfügen?
Ärztliche Versorgung
Je mehr Einwohner der Bezirk hat, desto mehr Ärzte werden benötigt. Da wäre es natürlich von Vorteil, wenn es in jedem Fachbereich auch Ansprechpersonen gibt. Doch welche Fachärzte braucht es eigentlich in der Donaustadt?
Parkraum
Manche Adressen sind im 22. Bezirk schwer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, weswegen es auch zahlreiche Autos gibt. Diese müssen entsprechend abgestellt werden. Soll das Parkpickerl oder eine andere Lenkungsmaßnahme eingeführt werden?
Öffentlicher Verkehr
Um dem großflächigen Verkehr im Bezirk zu entgehen, nutzen viele das Fahrrad oder das öffentliche Verkehrsnetz. Aber reicht das Angebot überhaupt aus oder braucht es mehr öffentliche Verkehrsmittel im 22. Bezirk?
Schreiben Sie uns Ihr Statement zu Themen, die Sie bewegen an donaustadt.red@bezirkszeitung.at und lesen Sie in den nächsten Wochen, was die Bezirkspolitiker in der Donaustadt nach der Wien-Wahl verändern wollen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.