Malwettbewerb für Kids

Beiträge zum Thema Malwettbewerb für Kids

Foto: Gemeinde Moosbrunn

Kreativität im Fokus
Künstlerische Talente strahlen beim Malwettbewerb der Volksschule

Bunte Kunstwerke - Malwettbewerb an der Volksschule begeistert MOOSBRUNN. Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige Volksschulkinder aus Moosbrunn im Rahmen der schulischen Nachmittagsbetreuung am RAIKA-Malwettbewerb teil. Eine besondere Freude war, dass es heuer sogar einen Gewinner aus unserer Schule gab und die „Sumsi“ unseren Kindern einen Besuch abstattete. Dabei wurde Philip Hechinger aus der ersten Klasse ganz herzlich zum verdienten dritten Platz gratuliert. "Die Kinder freuen sich schon...

Die stolzen Gewinner der Volksschule Sierndorf. | Foto: zVg.
4

Malwettbewerb
Über 260 Kinder zeigten ihre Sicht auf das Weinviertel

Die LEADER-Regionen des Weinviertels freuen sich über die rege Teilnahme am Malwettbewerb der Kinder "Mein Weinviertel-Erlebnis", der im Rahmen des Weinviertel-Tages unter dem Motto "Die Jüngsten für das Weinviertel begeistern" ausgerufen wurde. Über 260 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren haben ihre schönsten Erlebnisse und Eindrücke aus dem Weinviertel künstlerisch festgehalten und eingereicht. BEZIRK. Passend zum diesjährigen Motto und der Austragungsorte des fünften Weinviertel-Tages...

Diese kunterbunte Fahrrad Zeichnung von Kira-Marie Eller von der VS Tulfes wurde mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.
5

Crazy Bike Malwettbewerb
Kreativste Fantasierad-Zeichnungen kommen aus Tulfes und Absam

Auch in diesem Jahr hieß es wieder „Zeichne dein Fantasierad" beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol. Die verrücktesten Fantasierad-Zeichnungen aus unserem Bezirk Innsbruck Land kommen von Kindern aus den Gemeinden Absam und Tulfes. ABSAM/TULFES. Rund 1.700 großartige Zeichnungen aus 84 Volksschulen wurden dieses Jahr eingereicht. „Crazy Bike schafft es, das Thema Radfahren und umweltfreundliche Mobilität auf spielerische Art und Weise zu vermitteln. Bemerkenswert ist...

Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Raaberbahn-Generaldirektor-Stv.in Hana Dellemann mit den drei SiegerInnen des von der der Raaberbahn und der Bildungsdirektion initiierten Malwettbewerbes: Sophie Huber (1. Platz, VS Steinbrunn), Lukas Polstermüller (3. Platz, VS Müllendorf), Felix Gruber (2. Platz, VS Neufeld) | Foto: Landesmedienservice Burgenland

Raaberbahn und Bildungsdirektion
Sophie Huber gewinnt 1. Preis bei Malwettbewerb

Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Raaberbahn-Generaldirektor-Stv. Hana Dellemann überreichten heute Preise an die Gewinner des Kinder-Malwettbewerbs von Bildungsdirektion und Raaberbahn. WULKAPRODERSDORF. Züge gehören zu den sichersten Verkehrsmittel und trotzdem gehen von ihnen eine Reihe von Gefahren aus. Da momentan keine Sicherheitskampagnen vor Ort in den Schulen stattfinden können, veranstalteten die Raaberbahn und die Bildungsdirektion Burgenland einen Malwettbewerb für die 4....

 Es rührt sich was in Kapfenberg. Zum Beispiel der Spatenstich für die Tribüne am Sportplatz Parschlug. | Foto:  Stadtgemeinde Kapfenberg

Sonderthema: Kapfenberg Spezial
Was gibt es Neues in Kapfenberg

"Gerade jetzt in der Krise muss man investieren!“ Mit diesem Satz umreißt der Kapfenberger Bürgermeister Fritz Kratzer punktgenau das Kernthema von „Kapfenberg Spezial“. Investiert wird nicht nur in Infrastruktur, sondern ganz gezielt auch auf die sogenannten „Human Resources“, also auf die zur Verfügung stehenden menschlichen Leistungspotenziale. Dass es davon zur genüge gibt, davon können Sie sich gerne auch hier informieren. Viel Vergnügen beim Lesen! "Arbeitsplätze sind das stärkste...

