Bäder klagen über schlechten Saisonstart

- hochgeladen von Hannes Gsellmann
Badbetreiber klagen über einen katastrophalen Saisonstart – oft blieben sogar geschlossen.
BEZIRK. Die kurze Hose blieb diesen Mai oft im Schrank, an Badehose oder Bikini wurde oft noch garnicht gedacht – der Mai lässt, zum Leidwsen der Frei- und Seebäder, heuer viel zu wünschen übrig.
Nasser Mai
Aber auch die letzten beiden Jahre lag der Mai unter dem Klimamittel. „In den letzten beiden Jahren durfte der Mai österreichweit schon als sehr nass bezeichnet werden, 2015, heuer gibt es etwa 30 Prozent mehr Niederschlag“, so Rainer Kaltenberger von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
Komplettausfall
„Die letzten sieben Tage hatten wir einen Komplettausfall“, so Ronald Belkovics, Bademeister im Siegendorfer Freibad über die Tage rund um das Pfingstwochenende. „Wir hatten seit der Eröffnung nur 364 Gäste – da sind aber viele Schulgruppen dabei“, so der Bademeister, der aber deswegen keinen negativen Trend erkennt: „vor der letzten Maiwoche war ohnehin nie sehr viel los.“
Mai mit drei Sommertagen
„Zwei, maximal drei Sommertage bietet der heurige Mai in Eisenstadt“, weiß der ZAMG-Spezialist. Sommertage sind Tage mit Temperaturen über 25 Grad. Aber auch das ist nicht außergewöhnlich, in den letzten 27 Jahren war das acht Mal der Fall. Der Schnitt liegt bei 6,5 Sommertagen.
See mit Zusatzangebot
Auch im Seebad Neufeld klagt Geschäftsführerin Daniela Menyhart über wenig Besucher: „Wir haben heuer um ein Drittel weniger Einnahmen als im Vorjahr. Pfingsten war sehr traurig, jetzt hoffen wir auf besseres Wetter zum nächsten verlängerten Wochenende.“ Im Gegensatz zu Freibädern geht es Neufeld jedoch relativ gut. „Es sind täglich Gäste da. Das haben wir vor allem den Tauchern zu verdanken. Auch der im Vorjahr neu errichtete Skaterplatz und Spaziergänger sorgen für Eintritte ins Seebad“, so Menyhart.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.