Jugendkulturpreis 2014: Bezirk Eisenstadt räumt ab

LAbg. Christoph Wolf, LAbg. Christian Sagartz, LAbg. Günter Kovacs, Marion Semeliker, LHStv. Franz Steindl und Mag. Karl Wessely (Esterhazy Privatstiftung) bei der Preisverleihung. | Foto: JUKU
4Bilder
  • LAbg. Christoph Wolf, LAbg. Christian Sagartz, LAbg. Günter Kovacs, Marion Semeliker, LHStv. Franz Steindl und Mag. Karl Wessely (Esterhazy Privatstiftung) bei der Preisverleihung.
  • Foto: JUKU
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

EISENSTADT. Bereits zum 17. Mal wurde am Samstag in Eisenstadt der Jugenkulturpreis vergeben. Junge, aufstrebende KünstlerInnen aus dem ganzen Burgenland erhalten dabei die Möglichkeit ihr künstlerisches Können unter Beweis zu stellen.

6 von 10 Preisen an Bezirk Eisenstadt

Beeindruckend erscheint vor allem das im Bezirk Eisenstadt vorhandene Potenzial an Kunstschaffenden. Von den ersten zehn Plätzen wurden gleich sechs von KünstlerInnen aus dem Bezirk rund um die Landeshauptstadt belegt.

Filme, Fotos, Musik und Literatur

Innerhalb des Wettbewerbs werden dabei die verschiedensten Genres von Film, Foto über Musik bis hin zu Literatur präsentiert. Die aus dem Bezirk stammenden TeilnehmerInnen glänzten dabei mit heimischen Kunstprojekten.

Die Platzierungen

Die Wulkaprodersdorfer Studentin Marion Semeliker holte mit ihren Fotoserien "Bodypaint", "Sinnlich" und "Dunkle Seite" Platz 4. Alexander Köck aus Mörbisch produzierte zusammen mit Maximilian Mariel aus Wulkaprodersorf "White Line Fever", ein Musikvideo, das den beiden Platz 5 bescherte. Platz 6 ging an Raffael Maltrovsky aus Eisenstadt, der mit seinem Stummfilm "Das verfluchte Team" für Aufsehen sorgte. Den 7. Platz sicherte sich Judith Pallitsch aus Oggau mit ihren literarischen Werken "Das Meer" und "Der Zwilling". Die Plätze 9 und 10 gingen an die Eisenstädter Victor Bamieh (Fotoserie "Stimmung und Reflexion") und Andreas Kruisz (Musikstück "Grund genug"). Den mit 2000 Euro dotierten ersten Platz gewann die aus Deutsch-Jahrndorf stammende Lisa Dingelmaier mit ihrer Kurzfilm-Animation "Cross Stitch".

Steindl ist überzeugt

Jugendreferent LHStv. Franz Steindl freute sich über die heuer insgesamt 116 eingereichten Werke von 36 KünstlerInnen und ist nach wie vor von der Wichtigkeit des Jugenkulturpreises überzeugt. „Der Jugendkulturpreis öffnet den Blick dafür, was junge Menschen im Land leisten, bewegt und begeistert. Je früher wir Talente entdecken und fördern, desto besser können sie sich entwickeln. Daher ist mir die Austragung des Jugendkulturpreises eine Herzensangelegenheit“.

LAbg. Christoph Wolf, LAbg. Christian Sagartz, LAbg. Günter Kovacs, Marion Semeliker, LHStv. Franz Steindl und Mag. Karl Wessely (Esterhazy Privatstiftung) bei der Preisverleihung. | Foto: JUKU
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Webdesign, günstig und zuverlässig!
Reedfield Media – Ihr starker Partner für moderne und günstige Webseiten

Ihr Partner für´s Digitale!In der heutigen Zeit ist ein professioneller Internetauftritt unverzichtbar – doch viele kleine und mittlere Unternehmen haben weder die Zeit noch die Ressourcen, sich um ihre Webseite zu kümmern. Reedfield Media bietet die perfekte Lösung: moderne, leistungsstarke Webseiten zum fairen Preis, individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten – und vollkommen sorgenfrei im laufenden Betrieb. Wir kümmern uns. Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft. Mit Reedfield Media...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Dezember 2025

Magie der Mondphasen: Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im DezemberIm...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.