Fleißige Künstler. Bürgermeister Christoph Wolf mit Michaela Rysavy und den Kindern der Kinderkrippe | Foto: Gemeinde Hornstein

750 Jahre Hornstein
Großer Kinder- und Jugendmalwettbewerb

Die Marktgemeinde Hornstein startet ein großer Kinder- und Jugendmalwettbewerb. Bis zum 30. Juni können Kinder bis 15 Jahre ihre Bilder mit Hornstein-Bezug einreichen. HORNSTEIN. Im Zuge der 750-Jahr-Feierlichkeiten veranstaltet die Marktgemeinde Hornstein ein Kinder- und Jugendmalwettbewerb. Teilnahmeberechtigt sind alle Hornsteiner Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre. Die Prämierung im Rahmen der Festwoche Anfang September erfolgt in drei Altersgruppen: Unter sechs Jahren, von sieben bis elf...

Antonia Semmelweiss durfe den Pandabären benennen. | Foto: Stadt Eisenstadt
2

Finale vom Kindergewinnspiel
PANDAme statt Pandemie

„PANDAme“-Lust statt Pandemie-Frust. Während den Semesterferien wurde in Eisenstadt der Panda gesucht. Vor Kurzem war das große Finale vom Kindergewinnspiel. EISENSTADT. In den Semesterferien der Bär los – der Pandabär. Der flauschige Mitarbeiter war in der ganzen Stadt unterwegs und dokumentierte auf Facebook und Instagram täglich seine Stationen. "PANDAme statt Pandemie" war das Motto des Gewinnspiels und des Malwettbewerbs. Gesucht war nicht nur ein Name für den Eisenstadt-Panda sondern auch...

Der Betriebsleiter Mario Pföstl und die Projektleiterin Simone Hrast freuen sich, dass der Bewerb so erfolgreich war. | Foto: Privat
3

Völkermarkt
"PreZero Polymers Austria" führte besonderen Malwettbewerb durch

Um Bürowände zu verschönern hat die "PreZero Polymers Austria GmbH" einen Malwettbewerb gestartet.  HAIMBURG. Das Unternehmen "PreZero Polymers Austria GmbH" wurde 1993 gegründet und schenkt Post-Consumer- und industriellen Kunststoff-abfällen ein neues Leben durch mechanisches Recycling. Um die Büros mit kreativen Zeichnungen zu verschönern, hat die Firma einen Malbewerb zum Thema "Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit" gestartet.  Feinschliff für die Wände "Im Zuge von Besprechungen in den...

Die Bezirksblätter-Gans bekommt ein neues Design.

Bezirksblätter-Gans gestalten
Malwettbewerb: "Gans" tolle Designs gesucht

MALWETTBEWERB für alle 6- bis 14-Jährigen Die BEZIRKSBLÄTTER-GANS braucht ein neues Design - und dazu benötigen wir DEINE Hilfe! Was ist zu tun? Gestalte die Gans in der Malvorlage, du kannst die zukünftige „Zeitungsgans“ nach deinen Ideen bekleben oder bemalen. Weitere Malvorlagen findest du auch unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/bezirksblaettergaenserndorf/ Wo kann ich mein Kunstwerk abgeben? • Im Geschäft, in dem du die Vorlage mitgenommen hast • Im Postkasten der...

Sophia, Marie-Christin und Johanna sind schon fleißig | Foto: KK

Malwettbewerb
Dem Repica-Maskottchen Leben einhauchen

Für das Repica Fest wird ein Maskottchen gesucht, Kinder zwischen sechs und 14 Jahren können am Malwettbewerb teilnehmen. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Der Verein "Lebensraum Petzenland-Peca" sucht in Kooperation mit der WOCHE Völkermarkt das "Repica-Maskottchen". Kinder von sechs bis 14 Jahren können an diesem Malwettbewerb teilnehmen. Maskottchen wird gesucht Am 6. Oktober findet im Rahmen des St. Michaeler Erntedanks zum dritten Mal das "Repica Fest" am Dorfplatz in St. Michael ob Bleiburg statt....

