Raaberbahn und Bildungsdirektion
Sophie Huber gewinnt 1. Preis bei Malwettbewerb

Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Raaberbahn-Generaldirektor-Stv.in Hana Dellemann mit den drei SiegerInnen des von der der Raaberbahn und der Bildungsdirektion initiierten Malwettbewerbes: Sophie Huber (1. Platz, VS Steinbrunn), Lukas Polstermüller (3. Platz, VS Müllendorf), Felix Gruber (2. Platz, VS Neufeld) | Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Raaberbahn-Generaldirektor-Stv.in Hana Dellemann mit den drei SiegerInnen des von der der Raaberbahn und der Bildungsdirektion initiierten Malwettbewerbes: Sophie Huber (1. Platz, VS Steinbrunn), Lukas Polstermüller (3. Platz, VS Müllendorf), Felix Gruber (2. Platz, VS Neufeld)
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Angelika Illedits

Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Raaberbahn-Generaldirektor-Stv. Hana Dellemann überreichten heute Preise an die Gewinner des Kinder-Malwettbewerbs von Bildungsdirektion und Raaberbahn.

WULKAPRODERSDORF. Züge gehören zu den sichersten Verkehrsmittel und trotzdem gehen von ihnen eine Reihe von Gefahren aus. Da momentan keine Sicherheitskampagnen vor Ort in den Schulen stattfinden können, veranstalteten die Raaberbahn und die Bildungsdirektion Burgenland einen Malwettbewerb für die 4. Klassen der umliegenden Volksschulen. 

Thema Sicherheit

Ziel war es, den Kindern die Sicherheitsbestimmungen im Schienenverkehr näherzubringen und sie auf potentielle Gefahren hinzuweisen. Die Schüler sollten über die Sicherheit am Bahnsteig informiert werden, etwas über das sichere Überqueren von Eisenbahnkreuzungen, die Wichtigkeit der gelben Sicherheitslinie, die Gefährlichkeit des Bahnstroms und über das Überqueren von Gleisen abseits der dafür vorgesehenen Bahnübergänge. Auch über die Bedeutung der Verkehrszeichen und Sicherheitshinweise an den Eisenbahnkreuzungen wurden sie aufgeklärt.

Gewinner aus Steinbrunn, Neufeld und Müllendorf

130 Schüler der Volksschulen Müllendorf, Baumgarten, Schattendorf, Draßburg und Neufeld/Leitha reichten ihre Zeichnungen ein. Eine Jury, bestehend aus Landesrätin Daniela Winkler, Vertretern der Bildungsdirektion und der Raaberbahn, wählte zunächst die drei besten Zeichnungen jeder Schule aus und kürte aus diesen die drei Siegerzeichnungen. Über den ersten Preis freuen konnte sich Sophie Hutter aus der Volksschule Steinbrunn. Den zweiten Platz belegte Felix Gruber von der Volksschule Neufeld, der Preis für den dritten Platz ging an Lukas Polstermüller von der Volksschule Müllendorf.

Alle sicher ans Ziel bringen

Der Raaberbahn sei es wichtig, Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene sicher ans Ziel zu bringen, erklärte Raaberbahn-Generaldirektorin-Stv. Hana Dellemann. Da immer mehr junge Reisende mit der Bahn unterwegs sind, wäre es besonders wichtig, den Schülern die Sicherheitsbestimmungen näher zu bringen. "Ich finde es erfreulich, dass so viele Kinder an unserem Zeichenwettbewerb teilgenommen haben. Die bilder sind fantastisch und die Interpretationsgedanken sehr spannend", so Dellemann.

Auch Bildungslandesrätin Daniela Winkler gratulierte den Schülern zu ihren Leistungen: "Die Zeichenkünste und die Kreativität der jungen Künstler haben mich sehr beeindruckt. Es ist ihnen hervorragend gelungen, das Thema Sicherheit im Schienenverkehr in ihren Zeichnungen zum Ausdruck zu bringen."

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Dezember 2025

Magie der Mondphasen: Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im DezemberIm...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.