Sophia und Marie-Christin fertigen bereits die ersten Entwürfe für ihr "Repica Maskottchen" an | Foto: KK

Malwettbewerb
Maskottchen für das "Repica Fest" wird gesucht

Kinder zwischen sechs und 14 Jahren können dem "Repica Maskottchen" heuer Leben einhauchen. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Der Verein "Lebensraum Petzenland-Peca" sucht in Kooperation mit der WOCHE Völkermarkt das "Repica-Maskottchen". Kinder von sechs bis 14 Jahren können an diesem Malwettbewerb teilnehmen. Maskottchen wird gesucht Am 6. Oktober findet im Rahmen des St. Michaeler Erntedanks zum dritten Mal das "Repica Fest" am Dorfplatz in St. Michael ob Bleiburg statt. "Nach dem großen Erfolg im...

Wer gewinnt den Hauptpreis des Drautalperle Malwettbewerbs? (Beispielbild für Perlo & Perla) | Foto: kk/Drautalperle
2 5 11

Online-Voting
Wer gewinnt den Hauptpreis des Drautalperle Malwettbewerbs?

Die WOCHE und die Drautalperle suchten die besten Bilder der Kugelfisch-Maskottchen "Perlo & Perla". Ihr entscheidet nun welches Bild den Hauptpreis gewinnt. SPITTAL. Anlässlich des zehnten Geburtstages der Drautalperle konnten Kinder aus dem Bezirk Spittal zwischen sechs und zehn Jahren Bilder der Kugelfische Perlo und Perla entwerfen und einsenden. Die besten 10 wurden anschließend von einer Fachjury ausgewählt. Mithilfe des Online-Votings soll nun ausgewählt werden, wer den Hauptpreis des...

"Das Christkind landet am Salzburg Airport", lautet die Vorgabe für den Malwettbewerb.  | Foto: Salzburger Flughafen

Weihnachtsaktion
Kinder dürfen Weihnachtskarte des Flughafens gestalten

SALZBURG (sm). Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren können zum Thema "Das Christkind landet am Salzburg Airport" Bilder einreichen. Das beste Motiv wird die Vorderseite der diesjährigen Weihnachtskarte des Flughafens Salzburg zieren. Die Zeichnungen – mit Name, Anschrift und Alter des Kindes – können am Flughafen in der Abteilung VM / Marketing und Sales / 2. Stock / Verwaltungsgebäude abgegeben oder per Post geschickt werden. Einsendeschluss ist der 31. Oktober. Der Zeichner des...

Honorarfrei. OÖ Familienbund

Ehrung der Nachwuchsautoren des Familienbund-Geschichtenwettbewerbs

Im Rahmen des Wissenschaftsevent des OÖ Familienbundes wurden die besten Nachwuchsautoren geehrt. Sie hatten beim Geschichtenwettbewerb des OÖ Familienbundes aufregende Geschichten verfasst. "Neben der Experimentierfreude möchten wir die Fantasie und die Ausdrucksfähigkeit des Nachwuchses fördern", gratuliert OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer den Gewinnern. Die Illustratorin, Christine Lehner, malte heuer die Bilder zu den Geschichten der kl. Nachwuchsautoren. Die...

  • Linz
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
Foto: Stadt Salzburg/Doris Wild
4

Die Zukunft der Stadt durch Kinderaugen betrachtet

SALZBURG. Im Rahmen des Malwettbewerbs "Unser Grün" in den städtischen Kindergärten zeigten die Jüngsten in dieser Stadt ihre Vorstellungen für ein grünes und lebenswertes Salzburg. Ausgestattet mit Zeichenblock und Buntstiften durften die Kinder ihre Wünsche und Träume eines "grünen Salzburgs" zu Papier bringen. Die vielfältigen und kreativen Ergebnisse werden derzeit im Rahmen von Mini-Salzburg im Volksgarten präsentiert. Gedanken über die Zukunft der Stadt Wir freuen uns sehr über die...

Minoritenkirche: Werke von da Vinci

Leonardo da Vinci-Ausstellung in der Wiener Minoritenkirche – 1., Minoritenplatz 2a Zum dritten Mal macht die große Ausstellung „Leonardo da Vinci: Mensch – Künstler – Genie“ in Wien Station: Die bedeutendsten Werke des Künstlers werden in der Minoritenkirche zu bestaunen sein. Geöffnet: Mo–Fr 10–13 Uhr und 14–18 Uhr; Sa 10–16 Uhr; So 13–18 Uhr. Malwettbewerb für Kids: Die bz veranstaltet im Rahmen der Ausstellung einen Malwettbewerb für Kids bis 12 Jahren: Die Vorlage zum Ausmalen findet sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.